
Im Norden löst ein Bakterium eine Kettenreaktion aus – am Ende verbluten die stolzen Bäume von innen. Die Schäden sind weit größer als bisher bekannt – und nachgepflanzt wird nicht.
In Schleswig-Holstein ist ein wesentlicher Teil der städtischen Kastanienbestände von einer durch ein Bakterium ausgelösten „Komplexkrankheit“ befallen. In Lübeck sei die Hälfte der rund 600 Stadtbäume betroffen, sagte Karsten Jäkel vom Bereich Stadtgrün und Verkehr auf Anfrage der deutschen Presse-Agentur. Auch in der Landeshauptstadt Kiel sind nach Angaben des zuständigen Baumsachverständigen Karsten Breier fast 40 Prozent des Kastanienbestands erkrankt. In Flensburg steht es aufgrund der Krankheit um knapp 30 Prozent der Bäume schlecht, wie ein Sprecher des Technischen Betriebszentrums (TBZ) mitteilte.