Christentum… Islamforscherin: Kirchen zu unkritisch gegenüber Islamverbänden 12 Jan 202012 Jan 2020 Die Islamforscherin Susanne Schröter wirft den Kirchen vor, im Dialog mit den Muslimen zu unkritisch zu sein und zudem auf die falschen Gesprächspartner zu setzen. evangelisch.de Angesichts kirchlicher Begegnungen mit…
Fundamentalismus… Islamisches Projekt Osterweiterung 12 Jan 202012 Jan 2020 Noch sind islamische Einrichtungen vergleichsweise dünn gesät in Ostdeutschland, obwohl sie bereits in der Vergangenheit erstaunliche Aktivitäten an den Tag legten: Schon 1995 wurde das Weimar Institut für geistes- und…
Fundamentalismus… 10 Sekunden für eine Entscheidung im Kriegslärm 12 Jan 202012 Jan 2020 Kommandeur der iranischen Revolutionsgarden gibt Einzelheiten und Umstände des Abschusses der ukrainischen Passagiermaschine bekannt. Es zeigt sich, wie berechtigt Warnungen vor einer Eskalation im Konflikt zwischen den USA und Iran…
Biologie… Wie sich mit Stammzellen das Gehirn verjüngen lässt 12 Jan 202012 Jan 2020 Forscher haben untersucht, ob eine Erhöhung der Anzahl von Hirnstammzellen hilft, kognitive Funktionen die im Alter schwächer werden, wieder zu erlangen DERSTANDARD Sich zu orientieren wird im alter immer schwieriger.…
Biologie… Dem Farb-Geheimnis der Kolibris auf der Spur 12 Jan 202012 Jan 2020 Wie fliegende Juwelen schwirren sie durch die Luft – was aber steckt hinter der spektakulären Farbenpracht vieler Kolibriarten? Forscher haben nun Einblick darin gewonnen, warum das Federkleid der kleinen Flugkünstler…
Fundamentalismus… Scharfe Kritik an deutscher Iranpolitik 12 Jan 202012 Jan 2020 Im Konflikt mit dem Iran bemüht sich Deutschland um Vermittlung. Der iranische Botschafter kritisiert die deutsche Politik nun scharf. Berlin habe den Mund zu voll genommen. Stephan Stuchlik | tagesschau.de…
Astronomie… Praktikant bei der NASA entdeckte eine Welt mit zwei Sonnen 12 Jan 202012 Jan 2020 Ein 17-jähriger Praktikant entdeckte im Somme einen Planeten, der 1300 Lichtjahre entfernt und knapp sieben Mal größer als die Erde ist. Die Presse Dieses Praktikum wird er wohl nicht so…
Biologie… Entsteht die Welt in unserem Gehirn? 12 Jan 202011 Jan 2020 Alle zwei Jahre wird in Luzern über Bewusstseinsforschung diskutiert. Ein Gespräch mit Initiant René Stettler. Interview: Pirmin Bossart | Luzerner Zeitung Werden alle unsere geistigen Fähigkeiten ausschliesslich vom Gehirn produziert?…
Fortschritt… Prothesen aus dem 3-D-Drucker: Vom Krieg versehrt 12 Jan 202011 Jan 2020 Täglich verlieren in den Kriegsgebieten des Mittleren Ostens Menschen Arme und Beine – unter ihnen auch viele Kinder. In einem Krankenhaus in Jordanien werden sie nun mit Prothesen aus dem…
Medien… Pantheismus-Verein: „Man wird eine Art Weltbürger“ 12 Jan 202011 Jan 2020 Es gibt mehr als Religion und Atheismus. Den Pantheismus zum Beispiel, sagt Torge Meyer. Der Groß Mackenstedter hat den ersten deutschlandweiten Verein um die Denkhaltung gegründet. Alexandra Penth | Weser…
Ökonomie… Frankreich (und Deutschland) in Afrika 2020 12 Jan 202011 Jan 2020 Im neuen Jahr 2020 könnte ein neuer Auslandseinsatz für die deutsche Bundeswehr anstehen. Verteidigungsministerin Annegret Kremp-Karrenbauer spricht sich derzeit für eine Ausweitung des Militäreinsatzes, neue Einsatzmodalitäten und ein "robusteres Mandat"…
Ökonomie… Bürgermeister und Behörden bei Twitter: Abschalten, bis keiner sich mehr schämen muss 12 Jan 202011 Jan 2020 Trotz massiver Datenschutzverstöße hängt der Staat in den sozialen Netzwerken fest. Es gibt eine Lösung, aber niemand traut sich. Ein Kommentar. Jost Müller-Neuhof | DER TAGESSPIEGEL Michael Müller (SPD), Regierender…
Ökonomie… Dieses Buch verkauft esoterische Gemeinplätze als revolutionäre Ideen 12 Jan 202011 Jan 2020 Christian Felbers neues Buch liest sich wie die Persiflage einer Fundamentalkritik der „Mainstream-Ökonomie“. Leider meint er es ernst. Eine Rezension. Oliver Rottmann | DER TAGESSPIEGEL "This is not economy" kritisiert…
Christentum… Was der Apfel mit dem Christentum zu tun hat 12 Jan 202011 Jan 2020 Der 11. Januar ist der "Tag des deutschen Apfels". Auch zur Bildgeschichte des Christentums gehört der Apfelbaum fest dazu. Dabei handelt es sich aber eigentlich nur um ein sprachliches Missverständnis.…
Geschichte… Wie gehen Religionen unter? 12 Jan 202011 Jan 2020 In der Religionsgeschichte ist oft die Rede von Siegern und Besiegten, wenn eine neue Religion eine alte ablöst. Doch so einfach ist es nicht, sagen Forscher. Zwar sahen viele Religionen…
Ökonomie… Katsch: Aufarbeitung von Missbrauch noch lange nicht beendet – der Gewaltgeschichte stellen 12 Jan 202011 Jan 2020 Die Aufarbeitung des Missbrauchsskandals in der katholischen Kirche in Deutschland ist nach Ansicht von Matthias Katsch noch lange nicht beendet. Es brauche eine "Aufarbeitung durch Experten, die alle Akten lesen…