Die CDU-Bundesvorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer sieht im Bekenntnis zum christlichen Glauben ein Abgrenzungsmerkmal der CDU zu rechtspopulistischen Parteien.
Das „C“ sei der Unterschied zu anderen, die sich „ein vermeintlich bürgerliches Etikett anheften“, sagte Kramp-Karrenbauer am Samstagabend in Villingen-Schwenningen mit Blick auf die AfD. Die Bundesverteidigungsministerin und Parteichefin sprach beim Symposium „Christliche Werte in der Gesellschaft von heute und morgen“ zum 80. Geburtstag des früheren baden-württembergischen Ministerpräsidenten Erwin Teufel (CDU).
Jubilar Teufel erinnerte daran, wie in den 1990er Jahren die Partei der Republikaner in den baden-württembergischen Landtag einzog, aber aufgrund politischer Entscheidungen in Land und Bund nach zwei Legislaturperioden wieder verschwunden war.