Ökonomie… Erheblicher Teil gestohlener Kunstwerke aus Grünem Gewölbe sichergestellt 17 Dez 202217 Dez 2022 Die Behörden haben in der vergangenen Nacht in Berlin nach eigenen Angaben einen "erheblichen Teil" der 2019 aus dem Grünen Gewölbe in Dresden entwendeten Kunstwerke sichergestellt. Das teilten Staatsanwaltschaft und…
Atheismus/Agnostizismus… Hartmut von Sass – Atheistisch glauben 17 Dez 202217 Dez 2022 Atheismus und Glauben – das scheint ein Widerspruch. Der Berliner Theologe und Religionsphilosoph Hartmut von Sass will den Atheismus nun nicht widerlegen, sondern seine Schubkraft nutzen für eine nach-theistische Theologie…
Ökonomie… Intensivmediziner Karagiannidis: „Einen so hohen Krankenstand habe ich noch nicht erlebt“ 17 Dez 202217 Dez 2022 Viele Krankenhäuser sind momentan überlastet, bei Medikamenten gibt es Lieferengpässe. Corona sei nicht mehr das Hauptproblem. TAGESSPIEGEL ©Foto:IMAGO/Future Image/ F. Kern Der Intensivmediziner Christian Karagiannidis hat sich besorgt über den…
Ökonomie… Die Rolle von Frontex im Grenzregime:Europas Zielkonflikt 17 Dez 202217 Dez 2022 Grenzen dicht halten und gleichzeitig die Menschenrechte wahren. An diesem Auftrag scheitert Frontex regelmäßig, wie interne Dokumente zeigen. Christian Jakob, Bernd Kasparek | taz Geflüchtete eingesperrt in einer Baracke auf…
Fundamentalismus… Bistum Trier: Haben Kirchen und Strafverfolgungsbehörden bei der Vertuschung kooperiert? 17 Dez 202217 Dez 2022 Wirklich überrascht hat der Bericht zur Ära Bischof Stein nicht. Aber Fragen schließen sich an. Etwa die, ob Kirche und Staat bei der Vertuschung zusammengearbeitet haben. Als nächstes will man…
Ökonomie… Warum wir ohne Artenvielfalt kaum überleben können 17 Dez 202217 Dez 2022 Rund eine Million Tier- und Pflanzenarten drohen zu verschwinden. Sterben sie aus, wird es auch für uns ungemütlich. Warum das so ist, wie der Mensch das Artensterben vorantreibt und wie…
Ökonomie… EU-Korruption: Der Fall Eva Kaili ist nur die Spitze des Eisbergs 17 Dez 202217 Dez 2022 Das Geständnis von Kailis Lebensgefährte wirkt wie ein durchsichtiger Versuch, die EU-Politikerin zu entlasten. Das eigentliche Problem liegt auch tiefer. Woran die EU krankt und warum das gefundenes Fressen für…
Fundamentalismus… Homolkas Anwälte drohen Zentralrat mit „gerichtlichen Schritten“ 17 Dez 202217 Dez 2022 Ein Gutachten wirft dem bekannten liberalen Rabbiner Walter Homolka in mehreren Fällen Machtmissbrauch vor. Dagegen wehrt er sich nun: Homolka ließ den Zentralrat der Juden als Auftraggeber der Studie abmahnen,…
Ökonomie… Fleischmarkt: Schweinehaltung in der Dauerkrise 17 Dez 202216 Dez 2022 Steigende Kosten, sinkende Nachfrage – Schweinemäster sind am Limit. Tierwohl? Fehlanzeige. Landwirte, die gegen das Tierschutzgesetz verstoßen, kassieren weiter Agrarsubventionen. Umso wichtiger, beim Kauf von Fleisch auf die Herkunft zu…
Ökonomie… Chaos bei Maskenbeschaffung: Zoll stoppt Ausschreibung für Behörden 17 Dez 202216 Dez 2022 Obwohl der Bund noch immer auf Bergen teuer beschaffter FFP2-Schutzmasken sitzt, wollte das Finanzministerium Millionen neue anschaffen. TAGESSPIEGEL Obwohl die Bundesregierung noch immer auf Bergen teuer beschaffter Schutzmasken aus dem…
Ökonomie… Warum in Deutschland wichtige Medikamente fehlen 17 Dez 202216 Dez 2022 Grippe, RS-Virus und Corona grassieren. Kinder sind zum Teil sehr krank. Nicht nur für sie fehlen wichtige Medikamente. Wieso ist das so - und was kann helfen? Sabine Kinkartz |…
Ökonomie… „Ein Gipfel der Ignoranz“: Klimaschützer kritisieren LNG-Überkapazitäten 17 Dez 202216 Dez 2022 Am Wochenende wird das erste LNG-Terminal feierlich eröffnet, weitere sollen folgen. Doch selbst im Wirtschaftsministerium rechnet man wohl mit Überkapazitäten. Felix Hackenbruch | TAGESSPIEGEL ©picture alliance/dpa / Sina Schuldt Die…
Astronomie… Wasserreiche Zwillingswelten entdeckt 17 Dez 202216 Dez 2022 Ozean statt Kruste: Zwei nur 218 Lichtjahre entfernte Supererden haben sich als Ozeanwelten entpuppt. Gut die Hälfte ihres Volumens könnte aus Wasser oder ähnlich flüchtigen Substanzen bestehen. Die warmen Zwillingswelten…
Christentum… Lage der Kirchen: Schlecht behütet 17 Dez 202216 Dez 2022 Gegen die schleichende Säkularisierung können die Kirchen wenig ausrichten. Sie haben sich den verheerenden Vertrauensverlust weitgehend selbst zuzuschreiben. Reinhard Bingener | Frankfurter Allgemeine Zeitung Die Wallfahrtskirche St. Johannes Baptist auf…
Faschismus… Ein Königreich für die AfD 17 Dez 202216 Dez 2022 Die AfD verharmlost Reichsbürger und tut sich mit der Distanzierung schwer. Kein Wunder: Das Reichsbürger-Milieu ist Resonanzraum für die Partei. Gareth Joswig, Sebastian Erb | taz Nach anfänglicher Distanzierung wieder…
Ökonomie… Uniper kann verstaatlicht werden 17 Dez 202216 Dez 2022 Deutschland darf den krisengeplagten Energiekonzern Uniper weitgehend verstaatlichen. Das hat heute die EU-Komission genehmigt. Die Rettung des von der Pleite bedrohten Versorgers wird mehrere Milliarden Euro kosten. tagesschau dpa Die…
Christentum… Neue Missbrauchsstudie belastet früheren Trierer Apostel Stein schwer 17 Dez 202216 Dez 2022 Er behandelte beschuldigte Priester in der Regel nachsichtig, sah von kirchenrechtlichen Strafen ab, versetzte Täter und kooperierte nicht mit der Staatsanwaltschaft: Eine neue Missbrauchsstudie attestiert dem früheren Trierer Bischof Bernhard…