Ökonomie… »Holzverbrennung bringt zusätzlichen Kohlenstoff in die Atmosphäre« 24 Dez 202224 Dez 2022 Der Klimaschutzplan der EU setzt verstärkt auf Biomasse: mehr Holzverbrennung, stärkerer Anbau von Energiepflanzen. Der Senckenberg-Forscher Thomas Kastner kritisiert das im Interview mit »Spektrum.de«. Ralf Nestler | Spektrum Photo by…
Ökonomie… Kein Vertrauen in Scholz’ Prognose: Große Mehrheit der Deutschen rechnet mit Gasknappheit 24 Dez 202224 Dez 2022 Der Bundeskanzler hatte mehrfach betont, die Versorgung mit Gas sei für diesen Winter gesichert. Doch selbst die meisten Wähler der Ampel-Parteien glauben das nicht. TAGESSPIEGEL ©picture alliance/dpa/Karl-Josef Hildenbrand Eine große…
Ökonomie… Der Abbruch der christlichen Kirchen 24 Dez 202224 Dez 2022 Ach, was werden die Kirchen an Weihnachten wieder voll sein. Mag die Heizung kalt bleiben in der Energiekrise, man drängt sich und singt sich warm. Doch das ist eine trügerische…
Medien… Der König von Deutschland spricht wieder zu uns 24 Dez 202224 Dez 2022 Alle Jahre wieder gibt es die Weihnachtsansprache des Bundespräsidenten. Frank-Walter Steinmeier hat wenig zu sagen und redet trotzdem regelmäßig viel. Über ein nur scheinbar überflüssiges Amt. Björn Hendrig | TELEPOLIS…
Atheismus/Agnostizismus… Wie Säkulare Weihnachten feiern 24 Dez 202224 Dez 2022 Alle Jahre wieder treibt säkular eingestellte Menschen eine Frage um und wird mitunter leidenschaftlich diskutiert: Sollten Konfessionsfreie Weihnachten feiern? Der hpd hat sich umgehört und einige Stimmen zusammengetragen. Gisa Bodenstein…
Ökonomie… Lambrecht kündigt Eröffnung weiterer Munitionsdepots an 24 Dez 202224 Dez 2022 „Uns fehlen Depots, weil sie unter meinen Vorgängern geschlossen wurden“, sagt die Verteidigungsministerin. Ein Pilotprojekt soll das jetzt ändern. Berliner Zeitung Verteidigungsministerin Christine Lambrechtimago/Christoph Hardt Das Bundesverteidigungsministerium hat ein Pilotprojekt…
Ökonomie… Verpestete Luft in Madrid 24 Dez 202224 Dez 2022 Der EuGH verurteilt Spanien. Die Regierung unternehme zu wenig gegen zu hohe Stickoxidwerte in Barcelona und Madrid. Reiner Wandler | taz Zu viel Autoverkehr, zu viele Abgase: Die Gran Vía…
Ökonomie… Deutschland hat 2022 wieder die meisten Asylanträge in der EU 24 Dez 202224 Dez 2022 Über 190 000 Asylanträge wurden in Deutschland seit Jahresanfang gestellt, in Österreich waren es über 106 000. Damit liegt Österreich EU-weit an vierter Stelle. Die Presse Themenbild. Flüchtlingslager Zaatari, Jordanien.…
Christentum… Theologen bezweifeln Details der Weihnachtsgeschichte: „Fake News“ in der Krippe? 24 Dez 202224 Dez 2022 Die Weihnachtsgeschichte der Evangelien enthält aus Sicht der beiden Theologen Claudia und Simone Paganini wenig historische Wahrheit. An der hoffnungsvollen Botschaft ändert das für sie nichts. DOMRADIO.DE "Das ist ein…
Ökonomie… Twitter: Lektionen zur Manipulation 24 Dez 202223 Dez 2022 Dass sich Medien an der Bedrohung der Meinungsfreiheit durch Elon Musk abarbeiten und dabei die Twitter-Files und die guten Kontakte des "freien Marktplatzes" zum FBI vernachlässigen, spricht Bände. Eine kritische…
Gesellschaft… Julian Assange und Wikileaks: Wie weit geht die Pressefreiheit? 24 Dez 202223 Dez 2022 Wikileaks hat tausende geheime Dokumente der amerikanischen Regierung veröffentlicht. Dafür drohen Gründer Julian Assange bis zu 175 Jahre Haft in den USA – falls er von Großbritannien ausgeliefert wird. Eine…
Bildung… Taliban-Minister verteidigt Hochschulverbot für Frauen 24 Dez 202223 Dez 2022 Afghanistans amtierender Taliban-Minister für Höhere Bildung hat das Universitätsverbot für Frauen verteidigt. Den drastischen Schritt begründete Scheich Neda Mohammed Nadim am Donnerstag mit Widersprüchen zur Rechtsauffassung des Islam der Taliban,…
Esoterik… Wie man die Zukunft vorhersagt – und trotzdem als Hellseher scheitert 24 Dez 202223 Dez 2022 Viel vages Geraune und ein bisschen Glück, das sind die Zutaten zu scheinbar gelungenen Zukunftsprognosen aus der Esoterik-Ecke. Dagegen sind überzeugende Vollteffer Mangelware, auch im zu Ende gehenden Jahr. Inge…
Ökonomie… Genug Gas für die Weihnachtstage: Nur kurz entspannt aufatmen 24 Dez 202223 Dez 2022 Die Gasreserven sind gut gefüllt, Ende November wurde wieder mehr Gas eingespeichert. An kalten Tagen sollen Verbraucher:innen aber sparsamer sein. taz Gas sparen ist weiterhin angesagt, Anzeige an einem Untergrundgasspeicher…
Ökonomie… EU legt Milliardenhilfen für Ungarn auf Eis 24 Dez 202223 Dez 2022 Bereits Mitte des Monats hat die EU eine Milliardensumme für Ungarn eingefroren. Jetzt stehen für das Land insgesamt 22 Milliarden Euro auf dem Spiel. Nur gegen Reformen besteht noch die…
Gesellschaft… Nach Enttarnung von mutmaßlichem BND-Doppelagent: Politik reagiert erschüttert – und ruft zur Wachsamkeit auf 24 Dez 202223 Dez 2022 Der Vorwurf lautet Landesverrat: Ein Mitarbeiter des BND soll Russland hochsensible Informationen übermittelt haben. Nicht nur Justizminister Marco Buschmann zeigt sich alarmiert. stern.de Der Eingangsbereich der Zentrale des BND in Berlin. Der bisher…
Christentum… Wüst: „Ich möchte nicht in einer Gesellschaft leben, in der Glaube und Kirche keine Rolle spielen“, 24 Dez 202223 Dez 2022 "Dass so viele Menschen den Kirchen den Rücken kehren, macht mir Sorgen", sagt NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst mit Blick auf das Erzbistum Köln. In einer Gesellschaft ohne Glaube und Kirche will…