Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 19. Februar 2019

Dodo des Monats…

Dodo Müller und die Frage gottgewollter Homosexualität

19 Feb 2019
In einem Interview sagte Kardinal Gerhard Ludwig Müller jüngst, "dass kein Mensch gottgewollt als Homosexueller geboren wird, wir werden geboren als Mann oder Frau." Bei dem Mainzer Moraltheologen Stephan Goertz…
Gesellschaft…

The ‚Supermoon‘ Syndrome Rises with February’s Full Moon

19 Feb 2019
On Tuesday, Feb. 19, you'll no doubt hear the mainstream media proclaiming that on that night Earthlings will witness a "supermoon." By Joe Rao | SPACE.com It's a term —…
Esoterik…

England: „Hexenzeichen“ in Eiszeithöhle entdeckt – Ritzzeichnungen in Höhlenwand sollten vor Krankheiten und bösen Geistern schützen

19 Feb 2019
Schutz vor dem Bösen: In einer Kalksteinhöhle haben Forscher die größte Ansammlung mittelalterlicher „Hexenzeichen“ in Großbritannien entdeckt. Die Felsritzungen in Form von Kreuzen, doppelten „V“ oder Labyrinthen und Kästen sollten…
Esoterik…

Drei „Reichsbürger“ sind Gefährder

19 Feb 2019
Die Szene der "Reichsbürger" umfasst etwa 19.000 Menschen in Deutschland, drei gelten als Gefährder. Nun werden Forderungen laut, Kontakte zwischen Reichsbürgern und AfD genauer zu untersuchen. tagesschau.de Drei sogenannte "Reichsbürger"…
Demokratie…

Der bisherige Rechtsstaat kann nicht alle Einwanderer integrieren. Das kann nur eine anspruchsvollere Idee von Staatsbürgerschaft

19 Feb 2019
Die Einwanderungswelle der vergangenen Jahre stellt Europa vor grosse Herausforderungen. Flüchtlinge und Migranten wollen in Gesellschaften integriert sein – ein Prozess, der nicht beliebig zu beschleunigen ist. Entscheidend für den…
Fundamentalismus…

Journalistenverband: Katholische Kirche muss Presserecht anwenden – Einschränkungen sind „weltfremd“

19 Feb 2019
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die katholische Kirche aufgefordert, die Arbeit von Bildjournalisten nach den Grundsätzen des Presse- und Fotorechts zu gewährleisten. Die Deutsche Bischofskonferenz wird den Sachverhalt prüfen. DOMRADIO.DE Diese…
Evolution…

Wie der Penis entsteht: Entwicklung männlicher Geschlechtsorgane hängt nicht nur von Testosteron ab

19 Feb 2019
Blick auf die Penisentwicklung: Für eine gesunde Entwicklung des männlichen Glieds ist nicht nur Testosteron entscheidend – ein zweites Hormon spielt eine ebenso wichtige Rolle. Wie Forscher herausgefunden haben, wird…
Humor…

Russland macht zu

19 Feb 2019
Russland hat ihn jetzt endlich, den Ausschalter für das Internet Harald Taglinger | TELEPOLIS Die olle Kamelle mit "der Letzte macht dann das Licht aus" ging in Russland auch schon…
Fundamentalismus…

Grundsatzurteil zum Kirchenrecht erwartet Loyalität oder Liebe?

19 Feb 2019
Das private Glück eines Mediziners nach einer Scheidung könnte den Sonderstatus der Kirchen als Arbeitgeber weiter verändern. Es geht um seine Kündigung nach dem zweiten Ja-Wort. Das Bundesarbeitsgericht steht vor…
Medien…

Die falsche Witwe: Giftspinne hat sich in Deutschland angesiedelt

19 Feb 2019
In Deutschland gibt es laut Wissenschaftlern mittlerweile mindestens zwei Populationen der falschen Witwe. Die Tiere leben in Gartencentern und sehen der schwarzen Witwe sehr ähnlich. Frankfurter Allgemeine Zeitung Nicht in…
Fundamentalismus…

Bibelbund kritisiert geplantes Verbot von Therapien für Homosexuelle: Verbot sei ein Hindernis für die Pastoral

19 Feb 2019
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will Therapien zum "Umpolen" von Homosexuellen verbieten, doch gegen seine Pläne gibt es nun von christlicher Seite Kritik: Ein Verbot sei ein Hindernis für die Pastoral. katholisch.de…
Fundamentalismus…

Militärbischof spricht in Idstein über das Verhältnis von Religion und Politik

19 Feb 2019
Sigurd Rink war zu Gast beim jährlich stattfindenden „Bistro Nachtcafé“ der evangelischen Kirchengemeinde. Von Beke Heeren-Pradt | Wiesbadener Kurier Leuchtende Sterne auf dunklem Nachthimmel an den Fenstern, ein großer Vollmond…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Lebensschützer Paul Cullen erhält von der Uni Münster Rückendeckung und behält seine Professur
  • Ex-Nonne über Missbrauchsskandal in katholischer Kirche: „Es ist wirklich hoffnungslos“
  • Klaus Pfeffer: "Die Kirche ist eine paradoxe Organisation"
  • Sputnik V: Einer der gefragtesten Impfstoffe der Welt
  • Der moralische Kompass der Atheisten
  • Deutschland liefert Tschechien Impfstoff
  • Helmut Schmidt: Ein Urprotestant mit schwindendem Gottvertrauen
  • Vogel imitiert Alarm-Geräuschkulisse
  • A Simple Way to Reduce Cognitive Bias
  • Europa in der Wohlstands-Falle

Neueste Kommentare

Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…
Gute nachricht des t… bei Köln: Kirchenaustritte sehr ge…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Februar 2019
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728  
« Jan   Mrz »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie