Christentum… US-Kongress: Im Klammergriff der Ultrarechten 2 Jan 20232 Jan 2023 An diesem Dienstag wechseln im US-amerikanischen Repräsentantenhaus die Mehrheiten. Doch der nun führende Republikaner Kevin McCarthy muss bei der Wahl zum Parlamentspräsidenten zittern. Der erstarkte Trump-Flügel seiner Fraktion setzt eher…
Christentum… Landgericht Traunstein: Verfahren geht gegen Erben Benedikts weiter 2 Jan 20232 Jan 2023 Nach seinem Tod ist Benedikt XVI. zwar nicht mehr "Partei des Verfahrens" der Feststellungsklage, unterbrochen ist das Verfahren jedoch nicht. Die Folgen für den Verhandlungstermin im März kann das Gericht…
Antisemitismus/Antijudaismus… Adolf Hitler: Machtgier und Hinterzimmergespräche 2 Jan 20232 Jan 2023 Hitler und von Papen kommen am 4. Januar 1933 in einer Kölner Villa zu einem Gespräch zusammen. Beide wollen Kanzler werden. Drei Wochen später ist Hitler am Ziel Jüdische Allgemeine…
Humanismus… ChatGPT und Künstliche Intelligenz: Utopie oder Dystopie? 2 Jan 20232 Jan 2023 Das Tool wird immer ausgefeilter; es erstellt Software und erfindet die unglaublichsten Fiktionen. Wie "klug" ist es? Wie sieht es mit den Ängsten aus? Und mit Moral? Tomás Leighton |…
Ökonomie… Containern von Lebensmitteln: Özdemir will Rettung von Essen aus Abfall straffrei stellen 2 Jan 20232 Jan 2023 „Wer noch verzehrfähige Lebensmittel aus Abfallbehältern retten will, sollte dafür nicht belangt werden“, sagt der Minister. In Deutschland landeten zu viele Lebensmittel im Müll. TAGESSPIEGEL ©Nassim Rad für den Tagesspiegel…
Ökonomie… Schweizer Skigebiete mit Sorgen: Sogar für Kunstschnee zu warm 2 Jan 20232 Jan 2023 Spaziergänge im T-Shirt, Espresso im Straßencafé, bis zu 20 Grad. In der Schweiz vermiesen die Temperaturen vielen Skigebieten das Wintergeschäft. Die Branche sucht nach Alternativen - auch für die Zukunft.…
Astronomie… Wie unsere Sonne zum Stern wurde 2 Jan 20232 Jan 2023 Rückblick in die Jugend unseres Sterns: Astronomen haben untersucht, wie sich sonnenähnliche Sterne in ihrer Frühzeit entwickeln – und dabei Überraschendes entdeckt. Denn die Jungsterne geben länger intensive Röntgenstrahlung ab…
Ökonomie… Kurswechsel bei Extinction Rebellion: Schluss mit Festkleben 2 Jan 20232 Jan 2023 Britische Klimaaktivisten kündigen in einer Erklärung an, sich nicht mehr festkleben zu wollen. Stattdessen sollen andere Aktionen im Fokus stehen. taz Hier liegend statt klebend: Klimaaktivist:innen in Aktion Foto: Prakash…
Christentum… Joseph Ratzinger und der sexuelle Missbrauch – es bleiben Fragen 2 Jan 20231 Jan 2023 Hat der Verstorbene Gutachter zu Sexualstraftaten belogen? Bericht zu Erzbistum München zählte 2021 fast 500 Geschädigte und erschütterte Glaubwürdigkeit Ratzingers. Der nimmt wichtige Antworten mit ins Grab unter dem Petersdom.…
Ökonomie… Unternehmen brauchen Personal : Zurück zur Willkommenskultur 2 Jan 20231 Jan 2023 Die Dax-Konzerne begrüßen die Reformpläne der Ampel in Sachen Einwanderung. Manche fordern aber mehr. Frankfurter Allgemeine Zeitung Fachkräfte werden rar: ein Techniker bei der Verdrahtung einer Strickmaschine Bild: dpa Wie…
Ökonomie… Rundfunkanstalten: Neuer ARD-Vorsitzender warnt vor Machtkonzentration in Medien 2 Jan 20231 Jan 2023 Nach dem RBB-Skandal wächst die Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Sollten ARD und ZDF fusionieren? Der neue ARD-Vorsitzende hält das für einen Fehler. Anna Ringle, Roland Freund,Sven Gösmann | heise online…
Ökonomie… Umbaupause im AKW Neckarwestheim 2 Jan 20231 Jan 2023 Aus Sorge vor Strommangel bleiben die letzten drei AKW bis April und damit länger am Netz, als ursprünglich geplant. Das Kraftwerk in Neckarwestheim muss dafür nun fit gemacht werden und…
Geschichte… Wenn man Licht in einer Möbiusschleife einfängt, geschieht Erstaunliches 2 Jan 20231 Jan 2023 Ein 2013 theoretisch vorhergesagter Effekt konnte nun erstmals im Experiment bestätigt werden. Doch es gab auch Überraschungen, die technische Anwendungen versprechen Reinhard Kleindl | DERSTANDARD Licht verhält sich in einem…
Gesellschaft… Netanjahu kritisiert UN-Entscheidung zu Besatzungspolitik Israels 2 Jan 20231 Jan 2023 Die UN-Vollversammlung hat den Internationalen Gerichtshof Israel dazu aufgefordert, die Besatzung palästinensischer Gebiete durch Israel zu prüfen. Israels Ministerpräsident bezeichnet die Resolution als „verquer“. Frankfurter Allgemeine Zeitung Premierminister Benjamin Netanjahu…
Geisteswissenschaften… Das Jahr der Grenzverletzungen 2 Jan 20231 Jan 2023 Grenzen trennen und teilen nicht nur, sie markieren auch Ränder und Enden. Sie wirken nach innen und außen. Wie wir auf die Zerstörung staatlicher Grenzen und die Überschreitung der Limits…
Gesellschaft… Die Verrohung schreitet voran 2 Jan 20231 Jan 2023 Die Bilanz der Neujahrsnacht ist erschreckend, die Forderung nach härteren Strafen wieder populär. Doch das ist keine Lösung. Täter müssen die Konsequenzen ihrer Handlungen spüren - und das möglichst schnell.…
Christentum… Theologe Beinert: Franziskus hat nach Benedikts Tod mehr Spielraum 2 Jan 20231 Jan 2023 "Ich hoffe, dass Papst Franziskus sich künftig zu manchen Themen deutlicher äußern wird": Nach Ansicht des Theologen und Ratzinger-Schülers Wolfgang Beinert hat Papst Franziskus nach dem Tod seines Vorgängers größeren…