Christentum… Zwei Christen in Pakistan wegen Blasphemie zum Tod verurteilt 15 Dez 2018 Wenige Wochen nach dem Freispruch für Asia Bibi sind in Pakistan zwei christliche Brüder wegen Blasphemie zum Tode verurteilt worden. Ihnen war vorgeworfen worden, "gotteslästerliches Material" auf ihrer Internetseite veröffentlicht…
Gesellschaft… Wissenschaftler warnen vor Zurückbleiben Deutschlands in der Genommedizin 15 Dez 201814 Dez 2018 Die „TMF – Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung“ hat davor gewarnt, dass Deutschland bei der Genommedizin „massiv den Anschluss“ verliert. aerzteblatt.de „Zwar ist die Genomforschung bei uns…
Christentum… Missbrauch: Erzapostel schließt sich Forderungen der kfd an 15 Dez 201814 Dez 2018 Deutschlandweit hatten katholische Frauen bei Klageandachten von Bischöfen gefordert, unabhängige Missbrauchsbeauftragte einzusetzen und die kirchliche Sexualmoral zu verändern. Einige Bischöfe signalisierten ihre Unterstützung. katholisch.de Der Freiburger Erzbischof Stephan Burger hat…
Bildung… Mehr als die Hälfte aller Sprachen in Gefahr 15 Dez 2018 Auf der linguistischen Roten Liste: Mehr als die Hälfte aller weltweit gesprochenen Sprachen drohen in naher Zukunft zu verschwinden – und damit ein wertvoller Teil unseres kulturellen Gedächtnisses. Allein 600…
Ökonomie… Anthropozän: Wie die Menschheit sich im Brathähnchen symbolisiert 15 Dez 201814 Dez 2018 Wissenschaftler versuchen zu zeigen, warum das Brathähnchen seit der industriellen Massentierhaltung ab den 1950er Jahren die anthropogene Umgestaltung der Biosphäre am besten demonstriert Florian Rötzer | TELEPOLIS Britische Geologen und…
Christentum… Polen und Ungarn blockieren „erfolgreich“ die „LGBTIQ-Rechte“ in der EU 15 Dez 201814 Dez 2018 Die Repräsentanten der beiden Länder legten gegen die Aufnahme des Akronyms „LGBTIQ“ in eine gemeinsame Erklärung der Minister für Arbeit und Soziales Veto ein. kath.net Polen und Ungarn haben die…
Christentum… Drittes Geschlecht stellt die katholische Kirche vor Probleme – nicht mehr nur Adam und Eva 15 Dez 201814 Dez 2018 Deutschland führt den Geschlechtereintrags "divers" ein. Das verändert nicht nur das biblische Menschenbild. Für die Taufe ist es kein Hindernis. Aber für die katholische Kirche stellt sich die Frage, wer…
Evolution… Wie Neandertaler-Gene unser Gehirn beeinflussen 15 Dez 201814 Dez 2018 Zwei bis vier Prozent der DNA heutiger Europäer und Asiaten stammen von Neandertalern. Forscher entdeckten darunter Gene, die Auswirkungen auf die Gehirnentwicklung haben David Rennert | derStandard.at Zu den einzigartigen…
Christentum… Niederlande: Kirche verhindert Abschiebung mit Non-Stop-Gottesdienst 15 Dez 201814 Dez 2018 In einer protestanischen Kirche werden seit 50 Tagen pausenlos Messen gefeiert. Weil laut niederländischem Recht die Polizei Kirchen während Gottesdiensten nicht zwangsweise betreten darf, wird seither eine dort lebende Familie…
Ökonomie… Ökolandbau klimaschädlicher als konventioneller? 15 Dez 201814 Dez 2018 Provokante Zahlen: Ökologische Landwirtschaft kann klimaschädlicher sein als konventionelle, wie nun eine Studie enthüllt. Der Grund: Weil die Erträge geringer sind, benötigt der Ökolandbau mehr Fläche für die gleiche Nahrungsmenge…
Ökonomie… Geplante Sanierung der Hedwigs-Kathedrale nimmt wichtige Hürde – Staatsknete 15 Dez 201814 Dez 2018 Die geplante Sanierung der Berliner Hedwigs-Kathedrale nimmt Fahrt auf: Laut Dompropst Tobias Przytarski liegen inzwischen die Förderbescheide von Bund und Land vor. Damit können nun die notwendigen Ausschreibungen und konkreten…
Christentum… Griechenland: „Sie wollen das Volk gegen die Priester aufhetzen“ 15 Dez 201814 Dez 2018 Die griechische Regierung plant umfangreiche Reformen in der Religionspolitik. Unter anderem sollen Priester keine Beamten mehr sein – auch, um Ärzte und Lehrer einstellen zu können. Der Erzbischof hat dem…
Fundamentalismus… De Chardin im xten Aufguss: Wenn Theologen über den Atheismus dilettieren 15 Dez 201814 Dez 2018 Ralf Frisch ist Professor für theologische Grund- und Gegenwartsfragen und Theologischer Referent der Landessynode der bayerischen Landeskirche. In seinem neuen Buch "Atheismus adieu" beschäftigt er sich mit den "letzten Fragen"…