Bildung… Philosophin: „Schule sollte nicht da sein, um den Glauben zu stärken“ 11 Dez 20199 Mrz 2020 Lisz Hirn, Mitinitiatorin des Volksbegehrens "Ethik für alle", erklärt, wieso Österreich ein vom Religionsunterricht entkoppeltes Fach Ethik braucht Interview Lisa Nimmervoll | DERSTANDARD Philosophin Lisz Hirn pocht auf ein Pflichtfach…
Ökonomie… Wie deutsche Bischöfe und katholische Laien die Entschädigung ihrer Missbrauchsopfer hintertreiben 11 Dez 201911 Dez 2019 Die katholische Kirche geht bei der Entschädigung von Missbrauchsopfern alles andere als seriös vor. Kirchenrechtler Norbert Lüdecke klärt auf. Norbert Lüdecke | Frankfurter Rundschau Der 2010 von der Bundesregierung einberufene…
Gesellschaft… Ostukraine-Gefangenenaustausch: 88 gegen 53 11 Dez 201911 Dez 2019 Donezk fordert nach den Normandie-Gipfel-Beschlüssen den Austausch aller Gefangenen, Lugansk einen "direkten Dialog" mit Kiew Peter Mühlbauer | TELEPOLIS Ukraine (hellblau), Russland (dunkelblau), Donezk (dunkelgrau) und Lugansk (rot). Karte: Akhristov.…
Fundamentalismus… Kabinett berät über jüdische Militärseelsorge 11 Dez 201911 Dez 2019 Das Bundeskabinett befasst sich heute (Mittwoch) mit der Einsetzung von Militär-Rabbinern in der Bundeswehr. Auf der Liste der Themen steht die Zustimmung zu einem Staatsvertrag für die Verankerung jüdischer Militärseelsorge,…
Freidenker… Keller-Messahli und andere «Islamophobe» wehren sich gegen Diffamierung 11 Dez 201911 Dez 2019 Erdogan-nahe Wissenschafter greifen in einer von der EU finanzierten Studie Kritiker des politischen Islam an. Diese lassen sich das nicht bieten – und fordern von der EU-Kommissions-Präsidentin Ursula von der…
Medien… „Löcher“ im Meeresgrund geben Rätsel auf 11 Dez 201911 Dez 2019 Mysteriöse Senken: Am Meeresgrund vor der Küste Kaliforniens haben Forscher mehr als 5.000 kreisrunde, regelmäßig angeordnete Senken entdeckt. Wodurch diese bis zu 175 Meter großen „Pockennarben“ entstanden sind, ist unbekannt.…
Geschichte… Strahlendes Erbe: Berlins Forschungsreaktor BER II wird Geschichte 11 Dez 201911 Dez 2019 Ein Knopfdruck reicht nicht, um am Mittwoch Berlins Forschungsreaktor in Wannsee abzuschalten. Der Rückbau wird mehr als ein Jahrzehnt dauern. Ulrike von Leszczynski | heise online Blick in die Experimentierhalle…
Ökonomie… Der jüngste Finanzskandal im Vatikan erfüllt so manches Klischee 11 Dez 201911 Dez 2019 Die Investition in eine Londoner Luxusresidenz endete für den Heiligen Stuhl jüngst mit einem Verlust in dreistelliger Millionenhöhe. Der mutmasslich Verantwortliche wurde nicht etwa zur Verantwortung gezogen, sondern zum Kardinal…
Fundamentalismus… Bedroht eine neue EU-Verordnung das Beichtgeheimnis 11 Dez 201911 Dez 2019 Was haben elektronische Beweismittel mit einem kirchlichen Seelsorgegespräch zu tun? Die EU plant neue Gesetze in dem Bereich. Nicht in allen EU-Stasten ist das Seelsorgegespräch so geschützt wie in Deutschland.…
Ökonomie… Türkische Mittelmeerpläne: Libyen als „Trojanisches Pferd“ 11 Dez 20199 Mrz 2020 Erdgas vor Zypern und Militärbasen in Libyen: Die türkische Regierung unterstreicht ihren geopolitischen Machtanspruch Thomas Pany | TELEPOLIS Der Proxy-Krieg in Libyen: Abgeschossene italienische Drohne auf LNA-Gebiet. Bild: Oded Berkowitz/Twitter…
Demokratie… Weitreichendes Antidiskriminierungsgesetz in Berlin gefordert 11 Dez 201910 Dez 2019 Migrationsverbände und weitere Organisationen haben eine rasche Verabschiedung des geplanten Landesantidiskriminierungsgesetzes (LADG) in Berlin gefordert. Solch ein Gesetz sei längst überfällig und im Koalitionsvertrag des rot-rot-grünen Senats vereinbart, sagte Eva…
Christentum… Gefoltert, eingesperrt, fast vergessen 11 Dez 201910 Dez 2019 Die CIA entwickelte nach den Anschlägen am 11. September ein Folterprogramm. Der erste Betroffene war Abu Zabaydah. Seine erlittene Folter hielt er in Zeichnungen fest. Christiane Meier | tagesschau.de Zeichnung…
Biologie… „Das Genom ist kein offenes Buch“ 11 Dez 20199 Mrz 2020 Der Humangenetiker Markus Hengstschläger und die Politologin Barbara Prainsack diskutieren über genetisches Wissen, Chancen und Gefahren Interview Andrea Fried | DERSTANDARD Mit Genetik Geschäfte machen: Markus Hengstschläger und Barbara Prainsack…
Christentum… Konfessionen einigen sich auf neue Arbeiten an Grabeskirche 11 Dez 201910 Dez 2019 Es ist eine der sensibelsten Baustellen der Welt: Nach der Grabkapelle soll auch der Steinboden der Jerusalemer Grabeskirche restauriert werden. Das Gotteshaus soll weiterhin Betenden und Besuchern offen stehen. DOMRADIO.DE…
Astronomie… Schwarze Löcher mit riesigem Planetensystem 11 Dez 201910 Dez 2019 Für die Entdeckung des ersten Exoplaneten erhalten zwei Schweizer den Nobelpreis für Physik. Japanische Wissenschaftler sagen nun voraus, dass auch Schwarze Löchern von Planeten umrundet werden. Norbert Lossau | WELT…
Dodo des Monats… Dodo Gloria schwadroniert über Grundrechte 11 Dez 201910 Dez 2019 Schutz des Lebens, Schutz der Ehe und Schutz der Religionsfreiheit seien in Gefahr. Viele im Westen wollen in einer gesunden Natur und Umwelt leben, akzeptieren aber unnatürliche und ungesunde Praktiken…
Geschichte… Die Eisschmelze auf Grönland hob den Meeresspiegel um fast elf Millimeter an 11 Dez 201910 Dez 2019 Diesen Sommer erlebte Grönland eine extreme Hitzewelle. Seit vielen Jahren schmilzt dort mehr Eis, als im Winter gefriert. Das hat weltweite Auswirkungen. Neue Zürcher Zeitung Im Sommer schmilzt in Grönland…
Christentum… Nach Klostersturm: Geflüchteter wird vorerst nicht abgeschoben 11 Dez 201910 Dez 2019 Samstagnacht hatte die Polizei ein Kloster in Österreich gestürmt, um einen dort lebenden Flüchtling vor seiner Abschiebung festzunehmen. Die Schwestern protestierten – mit Erfolg. Denn höchste Stellen schalteten sich ein.…