Gibt es Merkmale, die Vegetarier von Fleisch- oder Allesessern unterscheiden? Diese Fragen haben Forscher jetzt an mehr als 9.000 Personen untersucht. Es zeigte sich: Wer kein oder kaum tierische Produkte isst, hat im Schnitt einen geringeren Body-Mass-Index. Gleichzeitig sind Vegetarier tendenziell introvertierter, wie eine Persönlichkeitsanalyse ergab. Einen Zusammenhang zu Depression oder Neurotizismus konnte die Forscher dagegen nicht feststellen.

Der Verzicht auf Fleisch und tierische Produkte liegt im Trend. Schätzungen zufolge ernähren sich bis zu zehn Prozent der Menschen in Deutschland vegan oder vegetarisch – Tendenz steigend. Die fleischlose Ernährung soll das Tierleid verringern und noch dazu Ressourcen und das Klima schonen. Außerdem gilt fleischarme Kost als gesund und kann unter anderem Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen.