Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 14. Januar 2019

Fundamentalismus…

Massenfestnahme bei Gottesdienst in Südafrika: Kircheninterner Streit mit Folgen

14 Jan 2019
In Südafrika ist es bei einem Gottesdienst am Wochenende zu einer Massenverhaftung gekommen. Dabei wurden mindestens 23 Menschen festgenommen und zahlreiche Waffen sichergestellt, wie die Polizei am Sonntagabend mitteilte. DOMRADIO.DE…
Gesellschaft…

Es gibt kein Menschenrecht auf Glück – und auch keine Pflicht, danach zu streben

14 Jan 2019
Die Vorstellungen vom Glück wandeln sich über die Zeiten hinweg. Und nicht jeder versteht dasselbe darunter. Und doch gehört die Sehnsucht nach dem Glück zu einer Konstante des Daseins. Maurizio…
Fundamentalismus…

Vatikan prägt neue Latein-Vokabeln: Von E-Mail bis Präservativ

14 Jan 2019
O tempora o mores! Wer spricht in Rom eigentlich noch Latein? Selbst der Papst und die Kardinäle verwenden die Sprache der Weltkirche kaum noch. Um sie lebendig zu halten, erfindet…
Bildung…

Evolution’s Gravity: A Paean to Natural Selection

14 Jan 2019
Physicists speak of four fundamental forces that govern the interactions among the bits of matter that make up our universe. By Michael McCullough | NAUTILUS The strongest of these four…
Ökonomie…

Rüstungsexportpolitik der Bundesregierung wirft Fragen auf: Stammkundschaft auf der Arabischen Halbinsel

14 Jan 2019
Deutschland liefert wohl auch in Zukunft weiter Waffen in Krisen- und Konfliktregionen. Die Kritik daran wächst. Ein echter Kurswechsel der Bundesregierung ist bisher nicht erkennbar. DOMRADIO.DE "Die Bundesregierung verfolgt eine…
Bildung…

Über die Liebe in Bildung und Wissenschaft

14 Jan 2019
Um im Wissenschaftsbetrieb zu bestehen, braucht man Disziplin, etwas Genie und Durchhaltevermögen. Ist das alles? Nein, das Entscheidende fehlt. Von Felix Grigat | Forschung & Lehre Es gab Zeiten, da…
Ökonomie…

Kommunen sind die großen Gewinner: „Katholische Kirche kritisiert Kita-Reform in NRW“- wer denn sonst

14 Jan 2019
Die Kirche ist der größte freie Träger von Kitas im Land. Ursprünglich sollten genau diese Träger durch Reformen der Landesregierung entlastet werden. Doch passiert ist etwas anderes. Und das sorgt…
Demokratie…

Katastrophal und unverzeihlich: May warnt vor Nein zu Brexit-Abkommen

14 Jan 2019
Grossbritannien will Ende März aus der Europäischen Union austreten. Das britische Parlament wird am Dienstag über das Brexit-Abkommen abstimmen, das Premierministerin Theresa May und Brüssel ausgehandelt haben. Es gilt als…
Fundamentalismus…

Kabarettist lobt Einsatz der Kirchen für Flüchtlinge: „Kirche hat sich mutig angreifbar gemacht“

14 Jan 2019
Frank-Markus Barwasser, Kabarettist und Schöpfer der Kunstfigur "Erwin Pelzig", lobt den Einsatz der Kirchen in Deutschland für Flüchtlinge. Beide christlichen Kirchen in Deutschland hätten in dieser Sache "eine gute Figur…
Bildung…

Der begnadete Wissenschafts-Erzähler

14 Jan 2019
Der amerikanische Wissenschaftsautor Carl Zimmer schreibt fesselnde Bücher über Evolution, Genetik und Hirnforschung. Er selbst hat keine Ausbildung in Naturwissenschaften. Nik Walter | Basler Zeitung Den grössten Schrecken seines Lebens…
Fundamentalismus…

Theologe Bauer: Religiöses ist säkular – und umgekehrt

14 Jan 2019
Innsbrucker Theologe bei Pastoraltagung: Es braucht auch Ökumene mit Säkularen - Plädoyer für einen "Glauben, der sich weigert, das Fehlen religiöser Zeichen auch für das Fehlen Gottes zu halten" -…
Fortschritt…

Am Anfang war das Bit

14 Jan 2019
Bis heute können sich die Gelehrten nicht darauf einigen, was die Quantentheorie eigentlich beschreibt. Liefert sie Informationen über eine Realität, die unabhängig vom Beobachter existiert? Oder ist es der Beobachter,…
Demokratie…

Gelbwesten: Insistierende Mobilisierung

14 Jan 2019
Zum "Acte IX" kamen 84.000 in ganz Frankreich nach offiziellen Quellen, inoffizielle gehen von weit mehr aus. Die Protestbewegung zeigte sich in vielen Städten Thomas Pany | TELEPOLIS Es kamen…
Gesellschaft…

Zahl der Asylanträge sinkt 2018 auf rund 186.000

14 Jan 2019
Die Zahl der Asylanträge ist 2018 laut einem Zeitungsbericht weiter zurückgegangen. Nach Informationen der "Bild am Sonntag" wurden im vergangenen Jahr insgesamt 185.853 Asylanträge gestellt. Das sind 16,5 Prozent weniger…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Der moralische Kompass der Atheisten
  • Lebensschützer Paul Cullen erhält von der Uni Münster Rückendeckung und behält seine Professur
  • Die Evolution des Menschen hat nie aufgehört
  • Scharlatane und Wundermittel
  • Berliner Islamprofessorin: Neutralitätsgesetz ist frauenfeindlich
  • Ex-Nonne über Missbrauchsskandal in katholischer Kirche: „Es ist wirklich hoffnungslos“
  • Klaus Pfeffer: "Die Kirche ist eine paradoxe Organisation"
  • Sputnik V: Einer der gefragtesten Impfstoffe der Welt
  • Kronprinz bin Salman gerät in politische Isolation
  • Der Ökonom, das böse Buch und die Cancel Culture

Neueste Kommentare

Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…
Gute nachricht des t… bei Köln: Kirchenaustritte sehr ge…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2019
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Dez   Feb »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie