Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 22. Juni 2018

Ökonomie…

Nigerias Kampf um Land und Macht

22 Jun 2018
In Zentralnigeria wurden seit Jahresbeginn hunderte Menschen ermordet, weit mehr als durch die Terrorgruppe Boko Haram derStandard.at Shetima Mohammed kann die Vorwürfe nicht mehr hören. Alleine im Bundesstaat Benue, der…
Fortschritt…

Einstein gilt auch auf großen Skalen

22 Jun 2018
Einstein behält Recht: Astronomen ist es gelungen, Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie erstmals auch für extragalaktische Entfernungen genau zu überprüfen. Demnach entspricht die Krümmung der Raumzeit durch Massen selbst in großem Maßstab…
Fundamentalismus…

So begleiten die Kirchen Konvertiten beim BAMF

22 Jun 2018
Bei zum Christentum konvertierten Flüchtlingen überprüft das BAMF, ob ihre Taufe asyltaktisch motiviert sein könnte. Zur Anhörung dürfen eigentlich Seelsorger mit. In der katholischen Kirche klappt das, andere Konfessionen hatten…
Gesellschaft…

Von Männern, Mördern und Migranten

22 Jun 2018
Nicht erst seit dem Mord an Susanna stehen Migranten in Deutschland unter Generalverdacht. Dabei gibt es eine Tätergruppe, die für weitaus mehr Morde und Vergewaltigungen verantwortlich ist. Ein Kommentar Fabian…
Bildung…

Der ontologische Gottesbeweis

22 Jun 2018
Schlussfolgerung aus dem bloßen Gedanken oder Begriff „Gott“ auf die Existenz Gottes. Von Johannes Heinle | Richard-Dawkins-Foundation Der ontologische Gottesbeweis schlussfolgert aus dem bloßen Gedanken oder Begriff „Gott“ d. h.…
Gesellschaft…

Verborgene Wärmequellen unter Nordbayern?

22 Jun 2018
Ungewöhnlich warm: Der tiefe Untergrund Nordbayerns ist stellenweise rund zehn Grad wärmer als normal. Doch warum das so ist und welche geologischen Mechanismen dahinter stecken, war bisher unbekannt. Jetzt soll…
Geschichte…

Todesstrafe: Was die Henkersmahlzeit mit Ehrenmorden gemein hat

22 Jun 2018
Noch immer werden jährlich Tausende zum Tode verurteilt. Seit Urzeiten kommen dabei Rituale zum Einsatz, um die Zustimmung des Opfers zu erlangen: durch ein gutes Mahl oder einen „Gnadenschuss“. Von…
Gesellschaft…

Mythos Verwandtenehe

22 Jun 2018
In Berlin-Neukölln sterben vergleichsweise viele Säuglinge. Verwandten-Partnerschaften sollen der Grund sein – eine These ohne Grundlage. Von Susanne Donner | DER TAGESSPIEGEL Etwa drei von tausend Neugeborenen sterben in Berlin…
Fortschritt…

Deutschland ist Doppel-Weltmeister im Fußball – RoboCup-WM

22 Jun 2018
Ungewöhnlich ruhig verlief der letzte Tag der RoboCup-WM. Die Roboter spielten teilweise vor fast leeren Zuschauertribünen – trotz spannender Finalpartien. Hans-Arthur Marsiske | heise online Was auch immer die genauen…
Christentum…

Dem Katholizismus droht die ewige Ruhe

22 Jun 201822 Jun 2018
Zehntausende werden in Genf Papst Franziskus zujubeln. Doch solche Bilder täuschen über die tiefe Krise der Schweizer Kirche hinweg. Besserung ist nicht in Sicht. Simon Hehli | Neue Zürcher Zeitung…
Christentum…

Australien will Beichtgeheimnis bei Missbrauch kippen: Kinderschutz, Kirchenrecht und Kommissionen

22 Jun 2018
Können Priester dazu verpflichtet werden das Beichtgeheimnis zu brechen, um Missbrauchsfälle aufzuklären? Diese Frage treibt derzeit Gesellschaft und Kirche in Australien um, denn hier kollidieren Kirchenrecht und politischer Wille. DOMRADIO.DE…
Ökonomie…

Die Plastiklawine rollt jetzt rückwärts

22 Jun 201821 Jun 2018
Seitdem China die Grenzen für Plastikmüll aus dem Ausland geschlossen hat, herrscht große Not. Wohin nur mit dem ganzen Abfall? Die neuesten Zahlen lassen nur eine Option zu. Von Joachim…
Ökonomie…

In Indien droht eine Trinkwasserkatastrophe

22 Jun 2018
Nach einem Regierungsbericht werden 40 Prozent der Bevölkerung bis 2030 keinen Zugang zu Trinkwasser haben, wenn nicht gehandelt wird Florian Rötzer | TELEPOLIS Indien liefert einen Ausblick darauf, was dank…
Fortschritt…

Viren als Auslöser von Alzheimer?

22 Jun 2018
Virale Übeltäter: Forscher haben Hinweise darauf gefunden, dass Herpesviren an der Entstehung von Alzheimer beteiligt sein könnten. Sie wiesen im Gehirn verstorbener Patienten vermehrt Herpeserreger der Typen HHV-6A und HHV-7…
Gesellschaft…

Could Self-Repairing ‚Star Wars‘ Droid L3-37 Come to Life? Not Quite

22 Jun 201821 Jun 2018
Is the newest droid in the "Star Wars" universe the future of modern robotics? By Chelsea Gohd | SPACE.com In the recently released film "Solo: A Star Wars Story," the droid…
Gesellschaft…

Ein Jahr liberale Moschee in Berlin: Gründerin Ates zufrieden

22 Jun 201821 Jun 2018
Ein Jahr nach Gründung einer liberalen Moschee in Berlin zeigt sich Initiatorin Seyran Ates zufrieden: "Im Großen und Ganzen ist es eine Erfolgsgeschichte", sagte die 55-jährige Rechtsanwältin der evangelischen Berliner…
Gesellschaft…

Visegrad-Staaten erteilen Asyl-Sondergipfel eine Absage

22 Jun 201821 Jun 2018
Der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki bezeichnete das Treffen am Donnerstag als „inakzeptabel“. Die EU-Kommission hatte ein Gipfeltreffen zwischen den Staats- und Regierungschefs mehrerer EU-Staaten angekündigt. DIE WELT Die vier Visegrad-Staaten…
Freidenker…

Wenn der Deutschlandfunk Jordan B. Peterson liest

22 Jun 201821 Jun 2018
Auf der Fahrt zu einem Hausbesuch, kurz nach sechzehn Uhr, da durfte ich es wieder einmal hören: Man muss den Deutschlandfunk nicht mögen, zuhören aber sollte man ihm. Es gibt…
Fundamentalismus…

Rassismus unter dem Deckmantel der Religionskritik

22 Jun 201821 Jun 2018
Der Trend zur Ethnisierung der Religionszugehörigkeit und religiösen Aufladung ethnischer Zuordnungen hat zur Folge, dass das Muslim-Sein und das Deutsch-Sein zunehmend als Antagonismus angesehen wird. Von Yasemin Shooman | Qantara.de…
Christentum…

„Der Fehler der Kirche ist die Annahme, dass Europa christlich ist“

22 Jun 201821 Jun 2018
Der Fundamentalismusforscher Olivier Roy spricht im Interview mit der FR über die Kruzifix-Offensive nicht nur in Bayern. Von Michael Hesse | Frankfurter Rundschau Professor Roy, in Italien und Deutschland wird…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Kreationist Ken Ham fordert: Noah statt NASA
  • Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
  • So langsam liegen bei Jens Spahn die Nerven blank
  • Hört auf zu hetzen
  • Abdullah-Zentrum: Friede, Freude, Eierkuchen ist eine diplomatische Behauptung
  • Strafbefehl: Verschwörungstheoretiker nannte Drosten „Coronagoebbels“
  • In des Herren Wunden scheißen
  • Transsexuelle im Frauensport: Wer wird diskriminiert?
  • Abtreibungsbefürworter attackieren katholische Kirche in Berlin
  • Omnipräsente Nabelschau

Neueste Kommentare

Kristentum des tages… bei Caritas-Mitarbeitervertreter z…
Endlich! Internet im… bei Exorzismus-Einführung als Webi…
Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Juni 2018
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Mai   Jul »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie