Geisteswissenschaften… Wo liegen die Grenzen der individuellen Freiheit 17 Jan 202217 Jan 2022 Globalisierung, Klimawandel, Pandemie: Freiheit ist längst keine Privatsache mehr und hängt immer mit Verantwortung zusammen. Doch wann schlägt sie in Bevormundung um? Eine philosophische Annäherung an die Impfpflicht. Yves Bossart…
Gesellschaft… Die andere Seite der Traurigkeit 17 Jan 202217 Jan 2022 Gibt es einen Unterschied zwischen Melancholie und Depression? Die niederländische Philosophin Joke Hermsen geht mit der „depressiven Gesellschaft“ hart ins Gericht – und bricht eine Lanze für das „gesunde“ Traurigsein.…
Ökonomie… „Für Milliardäre gleicht Pandemie einem Goldrausch“ 17 Jan 202217 Jan 2022 Die Corona-Pandemie hat die Reichen reicher und die Armen ärmer gemacht. Die Organisation Oxfam fordert ein Gegensteuern der Regierungen weltweit. Auch in Deutschland sollten Vermögende stärker in die Pflicht genommen…
Christentum… Mutmaßlicher Kirchenschänder festgenommen: Zugriff im Märkischen Kreis 17 Jan 202217 Jan 2022 Nach einer Serie von Sachbeschädigungen und Diebstählen an Wegekreuzen und in Kirchen hat die Polizei im Märkischen Kreis am Samstag einen Verdächtigen vorläufig festgenommen. Der mutmaßliche Täter hatte sich selber…
Ökonomie… Anonym und kontaktlos: Kirchengemeinde führt Spende per Handy-App ein 17 Jan 202217 Jan 2022 Das Klingeln und Rascheln im Klingelbeutel erhält eine stille Konkurrenz. Per App soll es nun auch bargeld- und kontaktlose Spendenmöglichkeiten geben. Kristina Beer | heise online Opferstock in Sankt Martin,…
Ökonomie… Atomkraft: Nur was für Bombenbauer 17 Jan 202217 Jan 2022 Auch Großbritannien legt AKW still. Neubau langwierig, unwirtschaftlich, aber vermutlich militärisch attraktiv. Kommentar Wolfgang Pomrehn | TELEPOLIS Hunterston B; Bild (2021): Linear-Vertex/CC BY-SA 4.0 Einigen Staub hat Ende des Jahres…
Biologie… Corona: Länger als zehn Tage infektiös? 17 Jan 2022 Länger infektiös auch bei mildem Verlauf: Inmitten der Debatte zur Verkürzung der Isolationszeit liefern britische Forscher nun neue Anhaltspunkte zur Dauer der potenziell ansteckenden Phase bei Covid-19. Demnach sind die…
Biologie… Moraltheologe: Schweineherz-Transplantation ist ethisch in Ordnung 17 Jan 202217 Jan 2022 Die weltweit erste Transplantation eines Schweineherzens in einen menschlichen Körper ist eine medizinische Sensation – und wirft gleichzeitig ethische Fragen auf. Der Bonner Moraltheologe Jochen Sautermeister gibt im Interview seine…
Ökonomie… Baerbock-Außenministerium knickt vor Marokko-Erpressung ein 17 Jan 202216 Jan 2022 Auch um den Vorposten zur Flüchtlingsabwehr zu erhalten, schwenkt das Auswärtige Amt auf die "Trump-Linie light" ein und propagiert Autonomie statt Selbstbestimmung für die Westsahara Ralf Streck | TELEPOLIS Die…
Biologie… Warum wollen immer mehr Mädchen Männer werden? Transfrau Nadia Brönimann warnt junge Menschen 17 Jan 202216 Jan 2022 Ärzte und Betroffene warnen vor einer allzu frühen Entscheidung bei Geschlechtsumwandlungen. Denn für viele betroffene Kinder ist sie wohl der falsche Weg. Judith Blage | Neue Zürcher Zeitung Die Transfrau…
Gesellschaft… Datenschutzrechtler kritisieren Bundesjustizminister 17 Jan 202216 Jan 2022 Wer grundsätzlich behaupte, ein Impfregister sei datenschutzkonform nicht machbar, „der redet Unsinn“, äußern drei Datenschutzrechtler. Justizminister Buschmann hat erklärt, das Datenschutzrecht stünde einer Einführung entgegen. Frankfurter Allgemeine Zeitung Welche Rolle…
Biologie… Das biologische Analphabetentum der Politik bringt uns noch alle um 17 Jan 202216 Jan 2022 Umwelt wird nur noch als Klima buchstabiert, dabei geht es auch um Flora und Fauna. Doch sogar Grüne opfern Artenschutz dem Windradausbau. Matthias Glaubrecht | DER TAGESSPIEGEL - Matthias Glaubrecht…
Ökonomie… Weltwirtschaftsforum: Angst vor Erosion der sozialen Kohärenz 17 Jan 202216 Jan 2022 Das WEF ist wegen der Initiative des Great Reset ins Verruf gekommen, aber es zeigt sich, dass die Veranstaltung für die Reichen und Mächtigen die Angst vor einem Umbruch kultiviert.…
Gesellschaft… Ampel: Geheimsache digitale Meldeketten 17 Jan 202216 Jan 2022 Die Digitalisierung der Infektionsmeldungen an das Robert Koch-Institut soll geheim bleiben. Dabei hatte die Ampel mehr Transparenz für ihre Arbeit versprochen. Tim Gerber | heise online Bild: RKI Es war…
Christentum… Heße sagt im Missbrauchsprozess aus: Heikle Notiz in den Akten des Erzbistums Köln 17 Jan 202216 Jan 2022 Vor rund elf Jahren beschäftigte sich Hamburgs Erzbischof Stefan Heße mit Missbrauchsvorwürfen gegen einen Priester im Erzbistum Köln. Damals war er Personalchef – und unterzeichnete eine brenzlige Notiz. DOMRADIO.DE Stefan…
Medien… Tonga: Von einigen Inseln „nicht viele Informationen“ 17 Jan 202216 Jan 2022 Bis nach Kalifornien waren die Auswirkungen des Vulkanausbruchs nahe Tonga zu spüren. Doch welche Schäden Flutwellen und Asche in dem Inselstaat selber angerichtet haben, ist noch immer nicht klar. Von…
Christentum… Debatte über Woelki-Zukunft beim Kölner Diözesanpastoralrat 17 Jan 202216 Jan 2022 Auch im wichtigsten Beratungsgremium im Erzbistum Köln gehen die Meinungen zur Rückkehr von Kardinal Woelki auseinander. Lob gab es für den Apostolischen Administrator Rolf Steinhäuser und dessen "dialogorientierte Amtsführung und…