
Das zeigt eine Machbarkeitsstudie des Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge. Die Technik könne sogar zur Kommunikation benutzt werden, betont Studienautor James Clark. Eine Antwort könne jedoch, selbst wenn wir direkt beim nächsten Nachbarstern der Sonne, Proxima Centauri, auf eine kommunikationswillige Zivilisation stossen sollten, erst nach acht Jahren eintreffen.
Mit heute existierender Lasertechnik kann die Menschheit sich bei möglichen anderen Zivilisationen im All bemerkbar machen. Das zeigt eine Machbarkeitsstudie des Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge. «Es wäre ein herausforderndes Projekt, aber kein unmögliches», betonte Studienautor James Clark in einer Mitteilung zu der Arbeit, die im Fachblatt «The Astrophysical Journal» veröffentlicht ist. Ob es eine gute Idee ist, Aliens anzulocken, lässt der Student dabei offen.
Clark hatte untersucht, ob sich mit heute existierender Technologie die Sonne so weit überstrahlen lässt, dass eine ferne Zivilisation auf ein künstliches Leuchtsignal aufmerksam werden könnte.