Diese Landschaft im arktischen Sibirien erscheint wie von Meisterhand ziseliert: Die verschneite und vereiste Landschaft ist in dieser winterlichen Satellitenaufnahme von unzähligen hellen und dunklen Streifen und Bögen durchzogen. Fast wie Höhenlinien auf einer Karte zeichnen sie die Erhebungen und Senken des Untergrunds nach. Was aber steckt dahinter?

Aufgenommen hat dieses Bild der Operational Land Imager des Landsat-8-Satelliten. Der Ausschnitt zeigt ein Gebiet am Markha-Fluss im Norden des zentralsibirischen Plateaus – einer Region, die stark vom Permafrost geprägt ist. Hier liegen die Lufttemperaturen die meiste Zeit des Jahres unter dem Gefrierpunkt, dadurch bleibt der Boden selbst im Sommer gefroren.