Ökonomie… Das Flüchtlingslager von Samos ist humanitäres Notstandsgebiet 16 Dez 201815 Dez 2018 Für Deutschland und andere Zielländer erfüllt das EU-Flüchtlingsabkommen mit der Türkei seinen Zweck. Auf griechischen Inseln wie Samos hat sich die Lage aber dramatisch verschärft. Die Verantwortung dafür liegt auch…
Bildung… Das Design-Argument – Eine Kritik Teil 1 16 Dez 2018 Warum sich in der Natur kein „intelligentes Design“ offenbart. Der Kern des Design-Arguments in der Biologie (WIDENMEYER & JUNKER 2016) Von Martin Neukamm | RDF Auf der Website des evangelikalen…
Demokratie… Chaos nach Parlamentswahlen 16 Dez 201815 Dez 2018 In Kabul wurden alle Stimmen als ungültig erklärt, ein Hinweis, dass bislang der Aufbau von demokratischen Institutionen in Afghanistan gescheitert ist Emran Feroz | TELEPOLIS Als im Oktober in Afghanistan…
Gesellschaft… Resistente Keime in der Umwelt 16 Dez 2018 Multiresistente Erreger gelangen vorwiegend aus Tiermastanlagen in die Gewässer und werden zur tödlichen Gefahr Susanne Aigner | TELEPOLIS In einem Ende 2017 veröffentlichten Bericht warnt die Umwelt-Organisation der Vereinten Nationen…
Evolution… Evolutionsbiologie: Die Liebe kennt ganz verschiedene Formen 16 Dez 201815 Dez 2018 Warum lieben wir, wie wir lieben? Wie hängen Lust, Fürsorge und Liebe zusammen? Aktuelle Erkenntnisse aus der Evolutionsbiologie. Thomas Junker | Forschung & Lehre Romantische Liebe, Zweierbeziehungen und häufiger Sex…
Ökonomie… „Gelbwesten“ in der Provinz: Geeint in unendlicher Wut 16 Dez 201815 Dez 2018 Nicht alle "Gelbwesten" protestieren in Paris. Viele bleiben in der Provinz, blockieren Straßen und wollen sich durch nichts stoppen lassen. Was macht die Menschen bloß so wütend? Von Barbara Kostolnik…
Ökonomie… Welthungerhilfe warnt vor neuer Migrationswelle 16 Dez 201815 Dez 2018 Alle zehn Minuten stirbt im Jemen laut Unicef ein Kind an vermeidbaren Krankheiten oder Mangelernährung. Die Hungerkrise im Nahen Osten könnte eine neue Migrationswelle hervorrufen. Davor warnt die Welthungerhilfe. DOMRADIO.DE…
Christentum… Wegen Missbrauchs verurteilter Priester muss Chile verlassen 16 Dez 201815 Dez 2018 De-facto-Ausweisung des Klerikers wird als Signal für einen härteren Umgang Chiles mit priesterlichen Sexualstraftätern gewertet kath.net Ein wegen sexuellen Missbrauchs in Chile verurteilter Priester der "Legionäre Christi" wird aus dem…
Ökonomie… Mythische Misteln und anthroposophische Esoterik 16 Dez 201815 Dez 2018 In der Volksmedizin spielten Misteln früher eine wichtige Rolle. Heute sind sie vor allem als Weihnachtsschmuck begehrt. Lukas Denzler | Neue Zürcher Zeitung Nun werden sie wieder überall feilgeboten: die…
Ökonomie… Forscher schrumpfen Objekte 16 Dez 201815 Dez 2018 Filmreife Technik: Forscher haben erstmals Nano-Objekte durch Schrumpfen erzeugt. Dafür setzten sie zunächst 3D-Objekte in einem speziellen Hydrogel zusammen, dann brachte eine Säure das Gel samt Inhalt zum Schrumpfen. Aus…
Ökonomie… Kirchensteuer: Geldsegen für die Kirche 16 Dez 201815 Dez 2018 Die christlichen Kirchen in Deutschland verlieren jedes Jahr etwa 500.000 Mitglieder, verbuchen aber gleichzeitig Rekordsteuereinnahmen. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Hält der…
Christentum… Piusbrüder „zutiefst erschüttert“ über Papst Franziskus 16 Dez 201815 Dez 2018 Deutliche Worte Richtung Papst Franziskus: Der Generalobere der von Rom getrennten traditionalistischen Piusbrüder, Davide Pagliarani, hat die Kritik seiner Gemeinschaft am Kurs des Kirchenoberhaupts und am Zweiten Vatikanischen Konzil erneuert.…
Christentum… EKD und Missbrauchsbeauftragter Rörig wollen Austausch vertiefen 16 Dez 201815 Dez 2018 Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und der Unabhängige Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, wollen ihre Zusammenarbeit bei Prävention und Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt vertiefen. Das bekräftigten beide bei einem…