
Violetter Schimmer: In diesem Sommer sind die Sonnenauf- und -untergänge vielerorts besonders farbig – der Himmel erscheint teilweise sogar tiefviolett. Den Grund dafür enthüllen nun Messungen mit Stratosphärenballons. Demnach enthalten einige Stratosphärenschichten zurzeit rund 20-mal Aerosole als sonst. Schuld daran ist die Eruptionswolke eines Vulkanausbruchs auf der russischen Halbinsel Kamtschatka.
Das Phänomen fiel zuerst einigen Fotografen auf, die im Juli und August 2019 in verschiedenen Regionen der USA Aufnahmen vom Morgen- und Abendrot machten: Der Himmel leuchtete an einigen Tagen auffallend intensiv in rötlich-violetten Farbtönen – und dies offenbar unabhängig vom Ort oder speziellen Wetterumständen. Aber warum?