Ökonomie… Freikaufen aus Berliner Gefängnissen: „Wir erwarten keine Dankbarkeit“ 7 Dez 20217 Dez 2021 Die Initiative Freiheitsfonds kauft Menschen aus Berliner Gefängnissen frei. Initiator Arne Semsrott kritisiert das System der Ersatzfreiheitsstrafe. Plutonia Plarre | taz Wer zu oft ohne Fahrschein fährt, kann hier landen:…
Gesellschaft… Erste Corona-Impfpflicht in Deutschland auf dem Weg 7 Dez 20217 Dez 2021 Noch in dieser Woche soll die berufsbezogene Impfpflicht beschlossen werden. Im Bundestag wurde am Dienstag darüber in erster Lesung debattiert. DER TAGESSPIEGEL Bild: Wikimedia Commons/JesterWr Die Ampel-Parteien haben im Bundestag…
Biologie… Corona und HIV: ein verheerendes Zusammentreffen 7 Dez 20217 Dez 2021 Seit 1988 findet jedes Jahr Anfang Dezember der Welt-Aids-Tag statt. Er setzt sich für die Rechte der HIV-positiven Menschen weltweit ein und ruft zu einem Miteinander ohne Vorurteile und Ausgrenzung…
Freidenker… Maschine zur Selbsttötung: das „finale Vehikel“ 7 Dez 20217 Dez 2021 Philip Nitschke, Gründer von Exit International, soll in der Schweiz für die „Sarco“-Kapsel zur Suizidhilfe ohne rezeptpflichtige Substanzen eine Genehmigung erhalten haben. Florian Rötzer | Krass & Konkret Die Todeskapsel.…
Biologie… Kann Viagra der Alzheimer-Demenz vorbeugen? 7 Dez 20217 Dez 2021 Potenzmittel wirkt auch im Gehirn: Der Viagra-Wirkstoff Sildenafil könnte das Risiko für eine Alzheimer-Demenz senken – um rund 69 Prozent, wie die Auswertung der Gesundheitsdaten von sieben Millionen Menschen nahelegt.…
Ökonomie… Elf Dinge, die ich als Radfahrerin nicht mehr hören kann 7 Dez 20217 Dez 2021 Die Debatte über den automobilen Straßenverkehr als Gegenmodell zur Fahrradmobilität wird von vielen Scheinargumenten bestimmt. Zeit für einen Faktencheck Gunda Wienke | TELEPOLIS Grafik: TP Bestimmte Themen – Klimawandel, Gleichberechtigung,…
Biologie… Inzidenz sinkt, Experten zweifeln 7 Dez 20217 Dez 2021 Die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland ist laut dem Robert Koch-Institut auf 432,2 gesunken. Auch die Zahl der Neuinfektionen ging stark zurück. Experten gehen aber von einer deutlichen Untererfassung aus. tagesschau Die…
Christentum… Paderborner Kardinäle schützten laut Studie Missbrauchstäter: „Wiederholungen wurden in Kauf genommen“ 7 Dez 20217 Dez 2021 Eine neue Studie attestiert den früheren Paderborner Erzbischöfen Lorenz Jaeger und Johannes Joachim Degenhardt gravierendes Fehlverhalten im Umgang mit geistlichen Missbrauchstätern. Betroffenen wurde oft nicht geglaubt. DOMRADIO.DE Die von 1941…
Ökonomie… Wie eine Straßenbahn die Stadt verändert 7 Dez 20216 Dez 2021 Verkehrswende in Straßburg: Vor vier Jahren wurde die Straßenbahn der elsässischen Großstadt über den Rhein ins badische Kehl verlängert. Die Strecke bildet das Rückgrat für ein städtebauliches Großprojekt Reinhard Huschke…
Christentum… Die katholische Kirche beauftragt die Uni Zürich mit der Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs 7 Dez 20216 Dez 2021 Nach langen Verhandlungen haben die römisch-katholische Kirche und die Universität Zürich einen Vertrag abgeschlossen, der die historische Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs regelt. Die Kirche verpflichtet sich darin zur Transparenz. Neue Zürcher…
Geschichte… Tschechien gedenkt „seiner Deutschen“ 7 Dez 20216 Dez 2021 Mit der Ausstellung "Unsere Deutschen" wird in der Tschechischen Republik erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg in unparteiischer Weise an den Beitrag der Deutschen in Tschechien zur Geschichte des Landes erinnert.…
Gesellschaft… Humboldt-Universität verurteilt mediale Verunglimpfung von Wissenschaftlern 7 Dez 20216 Dez 2021 Wegen der Berichterstattung über die „Lockdown-Macher“ hat die Humboldt-Uni Beschwerde beim Deutschen Presserat gegen die „Bild“-Zeitung eingereicht. Markus Ehrenberg | DER TAGESSPIEGEL Humboldt Universität Berlin. Bild von Jens Junge auf…
Gesundheit… COVID: Wie die Pandemie Europas Gefängnisse trifft 7 Dez 20216 Dez 2021 In Gefängnissen breiten sich Viren besonders leicht aus. Doch Behörden veröffentlichen kaum Zahlen über COVID-19-Fälle, Todesfälle oder Impfungen in Europas Gefängnissen. Die DW hat nun Daten aus 32 Ländern analysiert.…
Medien… Schweinskopf an Moscheezaun in Dortmund 7 Dez 20216 Dez 2021 Nachdem Unbekannte einen abgetrennten Schweinskopf am Zaun einer Dortmunder Moschee abgelegt haben, ermittelt der Staatsschutz. evangelisch.de Themenbild. Es liege ein Verdacht auf Beschimpfung von Bekenntnissen, Religionsgesellschaften und Weltanschauungsvereinigungen vor, erklärte…
Christentum… Pfarrer nach Auftritt bei Corona-Protesten in der Kritik 7 Dez 20216 Dez 2021 Ein Auftritt des evangelischen Pfarrers Martin Michaelis bei Protesten gegen die Corona-Maßnahmen im südthüringischen Sonneberg hat in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland scharfe Kritik hervorgerufen. DOMRADIO.DE Er sehe eine erhebliche…
Geschichte… Arktis: Regen statt Schnee 7 Dez 20216 Dez 2021 Matsch statt Eis: Einige Gebiete der Arktis könnten früher und sensibler auf den Klimawandel reagieren als gedacht, wie neue Klimamodelle zeigen. Demnach könnte in Grönland schon bei einer globalen Erwärmung…
Christentum… Gegen Kritik verteidigt: Französische Studie zeige Missbrauchskultur 7 Dez 20216 Dez 2021 In Frankreich tobt eine Debatte um die unabhängige Missbrauchsstudie – der Präsident der Katholischen Akademie des Landes hatte ihr methodische und theologische Defizite vorgeworfen. Dem widersprechen nun Straßburger Theologen. katholisch.de…