Ökonomie… Berliner Senat unterstützt Umbau der St. Hedwigs-Kathedrale 30 Mai 2018 Der Senat und das Erzbistum planen einen Staatskirchenvertrag. Ab dem 1. September soll die Kathedrale geschlossen werden. Andreas Abel | Berliner Morgenpost Am 1. September soll die St.-Hedwigs-Kathedrale in Mitte…
Ökonomie… Der ahnungslose Patient 30 Mai 2018 Klären Ärzte ihre Patienten vor einem medizinisch Eingriff ausreichend auf? Verpflichtet sind sie dazu. Eine aktuelle Studie dazu zeigt: Die Realität sieht oft anders aus. Von Lea-Melissa Vehling | Frankfurter…
Ökonomie… Australiens Kirche unterstützt Missbrauchsentschädigung 30 Mai 2018 Australien plant ein nationales Entschädigungsprogramm für rund 60.000 Missbrauchsopfer. Auch die katholische Kirche beteiligt sich. Dabei geht es um rund 2,9 Milliarden Euro. katholisch.de Australiens katholische Kirche hat ihren Willen…
Gesellschaft… Man sollte sich überlegen, ob ein Gehirn ohne Körper denken kann 30 Mai 2018 Forscher verwenden menschliche Mini-Gehirne, um Entwicklungsstörungen zu untersuchen. Aber was, wenn diese eines Tages Bewusstsein entwickeln sollten? Wissenschafter formulierten Richtlinien für diesen Fall. Das ist absurd. Lena Stallmach | Neue…
Fortschritt… Drei tiefe Schluchten unter dem Südpol 30 Mai 2018 Verborgene Landschaft: Erstmals haben Radarmessungen enthüllt, was sich unter dem Eis des Südpols verbirgt – dem letzten weißen Fleck in der Landkarte der Antarktis. Gleich drei gewaltige Täler durchziehen demnach…
Ökonomie… EU-Länder haben Grenzbefestigungen für 500 Millionen Euro gebaut 30 Mai 2018 Das EU-Parlament ist höchst unzufrieden, dass Österreich und andere Länder die Binnengrenzen wieder kontrollieren. Die Kosten könnten sich künftig auf angeblich Milliarden von Euros belaufen. Heute soll eine Resolution verabschiedet…
Bildung… Big-Bell-Test: Hier hat sich Albert Einstein geirrt 30 Mai 201829 Mai 2018 Ein groß angelegtes Experiment mit weltweit 100.000 Probanden bestätigt eine Vorhersage, die der irische Physiker John Bell schon 1964 gemacht hat: Der Big-Bell-Test widerlegt die Weltsicht Einsteins. Von Norbert Lossau…
Geschichte… Multiple Sklerose: Die Nerven schonen 30 Mai 2018 In Österreich leiden 12.500 Menschen an einer Form von multipler Sklerose. Die Behandlung richtet sich nach dem Schweregrad der Krankheit derStandard.at Im menschlichen Organismus sind viele Systeme miteinander verwoben. Das…
Christentum… Vatikan bekräftigt Nein zur Priesterweihe für Frauen 30 Mai 2018 Mit seinem Schreiben "Ordinatio sacerdotalis" wollte Papst Johannes Paul II. 1994 einen Schlusspunkt unter die Diskussion um die Frage der Priesterweihe für Frauen setzen. Doch die Kritik hielt an. Nun…
Bildung… Neutronenstern überrascht Astronomen 30 Mai 2018 Schwerer als die Theorie erlaubt? Astronomen haben in 10.000 Lichtjahren Entfernung einen überraschend schweren Neutronenstern entdeckt. Der extrem dichte, schnelldrehende Sternenrest wiegt rund 2,3 Sonnenmassen- und bewegt sich damit in…
Freidenker… Das Berliner Neutralitätsgesetz ist ein Segen 30 Mai 2018 Es ist ein Kreuz mit dem Kreuz und dem Kopftuch: Auch grüne, linke Frauen verbiegen sich beim Anti-AfD-Reflex und solidarisieren sich gegen eine angebliche Diskriminierung muslimischer Frauen. Ein Kommentar. Von…
Fundamentalismus… Militärapostel Overbeck: Wir brauchen „die Präsenz des Militärischen“ 30 Mai 2018 Was ist wichtiger: Bundeswehr oder Entwicklungshilfe? Franz-Josef Overbeck findet, man darf beides nicht gegeneinander ausspielen. Mit katholisch.de sprach der Militärbischof über die Seelsorge unter Soldaten und das Engagement Deutschlands in…
Fundamentalismus… „Zutiefst israelfeindliches Machwerk“ 30 Mai 201829 Mai 2018 Wann wird Kritik an der israelischen Politik antisemitisch? Vor allem in Deutschland wird das Thema emotional diskutiert - auch in den christlichen Kirchen. Eine akademische Publikation hat jetzt eine neue…
Christentum… Christen Fremden gegenüber ablehnender als Nicht-Christen 30 Mai 2018 Christen stehen Andersgläubigen und Fremden ablehnender gegenüber als Nicht-Christen. Das ist das Ergebnis einer Erhebung in 15 westeuropäischen Staaten. Entsprechend sind praktizierenden Christen eher gegen Einwanderung als Konfessionslose. MiGAZIN Christen…
Fortschritt… Visit Exotic Exoplanets with NASA Visualization Tool 30 Mai 201829 Mai 2018 You don't need a spaceship to explore alien worlds. An interactive, 360-degree NASA visualization tool puts you on the surface of TRAPPIST-1d, Kepler-186f and a handful of other exoplanets. By…
Christentum… Theologe rügt evangelische Kirche wegen Umgang mit Kreuz-Pflicht 30 Mai 201829 Mai 2018 Der evangelische Münchner Theologe Friedrich Wilhelm Graf hat den Umgang des Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, mit der bayerischen Kreuz-Pflicht kritisiert. Bedford-Strohm habe auf den "Kreuzbefehl…
Gesellschaft… Wusste die Bundesregierung, dass es Nowitschok in Labors von Nato-Ländern gab? 30 Mai 201829 Mai 2018 Update: Auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion verweigerte die Bundesregierung Ende April und jetzt auf eine Nachfrage von Sevim Dağdelen (Die Linke) eine Antwort, was viele Fragen offenlässt Florian Rötzer…
Fundamentalismus… EuGH: Rituelle Schlachtungen nur in zugelassenen Schlachthöfen – Letztes Urteil 30 Mai 201829 Mai 2018 Rituelle Schlachtungen ohne Betäubung dürfen nur in zugelassenen Schlachthöfen vorgenommen werden. "Diese Verpflichtung beeinträchtigt nicht die Religionsfreiheit", heißt es in einem am Dienstag veröffentlichten Urteil des Europäischen Gerichtshofs. DOMRADIO.DE Durch…
Ökonomie… Erzapostel Koch: Vatikan für Berliner Staatskirchenvertrag 30 Mai 201829 Mai 2018 Berlin ist das einzige Bundesland ohne Staatsvertrag mit der katholischen Kirche. Das könnte sich künftig ändern. Nicht nur Berlins Regierende Bürgermeister Michael Müller zeigt sich aufgeschlossen. katholisch.de Ein Staatskirchenvertrag des…
Gesellschaft… Staatliche Überwachung – Bürgerrechtler: Bundesregierung nutzt Befugnisse brutal aus 30 Mai 201829 Mai 2018 Einmal im Jahr erscheint der etwas andere Verfassungsschutzbericht: Im „Grundrechte-Report“, der von Bürgerinitiativen seit 1997 herausgebracht wird, stehen nicht Parteien und extremistische Splitter-Gruppen im Fokus – sondern der Staat selbst…