
Spannender Fund: Forscher haben den bislang frühesten Hinweis auf die Existenz von Viren entdeckt. In 289 Millionen Jahre alten Wirbeln eines eidechsenähnlichen Tiers stießen sie auf Anzeichen einer Knochenerkrankung, die stark der sogenannten Paget-Krankheit ähnelt. Dieses Leiden wird gängiger Annahme nach von viralen Erregern verursacht – der Fund ist damit der älteste indirekte Beleg für Viren in der Erdgeschichte.
Ob Aids, Pocken oder Ebola: Viele der großen Seuchen und tödlichsten Krankheiten wurden und werden von Viren verursacht. Diese winzigen Lebensformen existieren seit Menschengedenken und befielen möglicherweise sogar schon die Dinosaurier. Doch wann sich die ersten Viren genau auf unserem Planeten entwickelten, ist bis heute unklar.