Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 1. April 2019

Evolution…

Wenn wir die Evolution menschlicher Gesellschaften immer tiefer verstehen, können wir sie dann auch immer besser managen?

1 Apr 2019
Der Evolutionsbiologe David Sloan Wilson beschäftigt sich nicht mit Kröten, sondern mit ganzen Gesellschaften. Nachdem er jahrelang experimentell erforscht hat, was menschliche Kollektive erfolgreich macht, will er mit seinen Erkenntnissen…
Freidenker…

Seit 7 Jahren gefangen und gefoltert: So kämpft die Familie von Raif Badawi um sein Leben

1 Apr 2019
Ensaf Haidar kämpft seit sieben Jahren für die Freilassung ihres Mannes Raif Badawi. Der laizistische Blogger ist seit 2012 in Saudi-Arabien inhaftiert – wegen Beleidigung des Islam. Wir haben seine…
Christentum…

Kommission soll Missbrauchsfälle in pfälzischer Kirche aufarbeiten: „Wir wissen nicht, wie viele Menschen sich melden“

1 Apr 201931 Mrz 2019
Im November legte die Evangelische Kirche in Deutschland einen Elf-Punkte-Plan zur Aufklärung und Prävention von sexualisierter Gewalt vor. Die Evangelischen Kirche der Pfalz setzt nun eine unabhängige Kommission ein. DOMRADIO.DE…
Gesellschaft…

Briten in Deutschland: Visumsfrei trotz Brexit

1 Apr 201931 Mrz 2019
Auch nach einem ungeregelten Brexit will die Bundesregierung in Deutschland lebenden britischen Staatsbürgern den Aufenthalt garantieren. Nach einer Übergangsfrist brauchen sie aber grundsätzlich einen Aufenthaltstitel. Die Ausländerbehörden sollen sie rechtzeitig…
Bildung…

Michael Shermer im Interview

1 Apr 201931 Mrz 2019
Über Religion, Leben nach dem Tod, Skeptizismus & die Zukunft der Menschheit Von acTVism | Richard-Dawkins-Foundation In diesem Interview mit Dr. Michael Shermer, Bestsellerautor und Gründer des Skeptic Magazine, sprechen…
Fortschritt…

Whirling ‚Cannonball‘ Pulsar Flees Supernova Site at Epic Speed

1 Apr 201931 Mrz 2019
A supernova explosion flung out a super-dense, whirling stellar core, sending it streaking across space at almost 2.5 million mph (4 million km/h) with a glowing trail 13 light-years long…
Gesellschaft…

Debatte um Organspende: Freiwillig oder „doppelte Schranke“

1 Apr 201931 Mrz 2019
Die Politik will die Zahl der Organspender erhöhen - doch wie? Im Bundestag zeichnet sich ein grundlegener Konflikt ab. Den Abgeordneten liegen zwei Vorschläge vor, die nicht gegensätzlicher sein könnten.…
Fortschritt…

Hallucinogen Therapy Is Coming

1 Apr 201931 Mrz 2019
How shrooms can spring people from fears and destructive habits. By Moises Velasquez-Manoff | NAUTILUS Three years later Daniel Kreitman still chokes up when he talks about what he saw,…
Ökonomie…

Kommentar: Selbstbeweihräuchernde Partei Deutschlands

1 Apr 201931 Mrz 2019
Die SPD bejubelt ihren Neuanfang und die Abkehr von HartzIV. Warum eigentlich? Alexander und Bettina Hammer | TELEPOLIS Vor etwas mehr als zwei Jahren, am1.03.2017, trat Hannelore Kraft am politischen…
Christentum…

Zwischen Gottesfurcht und Fleischeslust – „Herrgottsb’scheißerle“

1 Apr 201931 Mrz 2019
Maultaschen gelten als traditionelles Fastengericht. Wer die gefüllte Nudelteigtasche erfunden hat, liegt ebenso im Verborgenen wie das in der Füllung versteckte Fleisch. Die schwäbische Leibspeise wird traditionell gleich an allen…
Christentum…

Christliche Hardliner sind in Europa im Aufschwung, auch dank Hilfe aus den USA und Russland

1 Apr 201931 Mrz 2019
Die christlichen Hardliner, die sich in Verona zum Weltfamilienkongress getroffen haben, sind weltweit vernetzt. In einzelnen Ländern finden sie Unterstützung bei populistischen Regierungen. Andrea Spalinger | Neue Zürcher Zeitung Viele…
Christentum…

Theologin: Laien und Kleriker gab es in Anfangszeit nicht

1 Apr 201931 Mrz 2019
Das neue Testament ermutige die Kirche zu transparenten, partizipativen und demokratischen Strukturen, sagt die Eichstätter Neutestamentlerin Sabine Bieberstein. Das könne auch Konsquenzen für Gemeindestrukturen und -leitungen haben. katholisch.de Die Eichstätter…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Schick: Man kann zivilrechtlich zwar aus der Kirche austreten, aber...
  • Zehn Apostel in zehn Tagen an Corona gestorben
  • Kreationismus: „kreuz und quer“-Premiere für „Wir glauben an die Arche Noah“
  • "Allein Gott bestimmt, ob jemand krank wird"
  • Türkei will Twitter trockenlegen
  • Verurteilter Priester begleitete laut WDR weiter Familienfreizeiten: Recherchen und Gutachten
  • Über Kinderkopftücher und noch wichtigere Dinge
  • Impfungen in Israel zeigen erste Erfolge
  • Evangelikale Christen verlieren Einfluss im Weißen Haus
  • KHG Köln: Erzbistum untersagt weiter Positionspapier-Veröffentlichung

Neueste Kommentare

Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…
Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…
Das jahr 2020 ist no… bei New York: Bissige Eichhörnchen…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

April 2019
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mrz   Mai »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie