Ökonomie… Die Moscheesteuer ist keine gute Idee 27 Dez 2018 Die Kirchensteuer ist umstritten. Soll das Modell nun auf Muslime ausgedehnt werden, um den Islam zu modernisieren? Von Heribert Prantl | Süddeutsche Zeitung Die Einziehung der Kirchensteuer durch den Staat…
Gesellschaft… Wann fühlen wir uns einsam? 27 Dez 2018 Verborgenes Leiden: Unter Einsamkeit leiden mehr Menschen als bisher gedacht – und ihre Zahl nimmt zu. Einer US-Studie zufolge hat sich der Anteil der einsamen Menschen in den letzten 50…
Gesellschaft… Nur wenige Deutsche erwarten „bessere Zeiten“ 27 Dez 2018 Laut einer Umfrage ist die Stimmung der Deutschen schlecht wie lange nicht mehr. Vor allem die Sorge vor Fremdenfeindlichkeit steigt an. Frankfurter Rundschau Die Stimmungslage in Deutschland ist nach Angaben…
Fundamentalismus… Imam Mohamed Taha Sabri im Interview: „Die Gesellschaft ist bunt & vielfältig“ 27 Dez 2018 Der Imam der Dar-as-Salam-Moschee des Vereins Neuköllner Begegnungsstätte über den interreligiösen Dialog und den Verfassungsschutz. Interview Alke Wierth | taz.de taz: Herr Sabri, Sie sind ein ziemlich bekannter, weil aktiver…
Gesellschaft… Wie soll die Linke mit der Rechten umgehen? 27 Dez 2018 Obwohl viele persönlich Haltung zeigen, gibt es keine klare Strategie Peter Nowak | TELEPOLIS Der in der Kunsttradition von Neo Rauch stehende Maler Alex Krause versteht sich nicht als politischer…
Gesellschaft… Erderwärmung: Unverzeihliche Lücke 27 Dez 2018 Die Erderwärmung muss auf 1,5 Grad begrenzt werden. Doch die schnellste und preiswerteste Methode – die Wiederherstellung der Wälder in den gemäßigten und nördlichen Breiten – geht in der Euphorie…
Christentum… Anselm Grün kritisiert die heutige Wirtschaft als angstgetrieben 27 Dez 2018 Der Bestsellerautor und Benediktinermönch Anselm Grün appelliert an Führungskräfte in Wirtschaft und Politik, Vertrauen in ihre Mitarbeiter zu haben. DOMRADIO.DE "Ein Chef soll nicht von oben Dinge vorgeben, sondern Kreativität…
Fundamentalismus… Jemen: Der erste Schritt zum Anfang vom Ende 27 Dez 2018 Im Jemen-Krieg haben die Vereinten Nationen mit einem brüchigen Waffenstillstand in der Hafenstadt Hodeidah einen ersten kleinen Erfolg erzielt. Oliver Eberhardt | TELEPOLIS Am Ende ging alles ungewöhnlich schnell: Mehr…
Christentum… Brinkhaus: Religionsfreiheit stärker verteidigen 27 Dez 2018 Am Stephanustag gedenken Christen ihrer verfolgten Glaubensschwestern und -brüder. Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus mahnt generell Glaubensfreiheit an – und geißelt den Nationalismus. katholisch.de Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus sieht im weltweit zunehmenden Nationalismus…
Gesellschaft… SWC: Liste mit Antisemiten veröffentlicht 27 Dez 2018 Der Attentäter von Pittsburgh und der Chef der »Nation of Islam« führen Auflistung an. Roger Waters belegt 10. Platz Von Philipp Peyman Engel | Jüdische Allgemeine Das Simon Wiesenthal Center…
Freidenker… Religionen machen die Menschen nicht besser 27 Dez 2018 Worüber sprechen wir, wenn wir über Religion sprechen? Jedenfalls ist es nicht unbedingt das, was uns viele Fromme glauben machen wollen. Von Arno Widmann |Frankfurter Rundschau Es ist Weihnachten. Reden…
Fundamentalismus… Rojava – Auf der Suche nach Erdogans Terroristen 27 Dez 2018 Warum ist Europa nicht daran interessiert, dass das größte Volk der Welt ohne Staat Frieden findet? Elke Dangeleit | TELEPOLIS Alles deutet mittlerweile auf einen unmittelbar bevorstehenden Einmarsch der Türkei…
Bildung… Sir Martin Rees — On the Future: Prospects for Humanity 27 Dez 2018 https://youtu.be/12NK8Hb9m7c SCIENCE SALON # 48 | Skeptic.com In this wide-ranging dialogue Michael Shermer talks to Martin Rees about: his early education and how he got interested in astronomy and cosmology…