Christentum… Was heißt Auferstehung in der Philosophie? 21 Apr 2019 Die Philosophie trennt Fragen der Vernunft strikt von Fragen des Glaubens. Kann sie mit der Auferstehung, dem freudigsten Motiv des Christentums, also gar nichts anfangen? Ganz im Gegenteil, meint Andrea…
Fundamentalismus… „Ich liebe die Scharia“ 21 Apr 2019 Er ist Professor für Islamische Philosophie und Mystik an der Universität Münster, Koran-Übersetzer und ein Streiter für den Dialog zwischen den Religionen: Jetzt kommt Ahmad Milad Karimi nach Freiburg. Am…
Ökonomie… Die ideologischen Integrationsleistungen der AfD 21 Apr 201921 Apr 2019 Wie unvereinbare Interessen unter einen nationalistischen Hut gebracht werden können! Richard Winterstein | TELEPOLIS Die AfD hat auf dubiosen Wegen Parteispendengelder eines milliardenschweren deutsch-schweizer Immobilienunternehmens zugeschanzt bekommen. "Im Fall der…
Ökonomie… Kampf um Tripolis eskaliert weiter 21 Apr 201921 Apr 2019 Augenzeugen berichten von Raketenangriffen und schweren Explosionen: Die Gefechte um Libyens Hauptstadt Tripolis werden immer heftiger. Aus Sicherheitsgründen wurde der einzig intakte Flughafen erneut geschlossen. tagesschau.de Die libysche Hauptstadt Tripolis…
Esoterik… Hat Jesus die Kreuzigung überlebt? Und wo hielt er sich verborgen? 21 Apr 201921 Apr 2019 Es könnte sein – dass Jesus nicht am Kreuz gestorben ist. Das sagt zumindest Johannes Fried. Der renommierte deutsche Historiker wagt eine Spekulation. Sie klingt fast wie eine Verschwörungstheorie Thomas…
Ökonomie… Glorifizierung des „weißen Terrors“ 21 Apr 201921 Apr 2019 Die rechtsextreme Partei "Der III. Weg", die sich von Russland distanziert, tritt bei den Europawahlen an, fordert eine "europäische Eidgenossenschaft" und feiert die rechten "einsamen Wölfe" Florian Rötzer | TELEPOLIS…
Evolution… Der kleine Vetter des Hobbit 21 Apr 201920 Apr 2019 Auf der philippinischen Insel Luzon lebte eine neue Art von Menschen Andrea Naica-Loebell | TELEPOLIS Südostasien ist einer der aktuellen Hotspots, wenn es um neue Entdeckungen der Paläoanthropologie geht. Aktuell…
Ökonomie… Die sieben Todsünden des Staates 21 Apr 201920 Apr 2019 Die Schweiz hat ein verlorenes Jahrzehnt hinter sich. Nach einer verkorksten Legislaturperiode gilt es jetzt, nach vorne zu blicken. Das Land muss modernisiert werden. Sieben ketzerische Reformideen gegen den Nanny-Staat.…
Christentum… White House aide lashes out at the New York Times for story detailing Sarah Sanders’ dishonesty 21 Apr 201920 Apr 2019 White House spokesman Hogan Gidley lashed out at the New York Times on Friday after it published a report examining Press Secretary Sarah Sanders beleaguered reputation, which took a severe…
Esoterik… „Fridays for Future“ als Religion? Alle verehren Greta 21 Apr 201920 Apr 2019 Warum trägt die Bewegung „Fridays for Future“ quasi-religiöse Züge? Der Religionssoziologe Hans Joas über das Heilige und den Unterschied zum Charismatischen. Von Anna Sauerbrey | DER TAGESSPIEGEL Herr Joas, die…
Demokratie… Schäuble kontert Drohungen der AfD 21 Apr 201920 Apr 2019 Nachdem sie mit drei Kandidaten für den Bundestagsvize-Posten gescheitert ist, droht die AfD - mit dem Gang zum Verfassungsgericht und mit immer neuen Kandidaten. Bundestagspräsident Schäuble hat eine klare Meinung…
Gesellschaft… Anti-Vaxxers Are Just as Bad as Climate Deniers 21 Apr 201920 Apr 2019 There have been at least 555 confirmed cases of the highly contagious measles virus since January alone, prompting officials from the Centers for Disease Control and Prevention to call this…
Christentum… Theologin fordert Rechtsrahmen für Künstliche Intelligenz – sie hätte besser geschwiegen 21 Apr 201920 Apr 2019 Mit unseren Daten können wir bis ins Detail vermessen werden: unsere Aufenthaltsorte, Gewohnheiten, Vorlieben. Dabei bleibt es aber nicht. Algorithmen können anhand der Daten auch Prognosen für unser Verhalten in…
Demokratie… Geschlechtspopulismus 21 Apr 201920 Apr 2019 Warum die Männer-Frauen-Quotierung den maroden Parlamentarismus nicht modernisiert, sondern nur restauriert Thomas Moser | TELEPOLIS Eine Bemerkung vorweg: Ich bin ein Überzeugungsunterlasser. Die Mitarbeit in einer Partei, das Streben gar…
Fundamentalismus… Evangelikale Strukturen in Bremen: Führe uns nicht in Versuchung 21 Apr 201920 Apr 2019 In Bremen will das karitative Werk einer evangelikalen Gemeinde aus Oldenburg ein Sozialzentrum mit eigener Kita errichten. Kann das gut gehen? Cornelius Runtsch | taz.de An diesem Wochenende feiern Christ*innen…
Christentum… Religionssoziologe Joas kritisiert Idealisierung der Klimaproteste 21 Apr 201920 Apr 2019 Die "Fridays for Future"-Demonstrationen stoßen auf breite Unterstützung – auch in der katholischen Kirche. Der Religionsoziologe Hans Joas hält das für falsch. Es sei gespenstisch, wenn Politiker und alle Erwachsenen…