Faschismus… Lübcke-Mörder und Bundesanwaltschaft legen Revision ein 2 Feb 20212 Feb 2021 Im Prozess um den Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Lübcke haben der verurteilte Täter und die Bundesanwaltschaft Revision eingelegt. Deutschlandfunk-Nachrichten Foto von Walter Lübcke bei seiner Beerdigung (picture alliance / ASSOCIATED…
Esoterik… Der Dummheit eine Gasse: Dreiste Placeboschamanen 2 Feb 20212 Feb 2021 Ärztin Natalie Grams, Wissenschaftspublizist Florian Aigner und Blogger Christian Kreil. Auge um Auge, Schmähpreis um Schmähpreis: Österreichische Ärztegesellschaften für Homöopathie haben nun die "Auszeichnungen für unwissenschaftlichen Unsinn" für 2020 an…
Demokratie… «Österreichs Islamgesetz schürt Verdacht der Ungleichbehandlung» 2 Feb 20212 Feb 2021 Die Regierung in Österreich hat dem Parlament ein verschärftes Islamgesetz vorgelegt. Sollte es der Nationalrat annehmen, könnten islamische Glaubensgemeinschaften künftig stärker kontrolliert werden. Allerdings müssten auf diesem Gesetz basierende Entscheide…
Geschichte… Erfurts jüdische Schätze sollen die Stadt zum Weltkulturerbe machen 2 Feb 20212 Feb 2021 Erfurt will dank seiner jüdisch-mittelalterlichen Schätze Weltkulturerbe werden. Dazu zählt neben einmaligen Bauten auch ein 1998 gefundener Goldschatz. Er erinnert auch an das Pogrom von 1349, das alle Juden der…
Ökonomie… Strafzölle gegen EU-Produkte: Whisky-Absatz bricht wegen Airbus ein 2 Feb 20212 Feb 2021 Seit Oktober 2019 erheben die USA Strafzölle wegen Subventionen für den europäischen Flugzeugbauer Airbus. Trotz Brexit sind auch die Briten davon betroffen: Der Export von schottischem Whisky brach drastisch ein.…
Chemie… Der Atlantik wächst anders 2 Feb 20212 Feb 2021 Geschoben statt gezogen: Der Atlantik wird stetig breiter, doch der „Motor“ dafür funktioniert offenbar anders als gedacht. Demnach gelangt Magma am Mittelatlantischen Rücken nicht nur passiv aus dem oberen Mantel…
Ökonomie… Lobbyismus: Klöckners Treffen im Hinterzimmer 2 Feb 20212 Feb 2021 Die Verbraucherorganisation Foodwatch verklagt die Bundesernährungsministerin, weil diese Kontakte mit Lobbyisten nicht offenlegen will. Es ist ein Verfahren mit Signalwirkung, das für mehr Transparenz sorgen könnte. Silvia Liebrich | Süddeutsche…
Christentum… CDU-Stadtrat in Sachsen-Anhalt tritt nach Diffamierungen von Merkel und Drosten zurück 2 Feb 20212 Feb 2021 In Sachsen-Anhalt hat ein führender CDU-Lokalpolitiker nach Diffamierungen der Bundeskanzlerin Merkel und des Virologen Christian Drosten sein Amt niedergelegt. Deutschlandfunk-Nachrichten Michael Hoffmann, CDU, trat nach „inakzeptablen Äußerungen“ über Angela Merkel…
Demokratie… Die AfD hat nicht trotz, sondern wegen ihrer Positionen Erfolg 2 Feb 20211 Feb 2021 Die Partei wird wohl als "rechtsextremer Verdachtsfall" gebrandmarkt werden - ihre Stammwählerschaft dürfte das kaum beeindrucken. Die schätzt die Partei gerade wegen ihrer zersetzenden Kraft. Antonie Rietzschel | Süddeutsche Zeitung…
Gesellschaft… Corona-Ausgangssperre in Amsterdam: Die tote Stadt 2 Feb 20211 Feb 2021 Schon wieder Dokumente! Stephan Fischer blättert sie durch, halb amüsiert, halb gelangweilt. „Arbeitgebererklärung, okay“, brummt er, „und dann noch die eigene Erklärung, weshalb Sie um diese Zeit draußen sein müssen.“…
Biologie… Zwischen Aufklärung und Alarmismus 2 Feb 20211 Feb 2021 Grelle Umschlagfarben und Phrasen wie „Was wirklich hinter der Corona-Krise steckt“ lassen keine seriösen Informationen erwarten. Aber tatsächlich liest man große Teile des Buchs von Ina Knobloch mit Gewinn. Die…
Ökonomie… Mehr Geld für das Pflegepersonal hängt jetzt von den Kirchen ab 2 Feb 20211 Feb 2021 Ob es Einkommenserhöhungen von rund 25 Prozent für mehr als eine Million Pflegerinnen und Pfleger gibt, hängt jetzt von den Kirchen ab. Alfons Frese | DER TAGESSPIEGEL Mehr als eine…
Ökonomie… Deutsche U-Boote: Waffenhilfe für Erdogan 2 Feb 20211 Feb 2021 Der griechische Verteidigungsminister Panagiotopoulos wollte von der deutschen Amtskollegin Kramp-Karrenbauer einen Stopp der deutschen U-Boot-Lieferungen für die Türkei. Er bekam eine Absage Thomas Pany | TELEPOLIS Verhält sich Berlin gegenüber…
Gesellschaft… Studie: Introvertierte Menschen stresst Pandemie weniger 2 Feb 20211 Feb 2021 Menschen, die von ihrer Persönlichkeit her stärker nach innen gerichtet sind, kommen laut einer Studie besser mit der Corona-Pandemie zurecht als Extravertierte. "Introvertierte und emotional stabile Menschen empfinden die Pandemie…
Biologie… Dieser Seuche könnte bald die nächste folgen 2 Feb 20211 Feb 2021 Neue Infektionsleiden und die Mutation zum "Super-Virus" gelten als große Bedrohung. Aber auch längst bekannte Erreger könnten wieder gefährlich werden. Werner Bartens | Süddeutsche Zeitung Der Mensch trägt mit seiner…
Christentum… Bundestagswahl: CSU verzichtet auf „Bayernplan“ 2 Feb 20211 Feb 2021 Die CSU strebt für die nächste Bundestagswahl ein gemeinsames Programm mit der CDU an und will auf zusätzliche eigene Vorschläge verzichten. Deutschlandfunk-Nachrichten CDU und CSU wollen einträchtig in die nächste…
Christentum… Sternberg: Kirchen sind zahlenmäßig „im Abstieg“ 2 Feb 20211 Feb 2021 Unmut und Ärger über Missbrauchsaufarbeitung und fehlende Reformen reichen bis in die Kerngemeinden hinein, sagt ZdK-Präsident Thomas Sternberg. Wenn man bestimmte Diskussionen unterdrücke, habe das "verheerende Konsequenzen". katholisch.de Bild: ©KNA…