Ökonomie… Jürgen Habermas: Warnung vor dem Weltkrieg 17 Feb 202317 Feb 2023 Der Philosoph Jürgen Habermas warnt in einem erneuten Beitrag vor der Gefahr eines Weltkrieges. Die Waffenlieferungen hätten eine nicht zu unterschätzende Eigendynamik. Michael Hesse | Frankfurter Rundschau Philosoph Jürgen Habermas…
Ökonomie… Migrationsforscher Ruud Koopmans: „Das ist extrem ungerecht“ 17 Feb 202317 Feb 2023 Ruud Koopmans hat eine Bilanz der Flüchtlingspolitik seit 2015 gezogen. Er sagt: Den Schutzbedürftigsten helfen wir nicht. Martina Scheffler | Abendzeitung München Bild von kalhh auf Pixabay AZ-Interview mit Ruud…
Biologie… Evolution in absoluter Dunkelheit: Neue Fischart in Indien entdeckt 17 Feb 202317 Feb 2023 Ein indisch-deutsches Forscher*innen-Team, unter ihnen Senckenberg-Wissenschaftler Dr. Ralf Britz, hat die Wels-Gattung Horaglanis im südindischen Bundesstaat Kerala untersucht. Die winzigen nur etwa drei Zentimeter großen Fische dieser Gattung leben ohne…
Freidenker… Italienische Humanisten verurteilen den Aufstieg des religiösen Nationalismus 17 Feb 202317 Feb 2023 In einer Rede vor dem Europäischen Parlament hat Adele Orioli, die Direktorin der Interessenvertretung der Italienischen Union rationalistischer Atheisten und Agnostiker (UAAR), ihre Besorgnis über die Instrumentalisierung der Religion zum…
Ökonomie… Neue Unruhe um Raffinerie Schwedt: Polen liefert kein Öl an PCK, aber kauft in Russland 17 Feb 202317 Feb 2023 Der Linke-Bundestagsabgeordnete Christian Görke fordert Aufklärung von der Bundesregierung. Versorgung von Schwedt sollte auch über Danzig laufen. Thorsten Metzner | TAGESSPIEGEL ©dpa / Jörg Carstensen Der Linke-Bundestagsabgeordnete und frühere brandenburgische…
Medien… Nach schweren Erdbeben: Auf dem Balkan wächst die Angst vor einer Naturkatastrophe 17 Feb 202317 Feb 2023 Seit Tagen gibt es im Südosten Europas immer wieder Erdstöße – und wecken in der Bevölkerung ungute Erinnerungen. Thomas Roser | Frankfurter Rundschau 2019 hatte ein Erdbeben Teile von Albanien…
Demokratie… Spanien beschließt Gesetze zu Transgender und Abtreibungen 17 Feb 202317 Feb 2023 In Spanien ist es künftig jedem ab 16 Jahren erlaubt, sein Geschlecht unbürokratisch ändern zu lassen. Außerdem hat das Parlament den Zugang zu Abtreibungen erleichtert. Deutsche Welle Gleichstellungsministerin Irene Montero…
Biologie… Parasitischer Pilz kastriert Fichtenblüten 17 Feb 202317 Feb 2023 Nadelbaum-Parasit: Forschende haben einen zuvor unbekannten Pilz entdeckt, der männliche Blüten verschiedener Fichtenarten befällt und zerstört. Die neue Schlauchpilz-Gattung Microstrobilinia castrans wurde bereits bei heimischen Fichten in höheren Lagen des…
Gesellschaft… Verfassungswidrige Analyse-Software für die Polizei: „Hessendata kann fortgeführt werden“ 17 Feb 202317 Feb 2023 Nach der Entscheidung des BVerfG zur Verfassungswidrigkeit von "Hessendata" muss die entsprechende Rechtsnorm bis September 2023 angepasst werden. Der Landespolizeipräsident will grundsätzlich weiter mit der Software arbeiten. Legal Tribune Online…
Humanismus… „Gegen die Kräfte zur Wehr setzen, die die Basis des Grundgesetzes verlassen haben“ 17 Feb 202317 Feb 2023 Der Schweizer Historiker und Publizist Daniele Ganser ist umstritten, da er als Verbreiter von Verschwörungsmythen gilt. Der Humanistische Verband Deutschlands (HVD) Niedersachsen hat sich nun in einem Offenen Brief an…
Ökonomie… Papst: Kirchenfinanzierung ist Christenpflicht 17 Feb 202317 Feb 2023 Wer Christ ist, muss die Kirche auch finanziell unterstützen. Das sei unabdingbar, sagte Papst Franziskus. Jeder müsse sich als Teil der Gemeinschaft fühlen, betonte der Pontifex – und bezog sich…
Ökonomie… Ukraine-Krieg und Lieferkettenprobleme: Flaute im Hamburger Hafen 17 Feb 202317 Feb 2023 Einst war er Russlands Tor zum Welthandel, nun verliert der Hamburger Hafen allmählich den Anschluss. Den Konkurrenten geht es ähnlich. Hermannus Pfeiffer | taz Containerterminal im Hamburger Hafen, hier ist…