
Doppelter Nutzen: Forscher haben eine Methode entwickelt, durch die Kohlendioxid in das begehrte Wundermaterial Graphen umgewandelt werden kann. Entscheidend dafür ist ein Katalysator aus Kupfer und Palladium, der die einschrittige Reaktion des CO2 zum Kohlenstoffnetz fördert. Diese Methode könnte dazu beitragen, das Treibhausgas CO2 künftig chemisch zu nutzen, statt es ungenutzt freizusetzen.
Weltweit suchen Forscher zurzeit nach Methoden, mit denen sich das CO2 in Treibstoffe, Chemikalien-Rohstoffe oder andere nützliche Verbindungen umwandeln lässt. So scheidet eine Züricher Testanlage bereits CO2 und Wasser aus der Luft ab und wandelt es in Synthesegas um, schwarzes Nanogold könnte Methan aus CO2 produzieren und auch eine Bindung des Treibhausgases in Gestein oder die Umwandlung in Kohlenstoff wurden schon getestet.