Faschismus… Nach dem Terroranschlag in Pakistan: Regierung will afghanische Taliban um Hilfe bitten 5 Feb 20235 Feb 2023 Pakistanische Ableger der Taliban werden hinter dem Anschlag vermutet. Drei Gründe, warum diese Gruppen jetzt wieder so stark sind. Jochen Hippler | TAGESSPIEGEL ©ABDUL MAJEED/AFP Nach dem Selbstmordanschlag auf eine…
Gesellschaft… Analyse oder (letztes) Bewerbungsschreiben? 5 Feb 20235 Feb 2023 Kurz bevor ARD-Journalist Michael Stempfle neuer Sprecher des Verteidigungsministeriums und Leiter Stab Informationsarbeit wurde, erschien ein Artikel voll des Lobes für seinen neuen Dienstherrn Pistorius. Eine Analyse. Sebastian Köhler |…
Ökonomie… Indien: Oberstes Gericht plant Entscheidung über das Hijab-Verbot in Bildungseinrichtungen 5 Feb 20235 Feb 2023 Im Oktober 2022 konnten sich die beiden Richter des indischen obersten Gerichtshofes nicht einigen, ob das im Bundesstaat Karnataka ausgesprochene Verbot von religiösen Symbolen wie safranfarbenen Schals oder Hijabs in…
Ökonomie… Intervallfasten – könnte das eine Alternative sein? 5 Feb 20235 Feb 2023 Zeitlich begrenztes Essen mit größeren periodischen Essenspausen ist bei der Adipositas-Behandlung wahrscheinlich nicht weniger effektiv als eine herkömmliche Reduktionskost mit Kalorienbeschränkung, aber möglicherweise für manche Menschen leichter umsetzbar. Klaus-Dieter Kolenda…
Gesellschaft… »Die dunkle Leidenschaft«: Emotion der Zerstörung – Hass 5 Feb 20235 Feb 2023 Anfeindungen im Netz, unüberbrückbare Meinungsverschiedenheiten – Hass in seinen unterschiedlichen Ausprägungen begegnet uns überall. Reinhard Haller hat dieser zerstörerischen Emotion sein neuestes Buch gewidmet. Viktoria Lunz | Spektrum Ist Hass…
Ökonomie… Ampel will Staatszahlungen an Kirchen beenden 5 Feb 20235 Feb 2023 Wer in Deutschland Steuern zahlt, finanziert Bischofs- und Pfarrgehälter indirekt mit - selbst wenn man aus der Kirche ausgetreten ist. Denn seit über 200 Jahren bekommen Kirchen Geld vom Staat…
Faschismus… Saudi-Arabien: Hinrichtungen trotz Reformen 5 Feb 20235 Feb 2023 Saudi-Arabien gibt sich modern und weltoffen. Doch hinter der Fassade wächst die Repression und die Zahl der Todesurteile steigt dramatisch. Großevents im Land könnten die internationale Kritik schüren. Jennifer Holleis…
Christentum… Priester: Afrikanische Kirche oft „konservativer“ als der Papst 5 Feb 20235 Feb 2023 In der Demokratischen Republik Kongo und dem Südsudan wird Franziskus zugejubelt. Dabei dürften die meisten Kirchenführer, Geistlichen und Gläubigen eine andere Sichtweise haben, betont ein südafrikanischer Jesuit – besonders bei…
Ökonomie… Narendra Modi und die Geister der Vergangenheit 5 Feb 20234 Feb 2023 Indiens Premier wird von den anti-muslimischen Unruhen 2002 eingeholt. Die EU hält eigene Gutachten zu den Verfolgungen zurück. In Brüssel und den europäischen Hauptstädten sollte man genau unter die Lupe…
Antisemitismus/Antijudaismus… Roger Waters: Vom Rockstar und Pink-Flyod-Günder zur unerwünschten Person 5 Feb 20234 Feb 2023 Roger Waters stand immer für seine Überzeugungen ein. In den vergangenen Jahren wurden sie immer umstrittener – zum Beispiel die zu Israel und zur Ukraine. Max Kühlem | Berliner Zeitung…
Ökonomie… Virologe: H5N1-Erreger hat es geschafft, sich besser an Säugetiere anzupassen 5 Feb 20234 Feb 2023 Das Vogelgrippevirus H5N1 ist offenbar erstmals von Säugetier zu Säugetier übertragen worden. Dass es irgendwann auch zu eine H5N1-Ausbreitung unter Menschen komme, sei nicht auszuschließen, sagte Thomas Mettenleiter vom Friedrich-Loeffler-Institut.…
Antisemitismus/Antijudaismus… Als Bolivien den „Schlächter von Lyon“ abschob 5 Feb 20234 Feb 2023 Er zählte zu den berüchtigtsten Nazi-Kriegsverbrechern. Doch lange lebte Klaus Barbie, einstiger Gestapo-Chef von Lyon, unbehelligt in Bolivien – und diente der Militärdiktatur als Folterspezialist. Bis das Regime ihn 1983…
Demokratie… Kritik an EVP-Chef Weber: Zu nah an Italiens Rechten? 5 Feb 20234 Feb 2023 Sie sei bei Europa konstruktiv und stehe an der Seite der Ukraine: EVP-Chef Weber sieht Italiens rechte Regierungschefin Meloni nicht im Widerspruch zu den Prinzipien seiner Parteienfamilie. Dafür gibt es…
Ökonomie… Generalstreik in Frankreich: Die Rotwesten kommen 5 Feb 20234 Feb 2023 Die Proteste sind groß, aber die Gewerkschaften seit Jahren schwach. Der Widerstand gegen die Rentenreform holt sie aus dem Ruhestand. Rudolf Balmer | taz „Rente mit 64“ ist für viele…
Ökonomie… Hat die Menschheit noch eine Chance? 5 Feb 20234 Feb 2023 Die Klimakatastrophe ist nur eine von vielen Krisen. Zur Bewältigung der Vielfachkrisen sind neue Wege notwendig. Höchste Zeit, sich von der westlich dominierten Vorstellung von "Entwicklung" zu verabschieden. Elisabeth Voß…
Bildung… Pakistan sperrt Wikipedia wegen „blasphemischer Inhalte“ 5 Feb 20234 Feb 2023 Nun hat es auch die Online-Enzyklopädie erwischt: Wikipedia soll in Pakistan erst wieder erreichbar sein, wenn "blasphemische Inhalte" verschwunden sind. Konkrete Beweise bleibt die zuständige Behörde schuldig. Deutsche Welle Auch…
Ökonomie… Zwei Jahre UKA: Die schwierige Frage nach dem Geld für Betroffene 5 Feb 20234 Feb 2023 Seit rund zwei Jahren bearbeitet die Unabhängige Kommission für Anerkennungsleistungen Anträge von Missbrauchsbetroffenen – und entscheidet über die jeweilige Höhe der Zahlungen. Mit der Schaffung der Kommission waren große Hoffnungen…