Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 13. Oktober 2018

Fundamentalismus…

Partei Islam will einen islamischen Staat errichten und die Scharia einführen – mitten in Europa

13 Okt 201813 Okt 2018
2030 würden in Brüssel hauptsächlich Muslime leben, glaubt Redouane Ahrouch, Mitbegründer der Partei Islam. Er wünscht sich daher einen "100 Prozent reinen islamischen Staat" wie zur Zeit des Propheten Mohammed.…
Fortschritt…

Mäuse mit zwei Müttern oder Vätern

13 Okt 2018
Kein Vater nötig: Chinesische Forscher haben Mäusebabys mit zwei biologischen Müttern oder mit zwei Vätern produziert – und damit eine natürliche Sperre bei Säugetieren überwunden. Statt aus Eizelle und Spermium…
Gesellschaft…

UN wählen autoritäre Staaten in Menschenrechtsrat

13 Okt 2018
Die UN-Vollversammlung hat mehrere Staaten, in denen Gewalt herrschen und autoritäre Politiker regieren, in den Menschenrechtsrat gewählt. evangelisch.de Unter den 18 am Freitag in New York neu bestimmten Mitgliedern des…
Christentum…

Der Papst verspielt die Zukunft der Kirche

13 Okt 201812 Okt 2018
Der Papst vergleicht Abtreibungen mit Auftragsmorden, gilt aber vielen noch als Geist der Erneuerung. Auch sein Verhalten im Missbrauchsskandal ist beschämend. Ein Kommentar. Von Stephan-Andreas Casdorff | DER TAGESSPIEGEL Er…
Geschichte…

Björn Höcke droht mit „Dunkeldeutschland“

13 Okt 201812 Okt 2018
Der AfD-Politiker spricht Klartext über das von ihm angestrebte undemokratische Regime. Eine Auseinandersetzung mit seiner Denkweise Meinhard Creydt | TELEPOLIS Björn Höcke gehört zu den führenden Politikern der AfD. Er…
Bildung…

Is the latest ‘proof’ of homeopathy fraudulent?

13 Okt 2018
On Twitter and elsewhere, homeopaths have been celebrating: FINALLY A PROOF OF HOMEOPATHY HAS BEEN PUBLISHED IN A TOP SCIENCE JOURNAL!!! By Edzard Ernst Here is just one example: #homeopathy…
Gesellschaft…

Paragraf 219a ist ein Fall für Karlsruhe

13 Okt 2018
Es geht im Prozess gegen Kristina Hänel schon lange nicht mehr nur um sie. Es geht darum, ob das Werbeverbot für Abtreibung Frauen in einer Notlage in noch größere Nöte…
Bildung…

White Dwarfs: Compact Corpses of Stars

13 Okt 201812 Okt 2018
The stars in the sky may seem ageless and unchanging, but eventually most of them will turn into white dwarfs, the last observable stage of evolution for low- and medium-mass…
Gesellschaft…

Tasmanien: „Lost World“ in der Tiefsee

13 Okt 201812 Okt 2018
Verborgene Welt: Vor der Küste von Tasmanien haben Forscher eine ganze Kette zuvor unbekannter Unterseevulkane entdeckt. Die rund 3.000 Meter hohen Seamounts ragen vom Grund der Tiefsee auf und beherbergen…
Christentum…

Irland: Bischof stellt ein Exorzistenteam zusammen – Bullshistic

13 Okt 201812 Okt 2018
Ein irischer Bischof sagt dem Bösen den Kampf an: Alphonsus Cullinan will in seinem Bistum eine Mannschaft aus Priestern zusammenstellen, die bei Betroffenen Dämonen austreiben soll. Für gefährlich hält er…
Gesellschaft…

Vergeht die Zeit und wenn ja, wohin?

13 Okt 201812 Okt 2018
Newtons Physik macht keinen Unterschied zwischen Zukunft und Vergangenheit. Und laut Einstein kennt das Universum kein Jetzt. Der Mensch lebt dagegen im Augenblick, wird vom Fluss der Zeit mitgerissen. Wie…
Fundamentalismus…

Nach Missbrauchsstudie: Justiz fordert von Bistümern Akten an

13 Okt 201812 Okt 2018
Nach der Veröffentlichung der Missbrauchsstudie durch die deutschen Bischöfe ist die bayerische Justiz hellhörig geworden: Die Bistümer im Freistaat sollen jetzt Akten zu Missbrauchsfällen an die zuständigen Generalstaatsanwaltschaften übergeben. katholisch.de…
Geschichte…

Wer Angst vor Nietzsche hat, macht ihn einfach zur Witzfigur

13 Okt 201812 Okt 2018
Der grosse Philosoph war ein glühender Verehrer der Kunst. So kurz vor seinem Geburtstag darf man sich nur fragen: Warum gibt es kein ernstzunehmendes Nietzsche-Denkmal? Ist Nietzsche überhaupt ein Thema…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Schick: Man kann zivilrechtlich zwar aus der Kirche austreten, aber...
  • Zehn Apostel in zehn Tagen an Corona gestorben
  • Kreationismus: „kreuz und quer“-Premiere für „Wir glauben an die Arche Noah“
  • "Allein Gott bestimmt, ob jemand krank wird"
  • Türkei will Twitter trockenlegen
  • Verurteilter Priester begleitete laut WDR weiter Familienfreizeiten: Recherchen und Gutachten
  • Über Kinderkopftücher und noch wichtigere Dinge
  • Impfungen in Israel zeigen erste Erfolge
  • Evangelikale Christen verlieren Einfluss im Weißen Haus
  • KHG Köln: Erzbistum untersagt weiter Positionspapier-Veröffentlichung

Neueste Kommentare

Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…
Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…
Das jahr 2020 ist no… bei New York: Bissige Eichhörnchen…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Oktober 2018
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Sep   Nov »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie