Freidenker… Identitätspolitik bevormundet – von rechts und links 27 Mai 2018 Der britische Publizist Kenan Malik kritisiert Fremdenfeindlichkeit ebenso wie den Multikulturalismus. Beide stehen für ihn einer liberalen Gesellschaft im Wege, die auf gemeinsamen Werten und Normen gründen sollte. Von Kenan…
Ökonomie… Warum Reichtum die Menschenwürde verletzt* 27 Mai 2018 Reichtum ist ein moralisches Problem - und sollte eigentlich verboten werden. Lohnt es sich, mit einem Buch zu befassen, das solche abstrusen Thesen vertritt? Ja, denn der Autor formuliert hier…
Gesellschaft… BAMF-Affäre: Muss die Bundespolizei gegen ihren Chef ermitteln? 27 Mai 2018 Staatsanwaltschaft geht von "bandenmäßiger" Zusammenarbeit von Behördenmitarbeitern und Anwälten aus Peter Mühlbauer | TELEPOLIS In der BAMF-Affäre hat sich die Bundespolizei in die Ermittlungen eingeschaltet. Sie gehört zum Geschäftsbereich des…
Freidenker… Warum die Wissenschaft nie die Religion ersetzen kann 27 Mai 2018 Seit Jahrtausenden verblüffen religiöse Forscher immer wieder die altmodische Wissenschaft. Erst wurde die Zell-Zweiteilung durch die Gott-Dreiteilung (Vater, Sohn und geiler Geist) in den Schatten gestellt. Von Sven Larat |…
Freidenker… Philosoph: „Jede Form von Leitkultur ist der falsche Weg“ 27 Mai 2018 Die Ablehnung des Islam und des Kopftuches widerspricht dem Geist westlicher Verfassungen, sagt der Kanadier Charles Taylor. Interview Miguel de la Riva | derStandard.at Ob Religion und Säkularismus, Multikulturalismus oder…
Ökonomie… Wer rettet die Strände vor dem Untergang? 27 Mai 2018 Die Küsten bröckeln, das Meer spült den Sand weg. Und schuld ist der Mensch. Doch es gibt Hoffnung: Forscher haben entdeckt, dass die Strände wieder breiter werden. Sind die Badeferien…
Christentum… Kramp-Karrenbauer: AfD bringt Antisemitismus in Parlamente 27 Mai 2018 Deutliche Worte von Annegret Kramp-Karrenbauer: Die CDU-Generalsekretärin hat der AfD Antisemitismus vorgeworfen. Zugleich forderte die Politikerin ein hartes Vorgehen gegen Judenfeindlichkeit. katholisch.de Zu Beginn einer Aktionswoche ihrer Partei gegen Antisemitismus…
Christentum… „Ein säkularer Staat kann religiöse Normen nicht verbindlich machen“ 27 Mai 2018 Ja zum Kreuz in der Behörde, Nein zum Kopftuch in der Schule? Der Staat habe gegenüber Religionen neutral zu sein, sagt der Staatsrechtler Hans Markus Heimann. Doch es ergeben sich…
Ökonomie… Raubkunst: So schnell restituieren die Preußen nicht 27 Mai 2018 Streitfall Ethnologie: In Jahrzehnten haben die Museen nur eine Handvoll Objekte an die Herkunftsländer zurückgegeben. Wirklich zu wenige? Von Karl-Heinz Kohl | Frankfurter Allgemeine Zeitung In der Auseinandersetzung um die…
Gesellschaft… „Es wirkte wie blinde Raserei“ 27 Mai 2018 Die Lüneburger Polizei meldet vor dem Pfingstwochenende einen "Angriff" auf einen Polizisten und seine Familie und fordert, dieser Heimsuchung "gesamtgesellschaftlich entgegenzutreten". Die Geschichte ist in weiten Teilen erfunden Mathias Monroy…
Fundamentalismus… Eine Deutsche beim IS: Fanatische Muslimin oder einfach nur naiv? 27 Mai 201826 Mai 2018 Sandra M. kommt aus München. Doch 2015 reiste sie nach Syrien und schloss sich dem IS an. Von dessen Gräueltat will sie nichts mitbekommen haben. War sie fanatisch oder einfach…
Christentum… Berliner Bürgermeister lobt Rolle der Kirche 27 Mai 2018 Der Berliner Bürgermeister Michael Müller ist am Samstag von Papst Franziskus im Vatikan empfangen worden. Nach dem Treffen lobte Müller das Kirchenoberhaupt und die vermittelnde Rolle der Kirche. katholisch.de Papst…
Geschichte… Giftiger Weltkriegsschrott: Bomben am Meeresgrund 27 Mai 2018 In den Ozeanen liegen Millionen Tonnen Kriegsmunition - und werden bald durchrosten. Wie die Sprengstoffe auf die Umwelt wirken, ist ungewiss. Von Andrea Hoferichter | Süddeutsche Zeitung Countdown auf einem…
Gesellschaft… Charlie Hebdo – Satire darf alles 27 Mai 201826 Mai 2018 Was darf Satire? Darüber wird nicht nur in Deutschland diskutiert, sondern auch erneut in Frankreich. Der Anlass: Auf dem aktuellen Cover zeigt "Charlie Hebdo" eine Muslima mit Affengesicht. Von Joachim…
Fortschritt… Are Viruses the New Frontier for Astrobiology? 27 Mai 201826 Mai 2018 They are the most abundant form of life on Earth, but viruses — or their seed-like dormant state, known as virions — are outliers in our search for life on…
Ökonomie… Vor 25 Jahren trat das veränderte Asylrecht in Kraft 27 Mai 201826 Mai 2018 Rund 440.000 Asylanträge wurden 1992 in Deutschland gestellt. Zu viele, fand die Regierung damals. In der Folge änderte die Regierung das Recht auf Asyl grundlegend. Viele Verschärfungen sind bis heute…
Gesellschaft… Tödliche Viren in Indien: WHO warnt vor Nipah-Erreger 27 Mai 201826 Mai 2018 Nach Todesfällen in Indien fordert die Weltgesundheitsorganisation eine intensive Erforschung des Nipah-Erregers. Bisher gibt es kein Heilmittel. Nipah gehört zu den acht gefährlichsten Viren der Welt. tagesschau.de Die Weltgesundheitsorganisation WHO…
Ökonomie… Erdogan ruft Türken zu Stützungskäufen für Landeswährung Lira auf 27 Mai 201826 Mai 2018 "Brüder" mit Euros und Dollars sollen dem Präsidenten dabei helfen, "dieses Spiel zu zerstören" – Kapitalflucht wegen geplanter politischen Kontrolle der Notenbank derStandard.at Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat…
Gesellschaft… Grenzschützer und Aktivisten retten in zwei Tagen knapp 1500 Flüchtlinge auf dem Mittelmeer 27 Mai 201826 Mai 2018 Europäische Grenzschützer und Aktivisten haben bei gemeinsamen Einsätzen am Donnerstag und Freitag knapp 1500 Flüchtlinge auf dem zentralen Mittelmeer gerettet. Allein am Freitag wurden bei sieben Einsätzen 1050 Flüchtlinge gerettet.…
Ökonomie… Im Netz ist jeder für sich selbst verantwortlich 27 Mai 201826 Mai 2018 Selbstverständlich gibt es heftigen Missbrauch im Netz und schwere Kriminalität. Aber auch beim Datenschutz sollte die Verhältnismäßigkeit gewahrt bleiben – und eine realistische Einschätzung, worüber man spricht. Von Peter Huth…