Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 24. Januar 2019

Fundamentalismus…

Sexualisierte Gewalt: Aufarbeitung in den Kirchen intensivieren

24 Jan 2019
Der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung Johannes-Wilhelm Rörig hat die Kirchen dazu aufgerufen, die Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt in ihren Institutionen zu intensivieren. Zudem werde es Gespräche über staatliche Unterstützung dafür…
Bildung…

Biologen entdecken winzige Tiere 1000 Meter unter dem Eis

24 Jan 2019
Unter dem kilometerdicken Eisschild der Antarktis liegen verborgene Seen und Flüsse. Sie entstehen durch die Wärme und Reibung der Erdkruste. Forscher haben in einer Wasserprobe vom unterirdischen See Lake Mercer…
Fundamentalismus…

Trump-Regierung unterstützt religiöse Diskriminierung

24 Jan 2019
Das Gesundheitsministerium in Washington hat den protestantischen «Miracle Hill Ministries» in South Carolina eine Sondererlaubnis erteilt, bei Adoptionen nach Religion zu diskriminieren. Dies verstösst eigentlich gegen Verfassungsgrundsätze. Bürgerrechtler und jüdische…
Dodo des Monats…

Dodo Müller:„Es ist besser, für Christus zu sterben, als den Glauben zu verraten“ – Versprochen?

24 Jan 201923 Jan 2019
Gerhard Ludwig Müller führt durch seine Titelkirche kath.net „Es ist besser, für Christus zu sterben, als den Glauben zu verraten“, sagt Kardinal Gerhard Ludwig Müller. Sein Blick richtet sich auf…
Gesellschaft…

How We’ll Forget John Lennon – Our culture has two types of forgetting

24 Jan 2019
A few years ago a student walked into the office of Cesar A. Hidalgo, director of the Collective Learning group at the MIT Media Lab. Hidalgo was listening to music…
Bildung…

Dr. Michael Schmidt-Salomons Grußwort zur Eröffnung des „Evolutionsweges“

24 Jan 2019
Ich freue mich sehr, ein Grußwort zur heutigen Eröffnung des Evolutionsweges in Leimen sprechen zu dürfen. Denn die Evolutionstheorie ist nicht nur der wichtigste Baustein des modernen Weltbildes, sie hilft…
Fortschritt…

Existiert Planet 9 doch nicht? Ungewöhnliche Umlaufbahnen im äußeren Sonnensystem könnten auch ohne Planet entstehen

24 Jan 2019
Es geht auch ohne: Astronomen weltweit fahnden nach einem verborgenen neunten Planeten des Sonnensystems. Doch nun belegen Forscher, dass die ungewöhnlichen Bahnen einiger Objekte jenseits des Neptun auch ohne diesen…
Ökonomie…

US-Shutdown: FBI kann Informanten nicht mehr bezahlen, kein Geld für Drogen und Klopapier

24 Jan 2019
Dem FBI geht durch die Haushaltssperre das Geld aus. Die Mehrzahl der rund 13.000 Sonderagenten muss weiterhin arbeiten - obwohl sie infolge des Shutdowns ihre Gehälter nicht ausgezahlt bekommen. Frankfurter…
Medien…

Glaubensfragen in Berlin Wie viel Kirche verträgt die Politik?

24 Jan 2019
In Deutschland darf jeder glauben, woran er möchte. Jeder hat die Freiheit, aus einer Religionsgemeinschaft auszutreten oder in eine andere überzuwechseln. So will es das Grundgesetz. Von Tanja Brandes |…
Fortschritt…

Frauen in der Türkei: Ohne Kopftuch – 10 year Challenge

24 Jan 2019
Im Internet berichten Türkinnen, warum sie die Kopfbedeckung abgelegt haben. Ein Wagnis für die Frauen – und bedrohlich für Erdogan. Von Frank Nordhausen | RP ONLINE Eine Spaßwelle rollt derzeit…
Freidenker…

Streit um „Schmähkritik“: Böhmermann geht vor den BGH

24 Jan 2019
Vor drei Jahren löste Böhmermanns Schmähgedicht über den türkischen Präsidenten Erdogan eine Staatsaffäre aus. 18 von 24 Zeilen darf der Moderator nicht mehr wiederholen. Nun zieht er dagegen vor den…
Christentum…

Angst vor Islamisierung hält viele Ältere in der Kirche

24 Jan 2019
Eine neue Studie geht der Frage nach, warum Katholiken nicht aus der Kirche austreten. Mehrere Erklärungen sind banal – etwa Bequemlichkeit. Doch vor allem ältere Menschen finden auffällig viele Gründe…
Demokratie…

Eklat im Bayerischen Landtag: AfD verlässt Plenum während Holocaust-Gedenkrede

24 Jan 2019
Bei einer Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus im Landtag spricht die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München, Charlotte Knobloch. In ihrer Rede greift Knobloch die AfD scharf an, die seit…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Alice Schwarzer fordert Abschaffung des Frauentages
  • Warum Corona Menschen mit Migrationshintergrund häufiger trifft
  • Wie der Gottesbezug in die Präambel des Grundgesetzes kam
  • Joseph Croitoru - „Al-Aqsa oder Tempelberg“: Auf ewig umkämpft
  • Umfrage: 38 Prozent der Bundesbürger bezeichnen sich als gläubig
  • Caritas-Mitarbeitervertreter zum Flächentarif: "Die Chance ist vertan"
  • Der Wert einer Frau hängt nicht von ihrem Jungfernhäutchen ab
  • "Querdenken" in Leipzig: Polizei plant Großeinsatz
  • "Das gewählte Personal ist überfordert": Rechtswissenschaftler rechnet mit Corona-Politik ab
  • 21 Seenotretter in Italien angeklagt

Neueste Kommentare

Kristentum des tages… bei Caritas-Mitarbeitervertreter z…
Endlich! Internet im… bei Exorzismus-Einführung als Webi…
Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2019
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Dez   Feb »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie