
Tektonisches Atlantis: Unter Südeuropa liegen die Reste eines versunkenen Kontinents verborgen, wie eine geologische Kartierung enthüllt. Die einst grönlandgroße Erdplatte „Greater Adria“ kollidierte vor rund 120 Millionen Jahren mit Europa und wurde dabei größtenteils in den Erdmantel hinabgedrückt. Doch Relikte dieses Kontinents sind in Südeuropa noch immer sichtbar – in den Gebirgen des Mittelmeerraums.
Südeuropa und der Mittelmeerraum haben eine bewegte geologische Geschichte hinter sich. Denn sie liegen direkt in der Kollisionszone von Afrikanischer und Eurasischer Erdplatte. Die Nordwanderung Afrikas ließ das einst große Tethysmeer zusammenschrumpfen, türmte die Alpen auf und zerbrach die Ränder beider Platten in unzählige Fragmente und Nahtstellen.