Antisemitismus/Antijudaismus… Ditib-Vorstand in Göttingen: „Nach außen liberal auftretend, nach innen grob antisemitisch“ 4 Mrz 20214 Mrz 2021 Mustafa Keskin war jahrelang engagiert im interreligiösen Dialog. Jetzt sind Hasspostings des Göttinger Islamverbandsfunktionärs gegen Juden und Armenier aufgetaucht. Ein CDU-Mann erkennt darin „das typische Gesicht des politischen Islamismus“. Frederik…
Christentum… Wie der Gottesbezug in die Präambel des Grundgesetzes kam 4 Mrz 20214 Mrz 2021 Als der Zweite Weltkrieg endet, tut sich ein Machtvakuum in Deutschland auf. Die katholische Kirche nutzt dies geschickt und drückt der Verfassung ihren Stempel auf. So entstehen Privilegien, die in…
Ökonomie… Lockdown dauert nicht nur länger, sondern wird auch komplizierter 4 Mrz 20214 Mrz 2021 In ihrer gestrigem Videokonferenz haben die deutsche Kanzlerin und die Ministerpräsidenten der deutschen Bundesländer beschlossen, dass in den deutschen Arztpraxen ab Ende März mit den Sars-CoV-2-Impfungen begonnen werden darf. Das…
Christentum… Joseph Croitoru – „Al-Aqsa oder Tempelberg“: Auf ewig umkämpft 4 Mrz 20214 Mrz 2021 Soweit dem Autor dieser Zeilen bekannt, ist die Kapitale des jüdischen Staates die einzige Hauptstadt der Welt, nach der ein psychiatrisches Krankheitsbild benannt ist. Anfang der 1980er Jahre diagnostizierte der…
Biologie… Der Wert einer Frau hängt nicht von ihrem Jungfernhäutchen ab 4 Mrz 20214 Mrz 2021 Unsere Autorin kommt aus einer religiös-konservativen Familie. Was Tampons mit Selbstbestimmung zu tun haben, lernte sie deswegen erst spät. Nada El-Azar, dasbiber.at | jetzt.de Die Angst, durch Tampons seine Jungfräulichkeit…
Biologie… Muttermilch: Mikrobiom verändert sich 4 Mrz 20214 Mrz 2021 Dass die Bakterien in Muttermilch die Gesundheit des Kindes fördern, ist bekannt. Neu ist aber, dass sich die mikrobielle Vielfalt darin im Laufe der Stillzeit erheblich verändert, wie Forscher jetzt…
Ökonomie… Caritas-Mitarbeitervertreter zum Flächentarif: „Die Chance ist vertan“ 4 Mrz 20214 Mrz 2021 Die Arbeitsbedingungen in der Pflege sind oft prekär – und ausgerechnet die Caritas hat verhindert, dass es zu einem Flächentarif gekommen ist. Für den Sprecher der Caritas-Mitarbeiterseite eine Enttäuschung: Im…
Ökonomie… Warum Corona Menschen mit Migrationshintergrund häufiger trifft 4 Mrz 20214 Mrz 2021 Forschung und Klinikalltag zeigen: Covid-19-Erkrankungen und ihr Verlauf haben teilweise mit der Herkunft zu tun. Die Gründe dafür sind vielfältig. Hannes Heine, Robert Kiesel | DER TAGESSPIEGEL Wo das Virus…
Ökonomie… Die in die Pleite getriebenen Kreativen 4 Mrz 20213 Mrz 2021 Ein Jahr Pandemie, die zweite Welle durchgestanden, Deutschland im andauernden Lockdown. Wie geht es den Kreativen, den Künstlerinnen und Künstlern, denen seit einem Jahr ihre Existenzgrundlage weitgehend entzogen wurde? Andrea…
Gesellschaft… Pandemie als Chance für die Klimapolitik? 4 Mrz 20213 Mrz 2021 Weniger Verkehr, mehr Homeoffice: Für das Klima bedeutete die Corona-Pandemie eine Verschnaufpause. Die globalen CO2-Emissionen haben sich 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 2,6 Gigatonnen (sieben Prozent) verringert – so…
Fundamentalismus… IStGH: Kriegsverbrechen in Palästina? 4 Mrz 20213 Mrz 2021 Die Chefanklägerin des Internationalen Strafgerichtshofs, Fatou Bensouda, hat Ermittlungen zu Kriegsverbrechen in den Palästinensergebieten eingeleitet. Das teilte sie am Mittwoch in Den Haag mit. Legal Tribune Online Die Anklage des…
Gesellschaft… Häusliche Gewalt in Pandemiezeiten: Gewaltiges Ausmaß 4 Mrz 20213 Mrz 2021 Die häusliche Gewalt im Lockdown nimmt zu, die Fälle werden schwerer, sagt die Gewaltschutzambulanz der Charité. Plutonia Plarre | taz Auch diesmal ist nach dem Ende des Lockdowns mit einer…
Christentum… Historikerin: Weiheämter für Frauen verhindern Kirchenspaltung 4 Mrz 20213 Mrz 2021 Würde die Einführung der Priesterweihe für Frauen zu einer Kirchenspaltung führen? Diese Befürchtung weist die Historikerin Birgit Aschmann zurück. Das Gegenteil sei der Fall – die große Gefahr liege in…
Faschismus… Bewegung Génération identitaire: Frankreich verbietet bekannteste rechtsextreme Gruppe des Landes 4 Mrz 20213 Mrz 2021 Das französische Kabinett billigt die Auflösung der rechtsextremen Gruppierung Génération identaire. Die Gruppe will Einspruch dagegen einlegen. DER TAGESSPIEGEL Nach einer Reihe fremdenfeindlicher Aktionen verbietet die französische Regierung die bekannteste…
Christentum… Diözesankomitee fordert Ausweitung der Missbrauchs-Aufklärung 4 Mrz 20213 Mrz 2021 Das Diözesankomitee im Erzbistum Paderborn hat eine Ausweitung der Aufarbeitung von Fällen sexuellen Missbrauchs im Erzbistum gefordert. Die Schritte des Erzbistums zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt seien zu begrüßen, sie reichten…
Faschismus… Fidesz verlässt die EVP: Kein Ruhmesblatt für niemanden 4 Mrz 20213 Mrz 2021 Es war eine zähe Scheidung, an deren Ende nun der Austritt der ungarischen Regierungspartei Fidesz aus der EVP-Fraktion im EU-Parlament steht. Ein überfälliger Schritt - und eine Niederlage für Ministerpräsident…
Fundamentalismus… Missbrauch: Betroffenenbeirat kritisiert Zusammenarbeit mit EKD 4 Mrz 20213 Mrz 2021 Als "Gratwanderung" bezeichnete die evangelische Kirche selbst ihren Plan, Betroffene in die Aufklärung von Missbrauch einzubinden. Sechs Monate nach dem Start machen Betroffene der Institution schwere Vorwürfe. Sie fühlen sich…