Christentum… Die unheilige Allianz von Politik und Religion: Netanyahu verstört mit seiner Kritik am Jüdischen Museum in Berlin 31 Dez 2018 Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu greift das Jüdische Museum in Berlin an. Seine Kritik kommt zur rechten Zeit. Aber ist «Welcome to Jerusalem» wirklich eine Schau für Islam-Versteher? Daniel Haas…
Ökonomie… Katholische Kirche: Dienst am Menschen sieht anders aus 31 Dez 201830 Dez 2018 Der Papst will mit einem groß angelegten Sondergipfel in Rom den Missbrauchsskandal aufklären und die Kirche weiter öffnen – aber sie ist und bleibt eine welt- und lebensfremde Institution, kommentiert…
Gesellschaft Happy New Year, Bonne Anneé, Feliz año nuevo, Buon capodannoi, Gott nytt år, Gelukkig nieuwjaar, Feliz ano novo, Hyvää uuttavuotta, An nou fericit, Akemashite Omedetou, Kul ‘aam u antum, Sretna nova godina, С Новым годом, Szczesliwego Nowego 31 Dez 20181 Jan 2019
Gesellschaft… Neuer Arbeitskreis in Tübingen gegründet: Für eine säkulare SPD 31 Dez 201830 Dez 2018 Trennung von Staat und Religion: In Tübingen wurde ein neuer Arbeitskreis gegründet Reutlinger General-Anzeiger Gegen die Diskriminierung von Atheisten. Für die klare Trennung von Kirche und Staat. Rückbesinnung auf die…
Ökonomie… Schnee aus der Kanone 31 Dez 201830 Dez 2018 Der schneereiche Winter der vergangenen Saison könnte ein Ausreißer gewesen sein. Der Einsatz von Schneekanonen zur Rettung des Wintersports ist umstritten. Von Joachim Wille | Frankfurter Rundschau Weiße Weihnacht? Aus…
Bildung… How Math’s Most Famous Proof Nearly Broke 31 Dez 201830 Dez 2018 Andrew Wiles gave a series of lectures cryptically titled “Modular Forms, Elliptic Curves, and Galois Representations” at a mathematics conference in Cambridge, England, in June 0f 1993. His argument was…
Fundamentalismus… Terrorverdächtiger Syrer soll von Deutschland an die Niederlande ausgeliefert werden 31 Dez 2018 Ein in Mainz festgenommene terrorverdächtige Syrer soll an die Niederlande ausgeliefert werden. Die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz werde dazu schnellstmöglich den Erlass eines Auslieferungshaftbefehls beantragen, teilten die Ermittler am Sonntag mit. Neue…
Ökonomie… Britischer Handelsminister: Nicht sicher, dass Brexit stattfindet 31 Dez 2018 Sollte das Parlament das mit Brüssel ausgehandelte Austrittsabkommen ablehnen, stünden die Chancen 50 zu 50, dass der Brexit nicht stattfinde. Die Presse.com Der britische Handelsminister Liam Fox hat vor einer…
Gesellschaft… Israel: Partei „Die Neue Rechte“ vor Gründung 31 Dez 2018 Viel Bewegung vor der Wahl in Israel: Nach dem Ex-Generalstabschef wollen nun auch zwei führende Minister eine neue Partei gründen. Frankfurter Rundschau Vor der Parlamentswahl in Israel haben zwei prominente…
Gesellschaft… Experte sieht hohes Niveau rechtsextremer Organisierung in Sachsen 31 Dez 2018 Die rechtsextreme Szene in Sachsen verfügt Experten zufolge über ein hohes Mobilisierungspotenzial. Sie sei noch genauso gut aufgestellt wie vor zehn Jahren. DOMRADIO.DE "Heute haben wir viele verschiedene, kleinere rechtsextreme…
Demokratie… Manbidsch: Unmittelbare Gefahr einer türkischen Intervention erst einmal gebannt 31 Dez 2018 Wissenschaftlicher Dienst des Bundestages: Türkische Besatzung in Nordsyrien völkerrechtswidrig Elke Dangeleit | TELEPOLIS In einem neunseitigen Gutachten der wissenschaftliche Dienste des Bundestages "Zur völkerrechtlichen Einordnung der türkischen Militärpräsenz in Nordsyrien"…
Fundamentalismus… Ein dunkles Jahr für die Kirche 31 Dez 2018 Mit voller Wucht kehrte der Missbauchsskandal in diesem Jahr in die Kirche zurück. Doch nicht nur deshalb war 2018 für die Kirche in Deutschland ein schwieriges Jahr. Trotzdem gibt es…
Ökonomie… Carsten Frerk: Moscheesteuer ist Schnapsidee 30 Dez 2018 Ist eine Moscheesteuer für Muslime – wie derzeit diskutiert – wirklich eine gute Lösung, um eine Radikalisierung zu verhindern? Der Journalist und Kirchenkritiker Carsten Frerk hält eine solche Steuer für…
Ökonomie… Mobilität für den Klimaschutz 30 Dez 2018 Klimafreundliche Mobilität ist nur mit kleineren und leichteren Fahrzeugen zu erreichen Hans Boës | TELEPOLIS In der Politik wird immer noch händeringend nach Ideen für den Klimaschutz gesucht, aber der…
Fortschritt… Trendforscher Horx: Soziale Medien machen süchtig 30 Dez 2018 Der Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx sieht die Social-Media-Kanäle in einer digitalen Krise. Frankfurter Rundschau „Die sozialen Medien machen Menschen süchtig nach sozialer Bestätigung. Der „Like“-Button wirkt auf die Seele…
Fundamentalismus… 33 Islamisten in Bayerns Gefängnissen 30 Dez 2018 Sie werben in Gefängnissen Mithäftlinge für ihre perfiden Ziele an. Auch der mutmaßliche Attentäter von Straßburg soll sich im Gefängnis islamistisch radikalisiert haben. In Bayerns Haftanstalten spielt der islamistische Terrorismus…
Ökonomie… Die Einbahnstraße des Fortschritts 30 Dez 2018 Fortschritt - das war mehr Effizienz beim Töten Karl Kollmann | TELEPOLIS Mit dem Anbrechen der Aufklärung ist auch die Idee des Fortschritts in die Welt gekommen. Wirtschaftliches Wachstum und…
Christentum… Irlands Primas zeigt sich verärgert über die Brexit-Debatte 30 Dez 2018 Der katholische Primas von ganz Irland, Eamon Martin, zeigt sich besorgt über die Folgen eines Brexits. Das irische Volk sei von der Brexit-Debatte "entmündigt" worden, sagte der Erzbischof von Armagh…
Fundamentalismus… Zeuge: McCarrick wurde bei Beichte übergriffig 30 Dez 201829 Dez 2018 Im laufenden kirchenrechtlichen Verfahren gegen Ex-Kardinal Theodore McCarrick wurden neue Details bekannt: Laut einem Opfer soll der emeritierte Erzbischof von Washington auch im Beichtstuhl Missbrauch begangen haben. katholisch.de Neue Zeugenaussage…
Fundamentalismus… Sinéad O’Connors langer Zickzackweg zum Islam 30 Dez 2018 Die irische Sängerin, bekannt für den Welthit «Nothing Compares 2 U», rieb sich lange am Katholizismus. Nun hat sie die Religion gewechselt und will nicht mehr mit «weissen Menschen» sprechen.…
Demokratie… Experte rät Kirche zu offensivem Umgang mit AfD-Anhängern 30 Dez 2018 Die Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen hat die Kirche zu einem offensiven Umgang mit Rechtspopulisten aufgerufen. Die Grenze der Auseinandersetzung müsse dort gezogen werden, wo Populismus zum Extremismus werde. DOMRADIO.DE "Kirche…