Der wegen Antisemitismus-Vorwürfen in die Kritik geratene baden-württembergische Landtagsabgeordnete Wolfgang Gedeon muss die AfD verlassen. Das teilte die Partei mit.

Der AfD-Vorsitzende Jörg Meuthen erklärte am Freitag in Berlin, dass das Bundesschiedsgericht der Partei so entschieden habe.
Dass Gedeon nun wegen parteischädigenden Verhaltens aus der AfD ausgeschlossen werde, sei ein „so überfälliges wie richtiges und wichtiges Zeichen“, sagte Meuthen. Es bedeute: „Es gibt keinen Platz für Antisemiten in der AfD.“
Meuthen: „Schwerer Schaden“ durch Gedeon
Gedeon habe der Partei mit seinen „israelfeindlichen und antisemitischen Positionen über Jahre schweren Schaden zugefügt“, betonte Meuthen. Das Parteiausschlussverfahren gegen Gedeon hatte der AfD-Bundesvorstand angestoßen. Der Abgeordnete könnte gegen den Rauswurf jetzt nur noch vor einem staatlichen Gericht klagen.