Charlotte Knobloch hat ihre beeindruckende Rede im Bundestag zum Gedenken an die Shoa in dem Bewusstsein gehalten, eine der letzten Holocaust-Überlebenden an diesem Pult zu sein. „Wir geben jetzt den Stab der Erinnerung ab – im Vertrauen, ihn in gute Hände zu legen“, sagte die 88-Jährige.
Jan Sternberg | Frankfurter Rundschau

Das Gedenken an den Holocaust nach den Zeitzeugen wird anders aussehen. Jüdisches Leben der nächsten Generation sieht anders aus. Aber einen Schlussstrich darf es, wird es nicht geben. Die Verharmlosungen des Holocaust und der NS-Diktatur durch rechtsoffene Corona-Demonstranten dürfen nicht unwidersprochen bleiben, der Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus muss immer und überall geführt werden.