Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 27. März 2019

Fundamentalismus…

Wie die Muslimbruderschaft Einfluss gewinnt

27 Mrz 2019
Die Muslimbruderschaft gilt als einflussreichste und älteste Bewegung des politischen Islam. Ihr Ziel: Die westliche Kultur unterwandern und Gottesstaaten gründen. In Deutschland versucht die Bruderschaft, Einfluss auf muslimische Vereine zu…
Freidenker…

Dodo Blume und der stille Rückzug des Islam – Religionskritik als Feindbild

27 Mrz 2019
Bereits mein letzter Blog handelte von Dr. Michael Blume, dem Antisemitismus-Beauftragten des Landes Baden-Württemberg, der einen eigenwilligen und klar falschen Antisemitismus-Begriff verwendet, der neuerdings nicht nur den Hass respektive Vorurteile…
Ökonomie…

Der Energiebedarf kennt keine Grenzen

27 Mrz 201926 Mrz 2019
Laut der Internationalen Energieagentur hat der weltweite Energieverbrauch 2018 so stark zugenommen wie seit 2010 nicht mehr. Gedeckt wurde der Mehrbedarf vor allem durch fossile Energieträger – mit entsprechenden Folgen…
Bildung…

Religion im Netz: Zu viel Blut, zu viel Sünde

27 Mrz 201926 Mrz 2019
Die beiden Gelehrten Rolf Gröschner und Wolfgang Mölkner führen auf ihrer Homepage einen „Freiheitsdialog“ nach dem Vorbild der platonischen Dialoge. Auch die Themen Sünde, Erbsünde und göttliche Gnade verhandeln sie.…
Bildung…

Birth of ‚Great Dark Spot‘ Storm on Neptune Seen for 1st Time

27 Mrz 201926 Mrz 2019
The Hubble Space Telescope saw the formation of a 'Great Dark Spot' last year. By Mike Wall | SPACE.com For the first time ever, astronomers have witnessed the birth of…
Ökonomie…

Arbeitsgruppe Klimaschutz: Scheuer hat es nicht begriffen

27 Mrz 201926 Mrz 2019
Verkehrsminister Scheuer scheint nicht begriffen zu haben, dass im Klimaschutz entschlossenes Handeln notwendig ist. So könne man sich die Einrichtung von Arbeitsgruppen schenken. Von Arne Meyer-Fünffinger | tagesschau.de Wir stecken…
Fortschritt…

Gehirn erneuert sich bis ins hohe Alter

27 Mrz 201926 Mrz 2019
Neuronale Erneuerung: Auch im erwachsenen Gehirn bilden sich kontinuierlich neue Nervenzellen – sogar noch bei knapp 90-Jährigen, wie eine Studie nun zeigt. Demnach finden im Hippocampus tatsächlich bis in hohe…
Ökonomie…

Hunderte Millionen US-Dollar in der IS-Kriegskasse

27 Mrz 201926 Mrz 2019
Nach dem Ende des Kalifats wird Bilanz gezogen: Die SDF wollen ein Internationales Tribunal und US-Autoren schätzen die finanziellen Mittel für die Weiterführung des Terrors Thomas Pany | TELEPOLIS Auch…
Evolution…

How Smart Were Neanderthals?

27 Mrz 201926 Mrz 2019
When geologist William King introduced a new species of human, Homo neanderthalensis, to the European scientific community in 1864, he wasn't very generous toward our extinct evolutionary cousins. By Megan…
Christentum…

Früherer EKD-Ratschef Schneider will mehr Rechtssicherheit für Ärzte

27 Mrz 201926 Mrz 2019
In der Diskussion um die Sterbehilfe hat der frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, mehr Rechtssicherheit für Ärzte gefordert. "Ich sehe das Problem einer extremen Verunsicherung…
Ökonomie…

Eine reinere Luft würde der Gesundheit enorm nützen, dem Klima nur unter Umständen

27 Mrz 201926 Mrz 2019
Würde man die Partikeln aus den Rauchfahnen fossiler Kraftwerke filtern, könnte der Monsunregen in Ost- und Südasien wieder so stark ausfallen wie früher. Sven Titz | Neue Zürcher Zeitung Gelänge…
Demokratie…

Relilehrer in NRW müssen Ditib-Mitgliedschaft nicht offenlegen: „Es ist demokratisches Recht“

27 Mrz 201926 Mrz 2019
Islamische Religionslehrer an nordrhein-westfälischen Schulen müssen eine Mitgliedschaft in dem umstrittenen deutsch-türkischen Moscheeverband Ditib gegenüber den Behörden nicht offenlegen. So heißt es aus dem Düsseldorfer Landtag. DOMRADIO.DE Dies gelte auch…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Warum hat Rostock so wenig Infizierte? Der dänische Bürgermeister erklärt, was er anders macht
  • Verstoß gegen Corona-Regeln: Stadt Cottbus schließt Arztpraxis
  • Viele Bischöfe tun sich schwer mit Joe Biden: Obwohl er Katholik ist
  • Grübel: Recht auf Religionsfreiheit wird in Schulen vernachlässigt
  • AfD und Verfassungsschutz: Das Bibbern der Beamten
  • Schick: Man kann zivilrechtlich zwar aus der Kirche austreten, aber...
  • Deutscher Ethikrat und die kirchliche Lehrmeinung
  • Zollner: Kirche übernimmt nicht Verantwortung, sie "druckst rum"
  • Briten verweigern EU-Diplomaten üblichen Status
  • Betrugsvorwurf: Suspendierter Pastor vor Gericht

Neueste Kommentare

Wie man die ausbreit… bei Warum hat Rostock so wenig Inf…
Hauptsache beim seel… bei Betrugsvorwurf: Suspendierter…
Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…
Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

März 2019
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Feb   Apr »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie