Christentum… Verbrechen gegen die Menschlichkeit? Anzeige gegen Ex-Papst 15 Jan 202215 Jan 2022 So ein Verfahren gegen die Kirche gab es noch nie: Ein Anwalt will aufgrund neuer Recherchen von BR und CORRECTIV zum Thema Missbrauch den emeritierten Papst Benedikt XVI. und andere…
Ökonomie… Niemand traut sich, es „Einkreisung“ zu nennen 15 Jan 202215 Jan 2022 Das Wort „Einkreisung“ taucht weder im National Defense Authorization Act (NDAA) 2022 auf, der am 27. Dezember von Präsident Joe Biden unterzeichnet wurde, noch in anderen jüngsten Erklärungen der Regierung…
Ökonomie… Wie halten wir´s mit der Atomkraft? 15 Jan 202215 Jan 2022 Eine EU-Vorlage sorgt für Aufregung: Atomkraft und Gas sollen zukünftig als „grün“ gelten. Länder wie Deutschland und Österreich protestieren. Andere, wie Polen und Frankreich, hoffen auf Investitionen. Wie soll der…
Biologie… Neue Erkenntnisse zum Magnetsinn von Lebewesen 15 Jan 202215 Jan 2022 Wie finden Tiere ihr Ziel? Eine Studie liefert neue Einblicke zum inneren Kompass von Lebewesen. Sie erlauben Rückschlüsse zu deren Evolution. Forschung & Lehre Ferrofluid lens picture of a magnetic…
Antisemitismus/Antijudaismus… Zentralrat der Juden kritisiert Vergleiche der Corona-Politik mit Dritten Reich 15 Jan 202215 Jan 2022 Der Präsident des Zentralrates der Juden, Josef Schuster, hat Vergleiche zwischen der deutschen Corona-Politik und dem Dritten Reich scharf kritisiert. stern.de Der Präsident des Zentralrates der Juden, Josef Schuster ©2022…
Christentum… Nach Kanada rücken Indigenen-Internate in den USA in den Fokus 15 Jan 202215 Jan 2022 In Kanada hat der Umgang mit indigenen Kindern an meist kirchlichen Internatsschulen zuletzt hohe Wellen geschlagen. Mit etwas Verzögerung beginnt die Debatte nun auch in den USA. Auch der Druck…
Medien… Irak-Mandat im Bundestag: Der Kurswechsel von Annalena Baerbock 15 Jan 202215 Jan 2022 In der Opposition war der Irak-Einsatz für Annalena Baerbock (Grüne) völkerrechtswidrig – als Außenministerin sieht sie das nun anders. Nun müssen die Grünen Bündnisverpflichtungen und grundsätzliche Einsatzkritik miteinander vereinen, kommentiert…
Ökonomie… Auf dem Weg zum Dritten Weltkrieg? 15 Jan 202214 Jan 2022 Licht und Schatten mit blinden Flecken: Der Ukraine-Konflikt in einer ARD-Dokumentation Rüdiger Suchsland | TELEPOLIS Bilder Screenshots Das Ukraine-Drama – Krieg in Europa / rbb/ARD/LOOKSfilm / Grafik: TP Zunächst möchte…
Biologie… Drosten: Irgendwann müsse man das Virus „laufen lassen“ 15 Jan 202214 Jan 2022 Derzeit setzen Gesundheitsminister Lauterbach und Virologe Drosten noch auf Booster-Impfungen, um den Omikron-Anstieg zu verlangsamen – und geben einen Ausblick auf die Zeit nach der aktuellen Welle. Heike Schmoll |…
Bildung… American Heiner – Ein Mammut macht Geschichte 15 Jan 202214 Jan 2022 Kaum einer weiß: Das Darmstädter Mammut ist Amerikaner und eine Sensation in der Geschichte der Paläontologie!Die Ausstellung »American Heiner« (25. März bis 19. Juni 2022) geht der Geschichte dieses weltbekannten…
Ökonomie… Russland zerschlägt Hackergruppe auf Bitten der USA 15 Jan 202214 Jan 2022 Russland hat auf Bitten der USA die Hackergruppe „REvil“ zerschlagen. Deutschlandfunk Das teilte der russische Inlandsgeheimdienst FSB mit. Die Gruppe soll für zahlreiche Angriffe mit Erpressungssoftware verantworlich sein, darunter auf…
Medien… Wo gute Nerven nützlich sind 15 Jan 202214 Jan 2022 Russland zieht eine vernichtende Bilanz der Krisendiplomatie der vergangenen Woche. Ausgerechnet jetzt macht die Außenministerin Antrittsbesuche bei den Kontrahenten. Hans Monath | DER TAGESSPIEGEL Gut geschützt: Außenministerin Annalena Baerbock am…
Ökonomie… „Finanzielle Atombombe“ 15 Jan 202214 Jan 2022 Die USA drohen Russland mit dem Ausschluss aus dem internationalen Zahlungssystem Swift. Der wirtschaftliche Schaden für das Land wäre wohl massiv. Markus Zydra | Süddeutsche Zeitung Für russische Banken wie…
Ökonomie… Katholische Krankenhäuser plädieren für Reformen – also Geld 15 Jan 202214 Jan 2022 Die katholischen Krankenhäuser in Deutschland fordern von der Ampel-Koalition schnelle Reformen im Gesundheitswesen. Dringend notwendig seien bessere Rahmenbedingungen für das Personal sowie eine Reform der Krankenhausfinanzierung. DOMRADIO.DE Zudem sprach sich…
Ökonomie… Neuer Handelsattaché für die Türkei: „In Hessen nicht willkommen“ 15 Jan 202214 Jan 2022 Die Türkei möchte den Erdoğan-Vertrauten Yusuf Yerkel zum neuen Handelsattaché in Frankfurt machen. 2014 trat der auf einen Demonstranten ein. Christoph Schmidt-Lunau | taz Yusuf Yerkel attackiert einen am Boden…
Biologie… Novavax-Impfstoff kommt Ende Februar 15 Jan 202214 Jan 2022 Wer sich impfen oder boostern lassen will, hat bald mehr Auswahl: Ab dem 21. Februar wird laut Gesundheitsminister Lauterbach der Impfstoff Nuvaxovid von Novavax verfügbar sein. Er könnte Impfskeptiker anlocken.…
Christentum… ZdK-Präsidentin: „Grenzen des Erträglichen“ im Erzbistum Köln erreicht 15 Jan 202214 Jan 2022 "Köln wirft einen großen Schatten über die Kirche", sagt ZdK-Präsidentin Irme Stetter-Karp. Sie geht aber auch davon aus, dass das kommende Münchner Gutachten die Krise verschärfen könne – und hat…