
Antike Felskunst: Mitten in der Wüste Saudi-Arabiens haben Archäologen 2.000 Jahre alte Felsdarstellungen von Dromedaren entdeckt. Die lebensgroßen Reliefs prangen weithin sichtbar an drei aufragenden Felsspitzen und sind erstaunlich kunstfertig ausgeführt. Wozu diese Felskunst an einem so isolierten Ort diente, ist bisher unklar. Möglicherweise dienten sie als Grenzmarkierungen oder zierten ein Heiligtum, mutmaßen die Forscher.
Schon unsere steinzeitlichen Vorfahren schmückten Felswände und Höhlen mit Kunstwerken, deren Spanne von einfachen Handabdrücken oder Ritzzeichnungen bis zu mehrfarbigen Szenen reicht. Auch in Saudi-Arabien haben Archäologen bereits zahlreiche Felskunstwerke entdeckt, darunter einfache Ritzzeichnungen von Dromedaren, aber auch die möglicherweise älteste bekannte Darstellung angeleinter Haushunde.