Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 6. Oktober 2018

Fundamentalismus…

Islam: Religion ohne Mittelalter

6 Okt 2018
Ein „islamisches Mittelalter“ hat es nie gegeben: Das ist die These eines neuen Buchs des deutschen Islamwissenschaftlers und Arabisten Thomas Bauer. religion.ORF.at Ganz generell geht es Bauer in „Warum es…
Gesellschaft…

EINE LEGENDE DER LUFTFAHRT: Connie kann nicht mehr

6 Okt 2018
Bild: Ralph M. Pettersen   Seit zehn Jahren restauriert die Lufthansa eine 1957 gebaute Starliner. Der Wiederaufbau verschlingt Millionen. Nun scheint das Projekt endgültig gescheitert.   Von Jürgen Schelling | FAZ…
Gesellschaft…

Massive Kritik am Hassreport von Jan Böhmermanns Netzbewegung “Reconquista Internet”

6 Okt 2018
Der am Montag veröffentlichte "Hassreport" von Jan Böhmermanns Netzbewegung "Reconquista Internet" zieht größere Kreise, als es den Machern lieb ist. Die Initiative "Hooligans Gegen Satzbau" kritisiert das 129 Seiten lange…
Freidenker…

Und alle so: Huch, herrje!

6 Okt 2018
Kirchenvertreter zeigen sich schockiert über den sexuellen Missbrauch, den ihre Kollegen weltweit zigtausendfach begangen haben. Die Wahrheit ist: Diese perfide Form der Unterdrückung ist in Ideologie und Struktur der Kirche…
Fortschritt…

Deep-Space Radiation Could Damage Astronauts‘ Guts

6 Okt 20185 Okt 2018
Deep-space missions, to Mars and beyond, could spell trouble for astronauts, according to new research showing that cosmic radiation can damage the digestive tract, stomach and colon. By Samantha Mathewson…
Demokratie…

Regierungsbildung in Schweden: Schwedendemokraten (fein) raus!

6 Okt 20185 Okt 2018
Schwedens Regierungsbildung hat begonnen. Gewinner der aktuellen schwierigen politischen Situation könnten die rechtspopulistischen Schwedendemokraten (SD) sein Jens Mattern | TELEPOLIS Am vergangenen Dienstag betraute der Reichstagspräsident Andreas Norlén den Vorsitzenden…
Christentum…

Marx: Umgang mit Missbrauch „Frage des Überlebens“ für Kirche

6 Okt 20185 Okt 2018
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, hat im Zusammenhang mit sexuellem Missbrauch strukturelle Veränderungen in der katholischen Kirche gefordert. evangelisch.de Es sei überraschend, schockierend und unverständlich, dass beim…
Fortschritt…

Asteroideneinschläge: „Die einzigen Naturkatastrophen die wir verhindern können“

6 Okt 20185 Okt 2018
Zum Abschluss des Internationalen Raumfahrtkongresses ging es um Asteroiden und wie Forscher die Erde künftig vor katastrophalen Einschlägen schützen wollen. Von Hans-Arthur Marsiske | heise online Der Asteroid Ryugu sei…
Demokratie…

Jüdischer Publizist über geplanten Arbeitskreis „Juden in der AfD“: „Nicht mit den Werten vereinbar“

6 Okt 20185 Okt 2018
Die AfD zeigt sich gern als "judenfreundliche" Partei und will einen Arbeitskreis für jüdische Parteimitglieder gründen. Doch immer wieder gibt es auch antisemitische Provokationen. Wie passt das zusammen? Und warum…
Evolution…

Neandertaler-Gene schützen vor Viren

6 Okt 20185 Okt 2018
Schützendes Erbe: Gene des Neandertalers helfen uns bis heute bei der Virenabwehr. Eine Studie zeigt, dass etliche von unseren Steinzeit-Cousins geerbte DNA-Sequenzen mit viralen Krankheitserregern wie Influenza und Hepatitis interagieren.…
Christentum…

Dodo Müller: Keine Sanktionen gegen McCarrick bekannt

6 Okt 20185 Okt 2018
Die Vorwürfe von Ex-Nuntius Carlo Maria Vigano wiegen schwer: Als Papst soll Benedikt XVI. Sanktionen gegen Kardinal Theodore McCarrick verhängt haben - wegen Missbrauchsvorwürfen. Franziskus habe diese dann wieder gelockert.…
Ökonomie…

Biodiversität, Produktivität und Klimaschutz gehen beim Wald Hand in Hand

6 Okt 20185 Okt 2018
Artenreiche Wälder nehmen doppelt so viel Kohlenstoff auf wie Monokulturen – dies gilt zumindest für subtropische Wälder in China. Ein Forscherteam mit Zürcher Beteiligung pflanzte für diese Erkenntnis mehr als…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Mögliche Ursache des Reizdarm-Syndroms gefunden
  • Trump flüchtet noch vor Biden-Vereidigung aus Washington - Angestellte plündern das Weiße Haus
  • In der Wahnwelt von QAnon – eine Aussteigerin berichtet
  • Waldarbeiter finden Erdbunker mit Hinterlassenschaften der RAF
  • Ausschreitungen in Washington: Fox News-Moderator lacht über Todesangst von Alexandria Ocasio-Cortez
  • Fossil aus Namibia hilft bei der Lösung von Darwins Dilemma
  • Im wiederaufgebauten Berliner Stadtschloss kollidiert fast alles
  • Rechte Parteien: Die Tiere sind ihnen egal
  • China stellt Magnetschwebebahn mit 620 km/h Spitzengeschwindigkeit vor
  • Vaterlandslose Akademiker

Neueste Kommentare

Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…
Das jahr 2020 ist no… bei New York: Bissige Eichhörnchen…
Impfgegnerin des tag… bei Sächsische Ärztin wegen vorget…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Oktober 2018
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Sep   Nov »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie