Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 4. Juni 2018

Gesellschaft…

China: Durchbruch bei Züchtung von salztoleranten Reissorten

4 Jun 2018
Nach Medienberichten ist es gelungen, in Dubai einen Ertrag von 7,5 Tonnen pro Hektar zu erzielen, aber ganz ohne Süßwasser geht es nicht, der Reis wächst nur in verdünntem Salzwasser…
Ökonomie…

CO2-Fußabdruck: Köln vor Berlin

4 Jun 2018
Köln und Berlin sind dabei, London, Paris und New York, aber auch Seoul und Guangzhou: Sie alle gehören zu den Top 100 der Städte mit dem größten CO2-Fußabdruck weltweit. Zusammen…
Christentum…

Werbeverbot für Abtreibungen: Ethikrat Theologe Dabrock fordert Erhalt des Status quo

4 Jun 2018
Der Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, Peter Dabrock, plädiert in der Debatte um das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche für den Erhalt der bisherigen Gesetzeslage. Roland Gertz, Christiane Ried | evangelisch.de Die deutsche…
Gesellschaft…

Das EuGH-Urteil zur Familien­zusammen­führung von Flüchtlingen

4 Jun 2018
Der Europäische Gerichtshof hat im April 2018 den Familiennachzug von Eltern zu unbegleiteten Kindern maßgeblich erleichtert. Diese Entscheidung stellt die europarechtswidrige Praxis der Behörden auf den Kopf. Von Dr. Constantin…
Christentum…

Jesus, die Bibel und Zirkelschlüsse

4 Jun 2018
Während für Christen außer Frage steht, dass Jesus wirklich existiert hat, wird es von anderer Seite immer wieder in Zweifel gezogen. Die Bibel als einzigen Beleg wollen Kritiker nicht akzeptieren.…
Medien…

Asteroid explodiert über Botswana

4 Jun 2018
Fast übersehen: Ein erst wenige Stunden zuvor entdeckter Asteroid ist am Samstagnachmittag in der Erdatmosphäre zerplatzt. Glücklicherweise war der Brocken nur rund zwei Meter groß, so dass trotz direktem Kollisionskurs…
Gesellschaft…

Frankreich: Weiter Kopfbedeckungs-Verbot an öffentlichen Schulen

4 Jun 2018
In einem vom französischen Bildungsministerium verbreiteten Rundschreiben werden Lehrer daran erinnert, dass das zur Schaustellen religiöser Symbole in staatlichen Schulen illegal sei. tachles Die Empfänger des Briefes werden aufgefordert, fehlbare…
Ökonomie…

Autonome Systeme: „Technisches Roulette“ im Wettrüsten

4 Jun 2018
Schon jetzt entscheiden Militärs meist nur aufgrund von computergenerierten Daten, weswegen ein Mensch "in the loop" eher die Risiken von autonomen KI-Systemen verstärkt, die eine Black Box sind Florian Rötzer…
Fortschritt…

Ist Dunkle Materie teilweise geladen?

4 Jun 2018
Überraschende Theorie: Ein winziger Anteil der Dunklen Materie könnte aus Teilchen mit einer schwachen elektrischen Ladung bestehen könnte – vermuten jedenfalls US-Forscher. Das widerspricht zwar scheinbar allen gängigen Vorstellungen zur…
Fundamentalismus…

Jeder Flüchtling sollte ein Bekenntnis zu Israel unterschreiben

4 Jun 2018
Es gibt noch keine genaueren Zahlen über den durch Flüchtlinge importierten muslimischen Antisemitismus. Aber er existiert. Was man tun könnte, um ihm Paroli zu bieten. Von Alan Posener | DIE…
Medien…

Der Fall Babtschenko ist in den Fängen der Politik

4 Jun 20183 Jun 2018
Die Irritationen um den vorgetäuschten Mord am russischen Journalisten Arkadi Babtschenko werden auch durch neue Details genährt. Von der ukrainischen Innenpolitik lassen sich die Ereignisse nicht trennen. Markus Ackeret |…
Ökonomie…

Bayern will Flüchtlinge nun selbst abschieben

4 Jun 2018
Statt auf vom Bund organisierte Flugzeuge zu warten, will Bayern selbst aktiv werden und kleinere Maschinen bei Abschiebungen nutzen. Bald soll ein eigener Plan vorliegen. Die Presse.com Die Regierung des…
Demokratie…

Israel-Experte: „Der Besuch von Netanjahu bei Merkel ist nur Show“

4 Jun 2018
Die deutsch-israelischen Beziehungen sind angespannt – die rechtsgerichtete Regierung von Premier Benjamin Netanjahu und ihre Siedlungspolitik wird in der Bundesregierung kritisch gesehen. Von Daniela Vates | Berliner Zeitung Bundeskanzlerin Angela…
Fundamentalismus…

Bamf-Skandal: Schutzstatus für Islamisten

4 Jun 20183 Jun 2018
Der Skandal um mutmaßlich manipulierte Asylbescheide im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) weitet sich aus. Nach Informationen des RedaktionsNetzwerks Deutschland vom Sonntag haben seit dem Jahr 2000 mindestens 115…
Fortschritt…

The Next Big Discovery in Astronomy? We Probably Found It Years Ago — But Don’t Know It Yet

4 Jun 20183 Jun 2018
Earlier this year, astronomers stumbled upon a fascinating finding: Thousands of black holes likely exist near the center of our galaxy.The X-ray images that enabled this discovery weren't from some…
Ökonomie…

Handelspartner erhöhen Druck auf USA

4 Jun 20183 Jun 2018
Kanada und die EU klagen vor der WTO gegen die US-Zollpolitik. Auch China warnt die USA vor der Einführung zusätzlicher Zölle Aloysius Widmann | derStandard.at Bei allen Differenzen: Wenn Vertreter…
Ökonomie…

Deutschland schneidet bei der Digitalisierung nur mittelmäßig ab

4 Jun 20183 Jun 2018
Der von der EU-Kommission erstellte Index für digitale Wirtschaft und Gesellschaft (DESI) legt nahe, dass Deutschland auch innerhalb der EU abgehängt ist Florian Rötzer | TELEPOLIS Ganz an der Spitze…
Christentum…

Theologe Dabrock über die „Goldgräberstimmung bei Arbeit mit Gen-Schere“

4 Jun 20183 Jun 2018
Darf man die Gen-Grundlagen des Menschen mit der Crispr-Technik nachhaltig manipulieren? Ethikrat-Chef Dabrock warnt davor, sieht aber auch Chancen der Technik. Er fordert mehr Debatten und mehr Risiko-Management. Petra Kaminsky…
Ökonomie…

Die Mullahs in Teheran haben sich verkalkuliert

4 Jun 20183 Jun 2018
Das militärische Engagement des Irans in Syrien kostet jährlich Milliarden, die Land sich nicht leisten kann. Die Wirtschaft ist ins Trudeln geraten – und der Unmut der Bevölkerung wächst. Es…
Ökonomie…

Klöckner setzt sich für Schweinefleisch in Schulkantinen ein

4 Jun 20183 Jun 2018
Ernährungsministerin Julia Klöckner ist gegen die Verbannung von Schweinefleisch aus Schulen. Das Essen solle eine gute Auswahl bieten. Berliner Morgenpost Bundesernährungsministerin Julia Klöckner ist dagegen, Schweinefleisch in Schulkantinen etwa aus…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Corona-Verharmloser streamen Parteigründung in Berliner Bar
  • Der Gott der Verrohung
  • Anthroposophische Krankenhäuser behandeln Covid-19 mit Meteorstaub und Ingwer
  • Verfassungsschutz: "Turbulenzen" in Schwerin
  • Scheuers Amt hängt nur noch an einem Parteichef
  • Neuer Blick auf die Nachbarschaft unserer Sonne
  • Bildungsstätte Anne Frank: Warnung vor AfD-Stiftung
  • 2,9 Millionen Euro und 430 deutsche Soldaten für US-Manöver Defender Europe 2021
  • Bundesamt entschärft Regeln für Kirchenasyl wieder
  • Gefängnisstrafe für den Großvater

Neueste Kommentare

Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…
Das jahr 2020 ist no… bei New York: Bissige Eichhörnchen…
Impfgegnerin des tag… bei Sächsische Ärztin wegen vorget…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Juni 2018
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Mai   Jul »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie