Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 20. April 2018

Bildung…

Wieso Menschen und Delphine intelligente Wesen sind

20 Apr 2018
Evolution im Experiment: Der Biologe Jonathan B. Losos untersucht, welche Rolle Zufall und Notwendigkeit in der Entwicklung von Lebensformen spielen. Von Thomas Weber | Frankfurter Allgemeine Zeitung Vor gut zwei…
Fundamentalismus…

„Man muss Religion und Politik trennen“

20 Apr 2018
Landesweite Empörung herrscht, wie berichtet, weil Kinder in einer Wiener Moschee für nationalistische Kriegsspiele posieren mussten. Doch die Aktion stößt auch Muslimen sauer auf. Selfet Yilmaz, Sprecher des Betreibervereins des…
Bildung…

Der Genetiker David Reich löst in den USA einen Intellektuellen-Streit über Erbgut und Rassen aus

20 Apr 2018
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse rütteln an der These, dass es zwischen menschlichen Populationen keine allzu grossen Unterschiede gäbe. Womöglich ist «Rasse» doch mehr als eine soziale Konstruktion? Markus Schär | Neue…
Christentum…

Gekreuzigter Osterhase: Medienverbund legt Programmbeschwerde ein

20 Apr 2018
Der Christliche Medienverbund KEP hat eine Programmbeschwerde gegen die ZDF-Satiresendung "heute-show" eingelegt. Im Zentrum der Kritik stehen mehrere Bilder, auf denen unter anderem ein Osterhase am Kreuz zu sehen ist.…
Freidenker…

Jenseits von Himmel und Hölle

20 Apr 2018
Wer in der arabischen Welt nicht an Gott glaubt, gilt wahlweise als Extremist oder als psychisch gestört. Auch in Ägypten steht Atheismus womöglich bald unter Strafe. Daniel Steinvorth | Neue…
Christentum…

Inside Pegida

20 Apr 2018
Der Film "Montags in Dresden" liefert gute Einblicke in das Gedankengut einer wachsenden rechten Bewegung und eine Antwort auf die Frage, was die DDR mit Pegida zu tun hat Peter…
Esoterik…

Antisemitische Klischees und Verschwörungstheorien

20 Apr 201819 Apr 2018
Über den Auschwitz-Vergleich des Rappers Kollegah ist die Empörung groß. Doch in anderen Liedtexten finden sich deutlich mehr antisemitische Bilder. Von Leon Holly | DER TAGESSPIEGEL Die Rapper Farid Bang…
Fundamentalismus…

Kanzler Kurz: Türkische Wahlkampfauftritte in Österreich unerwünscht

20 Apr 2018
Mögliche Wahlkampfauftritte türkischer Politiker im Vorfeld der für Juni geplanten Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in der Türkei sind in Österreich "unerwünscht". Man werde diese "Einmischungen" nicht mehr zulassen, erklärte Bundeskanzler Sebastian…
Ökonomie…

Europa exportiert illegal Elektroschrott

20 Apr 2018
Giftiger Exportschlager: Europa verschifft jedes Jahr 60.000 Tonnen an Elektrogeräten nach Nigeria – ein Viertel davon ist Schrott. Der Großteil des illegalen Frachtguts kommt in gebrauchten Autos in den Häfen…
Medien…

Assad gibt Orden der Ehrenlegion an Frankreich zurück

20 Apr 2018
Nach dem Raketenangriff der Westmächte verzichtet Syriens Präsident auf eine alte Ehrung durch Jacques Chirac. Frankreich sei ein "Sklave der USA". DER TAGESSPIEGEL Vor der drohenden Aberkennung der Ehrenlegion hat…
Fundamentalismus…

Handschlag verweigert: Muslimin darf nicht französische Staatsbürgerin werden

20 Apr 2018
Eine Algerierin weigerte sich, bei ihrer Einbürgerungszeremonie aus religiösen Gründen einem männlichen Beamten die Hand zu geben. Die Presse.com Einer algerischen Muslimin ist zu Recht die französische Staatsbürgerschaft verweigert worden,…
Evolution…

Explodierende Ameisen

20 Apr 2018
Auf Borneo haben Wissenschaftler eine neue Ameisenart entdeckt, die zu Verteidigungszwecken explodiert. Dlf24 Wie ein internationales Forscherteam im Fachjournal ZooKeys schreibt, nehmen die Tiere zwar den eigenen Tod in Kauf,…
Christentum…

Söder und die CSU liefern ein unwürdiges Schauspiel ab

20 Apr 201819 Apr 2018
Die Opposition ist natürlicher Bestandteil der Demokratie - selbst in Bayern. Doch im Landtag wird sie vom Ministerpräsidenten einfach missachtet. Von Katja Auer | Süddeutsche Zeitung Markus Söder gibt ja…
Gesellschaft…

Weniger Muslime in Deutschland als bislang vermutet

20 Apr 2018
Einer aktuellen DIW-Erhebung zufolge lebten im Jahr 2016 in Deutschland 2,7 Millionen erwachsene Muslime – ein Anteil von 4,3 Prozent der gesamten erwachsenen Bevölkerung. Das ist deutlich weniger als bisher…
Christentum…

„Auch eine heterosexuelle Beziehung ist nicht frei von Sünde“

20 Apr 201819 Apr 2018
Künftig können auch in der bayerischen evangelischen Landeskirche homosexuelle Paare offiziell gesegnet werden. Das hat das evangelische Kirchenparlament am späten Mittwochabend bei seiner Frühjahrstagung in Schwabach beschlossen. Christiane Ried |…
Ökonomie…

Rätsel um Gelder für Katalonien-Votum

20 Apr 201819 Apr 2018
Richter Pablo Llarena am Obersten Gerichtshof und der spanische Finanzminister Cristóbal Montoro haben sich in den Haaren. derStandard.at Der Grund: Der Ermittler beschuldigt den geflüchteten katalanischen Ex-Regierungschef Carles Puigdemont und…
Christentum…

Paragraf 219a: Kirche erwartet schwere Verhandlungen

20 Apr 201819 Apr 2018
SPD, Grüne, Linke und die FDP wollen das Werbeverbot bei Abtreibungen kippen. Nur Union und AfD sind dagegen. Für die katholischen Kirche ist das letzte Wort aber noch lange nicht…
Ökonomie…

Ist Impfen gefährlich?

20 Apr 201819 Apr 2018
Impfen sei vor allem Geldmacherei der Konzerne und gefährlich: Das ist ein häufig zu hörendes Argument von Impfkritikern. Aber was ist da wirklich dran? Martin Schmidt | tagesschau.de 14 Impfungen…
Geschichte…

Wie sich Zellen entwickeln: Wurm hilft Mensch

20 Apr 201819 Apr 2018
Alles hat System. Auch der Organismus. Die Systembiologie erforscht den Entwicklungsprozess von Zellen. Er funktioniert bei Mensch und Wurm ähnlich. Das Ziel der Wissenschaft: das komplexe System des Lebens in…
Ökonomie…

Priester verspielt mehr als 500.000 Euro

20 Apr 201819 Apr 2018
In Italien hat ein Pfarrer eine hohe Geldsumme verzockt: Mehr als eine halbe Million Euro aus dem Kirchenvermögen blieben am Spieltisch. Doch der Geistliche hat Besserung gelobt. katholisch.de Ein italienischer…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Urteil gegen den buddhistischen „Lama“ Ole Nydahl
  • An die Opponenten der Frauen- und Gender-Bewegung, die es betrifft
  • Das Ende der großen Zauberer
  • Wie gefährlich ist die Neuapostolische Kirche?
  • Nicht impfen - ein tödlicher Irrtum
  • Frankreichs geschorene Frauen - filles à boche
  • Verurteilter Priester begleitete laut WDR weiter Familienfreizeiten: Recherchen und Gutachten
  • Physiker Harald Lesch über Leben, Corona und Religion: "Mein Verhältnis zur Welt entscheidet mein Christsein"
  • Holocaust-Überlebende Dvora Weinstein: „Ich war geschockt“
  • Sind wir Christen noch bei Trost?

Neueste Kommentare

Archäologie des tage… bei Ist das das Angesicht Gottes?
Wie man die ausbreit… bei Warum hat Rostock so wenig Inf…
Hauptsache beim seel… bei Betrugsvorwurf: Suspendierter…
Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

April 2018
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Mrz   Mai »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie