Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 17. Juni 2018

Gesellschaft…

Symposium über Schönheit und Wahrheit – Zu schön, um nicht wahr zu sein?

17 Jun 2018
Das Gute, Schöne, Wahre: Wie passen diese Begriffe zusammen, wie verhalten sie sich zueinander? Platon stellte als erster diese Fragen, die heute noch Generationen von Philosophen beschäftigen. Das Einstein Forum…
Christentum…

Wie politisch muss Kirche sein?

17 Jun 2018
Die Diskussion um die Politik in der Kirche ist fast so alt wie die Kirche selbst. Und aktuell sehr präsent: Denn einerseits laufen der Kirche die Mitglieder weg, andererseits kommt…
Ökonomie…

Flechten: Das geheimnisvolle Aussterben der unverwüstlichen Organismen

17 Jun 2018
Sie existieren seit mehr als 600 Millionen Jahren, sind eine Symbiose aus Pilz und Alge und könnten sogar einen Monat im Weltall überleben: Nur die Luftverschmutzung auf der Erde setzt…
Christentum…

„Mobile Churches“ unter Ceaușescu: Kirche auf Schienen

17 Jun 2018
Eine Stadt ohne Kirchen: so stellte sich Rumäniens Diktator Ceaușescu sein Bukarest vor. Doch sieben überlebten - weil sie auf Schienen in Hinterhöfe verfrachtet wurden. An diese "Mobile Churches" erinnert…
Evolution…

Das geistige Leben der Bienen

17 Jun 2018
Bienen sind besonders kluge Insekten. Der Verhaltensforscher Lars Chittka legt dafür eindrucksvolle Belege vor. Sollte man deshalb von einem Bewusstsein der Bienen sprechen? Von Wolfgang Krischke | Frankfurter Allgemeine Zeitung…
Demokratie…

Beschneidung erst ab 18 Jahren: Juden und Moslems schockiert

17 Jun 2018
Dänemarks Parlament muss über ein Verbot von Beschneidungen Unmündiger abstimmen. Das Kindsrecht komme vor der Religion. Tobias Tscherrig | infosperber.ch In einer Petition fordern Teile der Bevölkerung von Dänemark die…
Ökonomie…

USA: Stellvertreter-Kampf der Milliardäre

17 Jun 2018
Vor der US-Kongresswahl im November werden Amerikas Superreiche als konkurrierende Großspender aktiv. Der Einfluss über undurchsichtige Wahlvereine ist für Konservative und Liberale nur eine von vielen Varianten, die eigene Ideologie…
Gesellschaft…

Warum wir negativen Bewertungen glauben, das aber nicht sollten

17 Jun 2018
Schlechte Kundenrezensionen auf Amazon, Tripadvisor und Konsorten hinterlassen einen besonders starken Eindruck bei Usern derStandard.at Negative Onlinebewertungen können für Restaurants, Hotels und andere Dienstleister verheerende Konsequenzen haben. Auch der Verkauf…
Christentum…

Jamaika: „Die Hunde fraßen die Köpfe der Verschütteten“

17 Jun 2018
Der Hafen Port Royal auf Jamaika war ein Eldorado für Piraten, Glücksritter und Prostituierte. Bis im Juni 1692 ein Erdbeben die Stadt zerstörte, als „göttliche Strafe“ für Sodom und Gomorra.…
Bildung…

Geschichte als (Fehl-)Konstruktion

17 Jun 2018
Ein Begleitband zur Ausstellung »Irrtümer und Fälschungen der Archäologie« stellt Irrwege der Geschichtsforschung vor. Von Verena Leusch | Spektrum.de Stellen Sie sich vor, Sie begegneten einer Gestalt mit Klobrille um…
Ökonomie…

Erdogan hat ein Problem mit seinen Wählern

17 Jun 201817 Jun 2018
Der türkische Präsident versucht im Wahlkampf mit dem Kampf gegen kurdische «Terroristen» zu trumpfen. Doch bei Teilen seiner Stammwählerschaft zieht das nicht. Inga Rogg | Neue Zürcher Zeitung Vor kurzem…
Gesellschaft…

Wollen Flüchtlingsretter die Rückkehr nach Afrika verhindern?

17 Jun 2018
Die "Aquarius" hätte auch Tunis ansteuern können, dort gibt es ein Migrationsberatungszentrum. Aber geht es vielleicht doch um Europa um jeden Preis? Ein Kommentar. Von Barbara John | DER TAGESSPIEGEL…
Ökonomie…

Salvini bekräftigt neuen Anti-Migrations-Kurs Italiens

17 Jun 2018
Drei Tage vor dem geplanten Besuch des neuen italienischen Ministerpräsidenten Giuseppe Conte bei der deutschen Kanzlerin Angela Merkel in Berlin hat der italienische Innenminister Matteo Salvini auf Facebook den neuen…
Ökonomie…

And the winner is: Donald Trump

17 Jun 201816 Jun 2018
Aktuell wird kaum beachtet, dass es Trump gelingt, eine neue Weltordnung zu etablieren, die sich auf bilaterale Abkommen konzentriert. Donald Trump schätzt schnelle Deals mit Diktatoren, weil er selbst entsprechende…
Fortschritt…

This Flying Space Droid Wants to Make Friends with Astronauts

17 Jun 201816 Jun 2018
The world's first flying, autonomous, artificially intelligent (AI) astronaut assistant will soon get to work in space. By Chelsea Gohd | SPACE.com Meet CIMON, the first AI-based assistance system for…
Christentum…

Österreich: Evangelische Kirche pocht auf Menschenrechte

17 Jun 201816 Jun 2018
Die Bundesregierung solle ihre Verpflichtungen aus der Genfer Flüchtlingskonvention heraus ernst nehmen, heißt es in einer Resolution der Generalsynode. Die Presse.com Die Evangelischen Kirchen in Österreich haben den Staat in…
IT…

Experten-Gutachten: Staatliche Cyberangriffe verfassungswidrig

17 Jun 201816 Jun 2018
Bei Cyberangriffen wollen die Nachrichtendienste Gegenwehr leisten. Doch ein "Hackback" sind technisch schwierig und juristisch heikel. Einem Gutachten zufolge müsste das Grundgesetz geändert werden. Von Michael Götschenberg | tagesschau.de Der…
Gesellschaft…

Bis zu halbe Million Rentner in verdeckter Armut

17 Jun 201816 Jun 2018
Bis zu einer halben Million Rentner leben laut einem Bericht der "Welt am Sonntag" in verdeckter Armut. Sie bezögen keine Sozialhilfe vom Staat, obwohl sie unterhalb der Armutsgrenze von 750…
Gesellschaft…

„Hackbacks“: Bundeswehr-Hacker könnten jetzt zurückschlagen

17 Jun 201816 Jun 2018
Bei Angriffen auf IT-Netze in Deutschland sind Hacker des "Zentrums Cyber-Operationen" der Bundeswehr bereit zum Gegenschlag – wenn die Politik sie lässt. Tilman Wittenhorst | heise online Sollten feindliche Hacker…
Christentum…

Papst: Homosexuelle Paare sind keine Familien

17 Jun 201816 Jun 2018
Die Familie als Ebenbild Gottes seien einzig Mann und Frau, in einer Partnerschaft müsse auch ein Seitensprung vergeben werden, und Abtreibungen seien ein schweres Verbrechen: Papst Franziskus sprach zu katholischen…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Schick: Man kann zivilrechtlich zwar aus der Kirche austreten, aber...
  • "Allein Gott bestimmt, ob jemand krank wird"
  • Warum hat Rostock so wenig Infizierte? Der dänische Bürgermeister erklärt, was er anders macht
  • Urteil gegen den buddhistischen „Lama“ Ole Nydahl
  • Zollner: Kirche übernimmt nicht Verantwortung, sie "druckst rum"
  • Kommt Sars-CoV-2 aus dem Labor?
  • Diakonische Stiftung Wittekindshof: Behindertenbeauftragte fordert "lückenlose Aufklärung"
  • Saudi-Arabien: Israel kein Friedenspartner ohne Fortschritt im Konflikt mit den Palästinensern
  • Verstoß gegen Corona-Regeln: Stadt Cottbus schließt Arztpraxis
  • "Lieber Heiko" traf "lieben Mevlüt"

Neueste Kommentare

Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…
Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Juni 2018
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Mai   Jul »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie