Christentum… Viele Bischöfe tun sich schwer mit Joe Biden: Obwohl er Katholik ist 21 Jan 202121 Jan 2021 Joe Biden und die katholischen Bischöfe der USA steuern auf ein spannungsreiches Verhältnis zu. Obwohl der 46. Präsident der Vereinigten Staaten ein praktizierender Katholik ist, tun sich viele Kirchenführer schwer…
Christentum… Zollner: Kirche übernimmt nicht Verantwortung, sie „druckst rum“ 21 Jan 202120 Jan 2021 Nach wie vor seien vielen kirchlichen Führungspersonen ihre Karrieren wichtiger als die Übernahme von Verantwortung in Sachen Missbrauch: Experte Hans Zollner richtet mahnende Worte an die Kirchenleitung – und sagt,…
Christentum… Bund und Länder beschließen weitere Auflagen für Gottesdienste 20 Jan 202120 Jan 2021 Im Zuge der Verlängerung und teilweisen Verschärfung der Corona-Maßnahmen haben sich Bund und Länder am Dienstagabend auch auf weitere Auflagen für Gottesdienste verständigt. Unter bestimmten Umständen müssen religiöse Zusammenkünfte nun…
Christentum… „Allein Gott bestimmt, ob jemand krank wird“ 20 Jan 202120 Jan 2021 Immer wieder kam es zuletzt in Gottesdiensten von Freikirchen oder Pfingstgemeinden in Deutschland zu Verstößen gegen Corona-Schutzmaßnahmen. Was verbirgt sich hinter diesen Glaubensgemeinschaften und warum fallen sie nun so auf?…
Christentum… Sexualisierte Gewalt durch Priester: Tricksereien statt Aufklärungswille 20 Jan 202119 Jan 2021 Die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt gegen Kinder in der katholischen Kirche stockt. Der Kölner Bischof Rainer Maria Woelki gerät nun unter Druck. Philipp Gessler | taz Zur Geisterstunde war’s, Punkt 12…
Christentum… Schick: Man kann zivilrechtlich zwar aus der Kirche austreten, aber… 20 Jan 202119 Jan 2021 Nach Ansicht des Bamberger Erzbischofs Ludwig Schick sollte man die Kirche nicht als Institution oder Verein betrachten, sondern als Gemeinschaft von Gläubigen. Dies habe auch Auswirkungen auf die Frage eines…
Christentum… Evangelikale Christen verlieren Einfluss im Weißen Haus 19 Jan 202119 Jan 2021 Wenn der gewählte Präsident Joe Biden das Amt von Donald Trump übernimmt, ändern sich auch die religiösen Einflüsse im Weißen Haus.Denn mit Trump verlieren die weißen evangelikalen Christen ihren wichtigsten…
Christentum… Verurteilter Priester begleitete laut WDR weiter Familienfreizeiten: Recherchen und Gutachten 19 Jan 202119 Jan 2021 Ein zweimal wegen Kindesmissbrauchs verurteilter Priester des Erzbistums Köln hat nach WDR-Recherchen Anfang der 1990er Jahre weiter Familienfreizeiten begleitet. Dieser Fall ist laut Kardinal Woelki Gegenstand des neuen Missbrauchsgutachtens. DOMRADIO.DE…
Bildung… Kreationismus: „kreuz und quer“-Premiere für „Wir glauben an die Arche Noah“ 19 Jan 202119 Jan 2021 Unter den Anhängern von Noch-US-Präsident Donald Trump ist die Ideologie des Kreationismus weit verbreitet: der Glaube, dass die Bibel Wort für Wort wahr sei – auch in naturwissenschaftlichen Fragen. Gott…
Christentum… KHG Köln: Erzbistum untersagt weiter Positionspapier-Veröffentlichung 19 Jan 202118 Jan 2021 Kein Fortschritt im Konflikt zwischen Kölner Hochschulgemeinde und Erzbistum: Weiterhin darf das Positionspapier nicht veröffentlicht werden, das zur Auseinandersetzung geführt hatte. Nun wendet sich die KHG mit einem Brief an…
Christentum… Zehn Apostel in zehn Tagen an Corona gestorben 19 Jan 202118 Jan 2021 Eine traurige Marke: In den vergangenen zehn Tagen sind zehn katholische Bischöfe am Coronavirus oder an den Folgen der Infektion gestorben. Der jüngste war 53, der älteste 91 Jahre alt.…
Christentum… Wegen Verschwörungsmythen: Facebook warnt vor Video von Kardinal 19 Jan 202118 Jan 2021 Verschwörungsmythen um Corona haben Hochkonjunktur – auch in der Kirche. Ein Beweis ist Kardinal Juan Sandoval Íñiguez, der in einem Internet-Video vom angeblichen Plan zur Errichtung der Weltherrschaft spricht. Facebook…
Christentum… Verschickungskinder: Diakonie arbeitet Gewalt in „Erholungsheimen“ auf 18 Jan 202118 Jan 2021 Nach dem Zweiten Weltkrieg kamen viele Kinder in Kurheime. Doch wo sie gesunden sollten, wurde ihnen oft Gewalt angetan. Die Diakonie Niedersachsen stellt sich nun als erste Einrichtung diesem dunklen…
Christentum… Keine Masken, keine Abstände: Berliner Polizei löst Gottesdienst auf 18 Jan 202118 Jan 2021 Wegen zahlreicher Verstöße gegen die Corona-Hygieneregeln hat die Berliner Polizei am Sonntagabend einen Gottesdienst mit rund 170 Teilnehmern aufgelöst. Zunächst hatte Unklarheit über die Art der Veranstaltung geherrscht. katholisch.de Die…
Antisemitismus/Antijudaismus… Neuer Garnisonkirchturm soll dieses Jahr fast 60 Meter hoch werden 18 Jan 202117 Jan 2021 Der neue Potsdamer Garnisonkirchturm soll in diesem Jahr etwa zwei Drittel seiner einstigen Höhe von knapp 90 Metern erreichen. Der Wiederaufbau ist umstritten. Grund dafür ist vor allem die Geschichte der preußischen…
Christentum… Großkonflikt zwischen Staat und Kirche: Reichsgründung und Kulturkampf 18 Jan 202117 Jan 2021 Kaum hatte Bismarck das Deutsche Reich geschmiedet, brach er den Konflikt mit der katholischen Kirche vom Zaun. Es war ein erbittert geführter Kampf um die Rolle der Religion im modernen…
Christentum… Wundergläubigkeit: Klimaforscher – Papst kann Skeptiker von Klimawandel überzeugen 17 Jan 202116 Jan 2021 Manch evangelikale Christen sähen den Klimawandel nicht als wichtiges Thema – sie könnte der Papst überzeugen, findet der neuernannte Vatikan-Berater Ottmar Edenhofer. Franziskus verdeutliche die weltweite Relevanz des Themas. katholisch.de…
Christentum… Katholikenkomitee wegen Haltung zu BDS-Kampagne in der Kritik: „Inhaltlich enttäuschend“ 16 Jan 202116 Jan 2021 Der ehemalige Grünen-Politiker Volker Beck hat das ZdK aufgefordert, sich klar zu der gegen Israel gerichteten Boykottkampagne BDS und zum "Kairos-Palästina"-Dokument palästinensischer Christen zu äußern. DOMRADIO.DE Eine entsprechende Antwort von Thomas Sternberg, dem…
Christentum… Polnische Justiz: Madonna, ein Richter und ein Attentat 16 Jan 202115 Jan 2021 Nach Polens Justizreform sehen Kritiker Gerichtsurteile zunehmend als politisch motiviert an. Auch die Nähe von Kirche und Staat spielt dabei eine Rolle. Olaf Bock, Michael Reinartz | tagesschau.de Eine Unterstützergruppe…
Bildung… Wie bringt man Schülern die Relevanz der Schöpfungsgeschichte nahe? Gar nicht! 16 Jan 202115 Jan 2021 Immer noch lesen Schüler die biblischen Schöpfungserzählungen mit Naturforscher-Augen, stellt Heinz Waldorf fest. Er berichtet von seinem Versuch, ihnen deren heutige Relevanz aufzuzeigen. Doch vorher muss er seinen Corona-bedingten Frust…
Christentum… Länder lassen weiterhin Kirchen über Gottesdienste entscheiden: Auflagen mit Abstand 15 Jan 202115 Jan 2021 In Regionen mit Sieben-Tage-Inzidenz ab 200 gelten verschärfte Corona-Maßnahmen. Das betrifft aber nicht die Gottesdienste. Nach wie vor überlassen die Länder die Entscheidung über eine Absage den Kirchen. DOMRADIO.DE Deutschland…