Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 4. August 2020

Ökonomie…

Schweine-Viren mit Pandemie-Potenzial – auch bei uns

4 Aug 20204 Aug 2020
Auf dem Sprung zum Menschen: Auch in Europa droht die Gefahr neuer Viren aus dem Tierreich – unter anderem durch die Schweinehaltung. Bei Stichproben aus 2.500 Schweinställen in Europa haben…
Fundamentalismus…

„Die Gesellschaft muss sich genau überlegen, wo Israel-Kritik legitim ist“

4 Aug 20204 Aug 2020
Micha Brumlik über den Umgang mit Antisemitismus-Vorwürfen und mit Israel-Kritik – und über den offenen Brief an Angela Merkel, den er unterschrieben hat. Bascha Mika | Frankfurter Rundschau Herr Brumlik,…
Biologie…

Volksverhetzende Aussagen: Geldstrafe für Evolutionsbiologen Kutschera

4 Aug 20204 Aug 2020
Das Amtsgericht Kassel hat einen Professor zu einer Strafe von 3.000 Euro verurteilt. Er hatte Homosexuelle als „Kinderschänder“ verunglimpft. Christoph Schmidt-Lunau | taz Will gegen das Urteil Rechtsmittel einlegen: Biologieprofessor…
Ökonomie…

Deutsche finden Abzug der Amerikaner überwiegend gut

4 Aug 20204 Aug 2020
Fast 12.000 amerikanische Soldaten sollen Deutschland verlassen. In Regierung und Opposition hat Trumps Ankündigung viel Kritik hervorgerufen. Die Wähler sehen die Sache offenbar anders. Frankfurter Allgemeine Zeitung Demonstration der Brandenburger…
Gesellschaft…

Kurkinder: Mit Medikamenten ruhiggestellt

4 Aug 20204 Aug 2020
Bei Kuren sollten Kinder wieder zu Kräften kommen. Doch in den 1960er-, 70er- und 80er-Jahren wurden viele von ihnen mit Medikamenten ruhiggestellt. Nach wie vor kämpfen sie um Gerechtigkeit. Philipp…
Medien…

Hiroshimas Unglück und Heidelbergs Glück

4 Aug 20204 Aug 2020
Während im Zweiten Weltkrieg fast alle deutschen Städte von den Alliierten in Schutt und Asche gelegt wurden, blieb dem idyllischen Heidelberg dieses Schicksal auf geheimnisvolle Weise erspart. Erich Schmidt-Eenboom, Markus…
Ökonomie…

Klima: Auf Kurs zum „Worst-Case“-Szenario?

4 Aug 20204 Aug 2020
Ungute Aussichten: Das vom Weltklimarat IPCC entwickelte „Worst-Case“-Szenario RCP 8.5 könnte Realität werden. Denn es beschreibt die aktuelle Treibhausgas-Entwicklung am besten, wie nun Forscher ermittelt haben. Ähnliches gilt für die…
Esoterik…

Warum die Veranstalter der Demonstration Falschmeldungen verbreiten

4 Aug 20204 Aug 2020
Die Polizei sprach von 20.000 Teilnehmern, die Veranstalter von bis zu 1,3 Millionen. Die Zahl der Organisatoren ist zwar völlig unrealistisch, aber bewusst gewählt. Julius Betschka | DER TAGESSPIEGEL Foto:…
Biologie…

Ärzteverband: Zweite Corona-Welle schon da

4 Aug 20204 Aug 2020
Die zweite Corona-Welle hat Deutschland nach Einschätzung des Ärzteverbandes Marburger Bund bereits erfasst. Deutschlandfunk-Nachrichten Die Vorsitzende der Organisation, Johna, sprach von einer zweiten, flachen Anstiegswelle. Diese sei aber nicht vergleichbar…
Medien…

Einsatz von US-Atombomben durch Bundeswehr rechtlich fragwürdig

4 Aug 20203 Aug 2020
75 Jahre nach Hiroshima und Nagasaki: Berlin verteidigt nukleare Teilhabe der Nato. Internes Dokument verbietet Atomangriff jedoch Harald Neuber | TELEPOLIS Grafik: TP Die Bundesregierung macht eigenen Soldaten offenbar widersprüchliche…
Gesellschaft…

Juristin über Missbrauchs-Gesetz: „Geradezu unlogisch“

4 Aug 20203 Aug 2020
Bundesjustizministerin Lambrecht will Kindesmissbrauch härter bestrafen. Strafrechtsprofessorin Tatjana Hörnle kann das „fachlich nicht nachvollziehen“. Christian Rath | taz „Die Taten von Lügde und Münster konnten und können schwer bestraft werden“…
Gesellschaft…

Warum es Verweigerer beim Reisen noch immer leicht haben

4 Aug 20203 Aug 2020
Ob Maskenpflicht in der Bahn oder Corona-Test an Flughäfen: Wer sich den Regeln verweigert, muss mit unterschiedlichen Konsequenzen rechnen. Ein Überblick. Christopher Stolz | DER TAGESSPIEGEL Aus der Bahn zur…
Ökonomie…

Warum Afrikas größtes Staudamm-Projekt für Streit sorgt

4 Aug 20203 Aug 2020
Seit neun Jahren wird in Äthiopien an einem riesigen Nil-Staudamm gebaut. Die flussabwärts gelegenen Länder fürchten um ihre Wasserversorgung. Heute treffen sich Vertreter der drei Konflikt-Parteien. Frankfurter Allgemeine Zeitung Der…
Faschismus…

Nach brutalem Angriff Verbot von „Der dritte Weg“ gefordert

4 Aug 20203 Aug 2020
Nach der brutalen Attacke gegen drei Männer aus Guinea in Erfurt fordert das Internationale Auschwitz Komitee ein Verbot der rechtsextremistischen Partei "Der dritte Weg". Der Exekutiv-Vizepräsident des Auschwitz Komitees, Christoph…
Gesellschaft…

Verbände fordern mehr Sicherheit für Journalisten

4 Aug 20203 Aug 2020
Nach Angriffen auf Fernsehteams während der Proteste gegen die Corona-Maßnahmen am Samstag in Berlin fordern Journalistengewerkschaften mehr Sicherheit für Medienvertreter. Deutschlandfunk-Nachrichten Tausende haben am 1. August in Berlin gegen die…
Ökonomie…

Mehrere Flüchtlingsboote erreichen Lampedusa innerhalb einer Nacht: In Süditalien wächst Unmut

4 Aug 20203 Aug 2020
Allein in einer Nacht sind 200 Geflüchtete im Hafen der italienischen Mittelmeerinsel Lampedusa angekommen. Das Aufnahmezentrum ist überfüllt und die Bevölkerung fürchtet die Einschleppung des Coronavirus. DOMRADIO.DE Innerhalb einer Nacht…
Christentum…

Corona-Proteste: Esoterik, Gandhi und Reichsflaggen

4 Aug 20203 Aug 2020
Bei den Corona-Protesten in Berlin sind verschiedene Milieus zusammengekommen, die den Glauben an Verschwörungsmythen teilen. Experten sehen insbesondere in der Esoterik einen Einstieg in eine gefährliche Gedankenwelt. Patrick Gensing |…
Ökonomie…

Bischofskonferenz: Keine Überlegungen, die Kirchensteuer zu reduzieren

4 Aug 20203 Aug 2020
EKD-Chef Heinrich Bedford-Strohm hat eine Absenkung der Kirchensteuer für bestimmte Gruppen wie Berufseinsteiger ins Gespräch gebracht. Die Deutsche Bischofskonferenz stellt keine derartigen Überlegungen an – und begründet das auch. katholisch.de…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Der moralische Kompass der Atheisten
  • Die Evolution des Menschen hat nie aufgehört
  • Berliner Islamprofessorin: Neutralitätsgesetz ist frauenfeindlich
  • Scharlatane und Wundermittel
  • Kronprinz bin Salman gerät in politische Isolation
  • Zypriotischer Beitrag zum Eurovision Song Contest: Empörung über „Satanistische“ Verse
  • Finanzmittel blockiert: Projekte gegen Rechtsextremisten auf Eis
  • Letzter Reichskanzler der Weimarer Republik: Ehrengrab soll nicht mehr vom Land bezahlt werden
  • Deutschland liefert Tschechien Impfstoff
  • ‚Wenn Sie Lebensmittel einkaufen können, können Sie auch zur Messe kommen’

Neueste Kommentare

Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…
Gute nachricht des t… bei Köln: Kirchenaustritte sehr ge…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

August 2020
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Jul   Sep »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie