Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 12. Juli 2018

Fundamentalismus…

Theologe: Kirche hat Pillen-Verbot als Irrweg erkannt

12 Jul 2018
1968 sorgte ein Aspekt von "Humanae vitae" für weltweite Kritik: Der Papst verbot Katholiken den Gebrauch von Verhütungsmitteln. Laut einem Theologen hat sich in der Kirche inzwischen aber ein Wandel…
Demokratie…

Die muslimische Feministin im Rathaus von Tunis

12 Jul 2018
Zum ersten Mal hat eine Frau das Bürgermeisteramt in der tunesischen Hauptstadt inne. Viele feiern das als Sensation – besonders weil sie der moderat islamistischen Partei Ennahda angehört. Wie passt…
Fundamentalismus…

Sisi gewährt Offizieren Immunität für Massaker an Muslimbrüdern

12 Jul 2018
Ein neues ägyptisches Gesetz verhindert, dass hochrangige Offiziere wegen eines Massakers an Muslimbrüdern im Jahr 2013 belangt werden können. Die Militärs erhalten zudem diplomatische Privilegien, die bisher nur Ministern zustanden.…
Medien…

Der Kalikokrebs, eine „Killermaschine“ für die deutsche Natur

12 Jul 2018
Einst war er in Nordamerika zu Hause, doch nun frisst der Kalikokrebs deutsche Gewässer leer. Einheimische Amphibien und Wasserinsekten fallen ihm zum Opfer. Die Art bedroht die Tierwelt. Denn er…
Gesellschaft…

Glauben statt wissen – Religionen bergen eine andere Art von Erfahrung

12 Jul 2018
Nicht wenige Theoretiker der Moderne meinten, dass die Religion mit der Ausbreitung des wissenschaftlichen Weltbildes absterben würde. Das ist nicht der Fall gewesen. Dennoch bleibt zwischen Glauben und Wissen ein…
Fortschritt…

Röntgenbilder in Farbe

12 Jul 2018
Schluss mit schwarzweiß: Wissenschaftler haben zum ersten Mal eine Röntgenaufnahme in Farbe erstellt. Möglich machte dies ein neuartiger Scanner, der auf einer ursprünglich für den Teilchenbeschleuniger LHC entwickelten Technik beruht.…
Fundamentalismus…

Syrien: Bevölkerung angewidert von Milizen

12 Jul 2018
Eine aktuelle Untersuchung ernüchtert und widerlegt den Mythos des Volkes, das sich gegen Baschar al-Assad auflehnt. Stattdessen wird die Unzufriedenheit mit der Willkürherrschaft der Milizen und den lokalen Oppositionsregierungen deutlich…
Fundamentalismus…

Amerika auf Distanz zum Präsidenten

12 Jul 2018
Als "unverschämte Beleidigung" wurde der Auftritt von Trump bei der NATO aufgefasst. In den USA distanzieren sich beide Kammern vom Präsidenten und stützen die Kanzlerin. Von Martin Ganslmeier | tagesschau.de…
Evolution…

Älteste Menschenspuren Asiens entdeckt

12 Jul 2018
Überraschender Fund: Die ersten Frühmenschen könnten Afrika deutlich früher verlassen haben als bisher gedacht. Indizien dafür liefern 2,12 Millionen Jahre alte Steinwerkzeuge, die in Zentralchina entdeckt wurden. Sie sind älter…
Medien…

Code für „Heil Hitler“: Rechtsextremismus-Vorwürfe gegen Berliner Anti-Terror-Ermittler

12 Jul 2018
Ein Anti-Terror-Ermittler der Berliner Kriminalpolizei steht nach einem Medienbericht im Verdacht, mit seinem Vorgesetzten im Jargon von Neonazis kommuniziert zu haben. Berliner Zeitung Laut einem polizeiinternen Vermerk, der dem ARD-Magazin…
Geschichte…

Das düstere Geheimnis von „Alice im Wunderland“

12 Jul 2018
Im bürgerlichen Leben lehrte Charles Dodgson Logik. Als Lewis Carroll schrieb er „Alice im Wunderland“– ein Buch, das mit aller Logik bricht. Und einigen Biografen heute verdächtig vorkommt. Von Denis…
Geschichte…

Quantenkosmologie: „Vielleicht waren die Philosophen zu höflich“

12 Jul 201811 Jul 2018
Der Stringtheoretiker Robert Brandenberger setzt große Hoffnungen in einen Dialog zwischen theoretischen Physikern und Philosophen. Wir haben ihn nach seinen konkreten Erwartungen gefragt. Frankfurter Allgemeine Zeitung Professor Brandenberger, Ihren Vortrag…
Fundamentalismus…

Der „Kopftuchstreit“ ist für Fereshta Ludin noch nicht beendet

12 Jul 2018
Vor 20 Jahren wurde die Referendarin Fereshta Ludin nicht in den baden-württembergischen Schuldienst übernommen, weil sie ein Kopftuch trug. Sie zog vor Gericht. Damit begann eine Debatte, die bis heute…
Ökonomie…

Migrationspolitik: Milliardenhilfen und schwarze Listen von Menschenhändlern

12 Jul 201811 Jul 2018
Italien verstärkt die Beziehungsarbeit zu Libyen. Ein alter Freundschaftsvertrag, geschlossen zwischen Berlusconi und Gaddafi, wird reaktiviert Thomas Pany | TELEPOLIS Geht es um Libyen und Migranten, so ist dieser Tage…
Bildung…

Nearby Alien Planet May Be Capable of Supporting Life

12 Jul 201811 Jul 2018
One of the nearest exoplanets to Earth may be a decent abode for life. Ross 128b — which lies just 11 light-years from our planet — is likely a rocky…
Christentum…

USA: Priester wegen Lebensschutzaktion in Abtreibungsklinik verurteilt

12 Jul 201811 Jul 2018
Stephen Imbarrato musste sieben Tage ins Gefängnis, weil er in einer Abtreibungsklinik Frauen dazu ermutigt hatte, sich für ihr Baby zu entscheiden. kath.net Sieben Tage im Gefängnis seien „ein kleines…
Christentum…

Politischer Offenbarungseid: Grünen-Politiker fordert lautstarke Kirche gegen Flüchtlingspolitik

12 Jul 201811 Jul 2018
Die Konturen der künftigen europäischen Flüchtlingspolitik bleiben unscharf. Der eingeschlagene Weg deutet in Richtung Abschottung Europas. Was die Kirchen wiederum lautstärker auf den Plan rufen sollte, meint der EU-Abgeordnete Giegold.…
Ökonomie…

Kirche: „Hexenjagd“ auf Mutter-Teresa-Schwestern

12 Jul 201811 Jul 2018
Haben die Missionarinnen der Nächstenliebe Kinder verkauft? Das ist der schlimme Vorwurf gegen die indischen Mutter-Teresa-Schwestern. Die Kirche sieht darin eine Kampagne der Hindunationalisten. katholisch.de Die Kirche im indischen Bundesstaat…
Fundamentalismus…

Iranische Frauen tanzen sich frei

12 Jul 201811 Jul 2018
Weil sie ihre Tanzkünste im Internet veröffentlichten, wurden drei junge Frauen in Iran verhaftet. Nachdem sie ihre Taten unter Tränen im Fernsehen zu bereuen hatten, posteten viele Frauen aus Solidarität…
Christentum…

Wie Katholiken und Protestanten einander nerven

12 Jul 201811 Jul 2018
In der Politik seien katholische Männer auf ausdauernde Protestantinnen oft zornig, weil alles an ihnen abprallt, meint Religionsphilosophin Gesine Palmer. Der schönste Versuch einer Demütigung wirke lächerlich, wenn die Gemeinte…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Lebensschützer Paul Cullen erhält von der Uni Münster Rückendeckung und behält seine Professur
  • Ex-Nonne über Missbrauchsskandal in katholischer Kirche: „Es ist wirklich hoffnungslos“
  • Klaus Pfeffer: "Die Kirche ist eine paradoxe Organisation"
  • Sputnik V: Einer der gefragtesten Impfstoffe der Welt
  • Der moralische Kompass der Atheisten
  • Deutschland liefert Tschechien Impfstoff
  • Helmut Schmidt: Ein Urprotestant mit schwindendem Gottvertrauen
  • Vogel imitiert Alarm-Geräuschkulisse
  • A Simple Way to Reduce Cognitive Bias
  • Europa in der Wohlstands-Falle

Neueste Kommentare

Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…
Gute nachricht des t… bei Köln: Kirchenaustritte sehr ge…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Juli 2018
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Jun   Aug »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie