Christentum… Theologin: Nur wenige junge Menschen wollen in Kirche arbeiten 8 Feb 20237 Feb 2023 "Für diese Kirche einstehen, das können und wollen viele schlichtweg nicht mehr": Sie sei zu einem wenig attraktiven Arbeitsfeld geworden, mahnt Theologin Ursula Nothelle-Wildfeuer. Und es fehle nicht nur der…
Ökonomie… Soziologin: Kirchenaustritte nicht primär wegen katholischer Skandale 8 Feb 20237 Feb 2023 Nach Skandalen in der katholischen Kirche steigen die Austrittszahlen – auch auf protestantischer Seite. Die Soziologin Petra-Angela Ahrens sieht zwar einen Zusammenhang, aber die Skandale seien nicht die wahren Ursachen…
Christentum… Gott* mit Genderstern gegen weiteren Zulauf bei Konfessionsfreien? 7 Feb 20237 Feb 2023 Bezieht sich das Phänomen emotionaler, moralischer und rationaler Distanzierung auf den Kern christlichen Glaubens oder auf die Institution Kirche? Welche innovativen Strategien verfolgen deren Verteidiger gegen die rasante Austrittswelle? Gita…
Christentum… Theologe Beinert: Rücktritt Benedikts entzauberte das Papsttum 7 Feb 20237 Feb 2023 Regensburger Theologe vor zehntem Jahrestag der historischen Rücktrittsankündigung: Amtsverzicht von Benedikt XVI. war eine von dessen "ganz großen Taten" kathpress Der Regensburger Theologe Wolfgang Beinert hat den vor zehn Jahren…
Christentum… Kirchenstreit in Äthiopien eskaliert: Mehrere Tote 7 Feb 20236 Feb 2023 Bei einem Angriff auf eine Kirche im Süden Äthiopiens am Wochenende sind örtlichen Berichten zufolge zwei Menschen gestorben; einige Quellen sprechen von drei Toten. Grund dürfte ein Streit innerhalb Äthiopiens…
Christentum… Jesuit Martin: Papst fährt beim Thema LGBTQ keinen Zickzackkurs 7 Feb 20236 Feb 2023 Erst kürzlich hatten Interview-Aussagen von Papst Franziskus zum Thema Homosexualität Verwirrung gestiftet. US-Jesuit James Martin hat den Papst nun verteidigt. Oft werde übersehen, welche Reformen der Heilige Vater bereits durchgeführt…
Christentum… Die »Demo für alle« sieht eine »Trans-Lobby« die Geschicke der Welt leiten: Die LGBTQI- Weltverschwörung 6 Feb 20236 Feb 2023 Deutsche Rechte begründen ihre Ablehnung des Selbstbestimmungsgesetzes mit der Sorge um das Wohlergehen von Kindern, Jugendlichen und Frauen. Das Thema bedient wahnhafte Vorstellungswelten. Carla Riese | jungle.world Demo für alle,…
Ökonomie… Wie sich die Kirche der Zukunft finanzieren kann 6 Feb 20235 Feb 2023 Die Kirchen in Deutschland sind finanziell momentan noch gut gestellt. Doch wird das auch in Zukunft so bleiben? Katholisch.de stellt verschiedene Wege der Kirchenfinanzierung vor – und zeigt, welche davon…
Ökonomie… Ampel will Staatszahlungen an Kirchen beenden 5 Feb 20235 Feb 2023 Wer in Deutschland Steuern zahlt, finanziert Bischofs- und Pfarrgehälter indirekt mit - selbst wenn man aus der Kirche ausgetreten ist. Denn seit über 200 Jahren bekommen Kirchen Geld vom Staat…
Christentum… Priester: Afrikanische Kirche oft „konservativer“ als der Papst 5 Feb 20235 Feb 2023 In der Demokratischen Republik Kongo und dem Südsudan wird Franziskus zugejubelt. Dabei dürften die meisten Kirchenführer, Geistlichen und Gläubigen eine andere Sichtweise haben, betont ein südafrikanischer Jesuit – besonders bei…
Ökonomie… Zwei Jahre UKA: Die schwierige Frage nach dem Geld für Betroffene 5 Feb 20234 Feb 2023 Seit rund zwei Jahren bearbeitet die Unabhängige Kommission für Anerkennungsleistungen Anträge von Missbrauchsbetroffenen – und entscheidet über die jeweilige Höhe der Zahlungen. Mit der Schaffung der Kommission waren große Hoffnungen…
Ökonomie… 40 Millionen Euro für Betroffene 4 Feb 20233 Feb 2023 Mehr als 1.800 Anträge hat die Kommission für Anerkennungsleistungen bisher bearbeitet. Der Zeitraum der Taten liegt oft Jahrzehnte zurück. Tanja Tricarico | taz Menschen, die sexualisierter Gewalt durch katholische Priester…
Ökonomie… Missbrauch in der katholischen Kirche:Kleine Summen, großer Schmerz 4 Feb 20233 Feb 2023 Bistümer und Orden haben in den vergangenen zwei Jahren knapp 33 Millionen Euro an Missbrauchsopfer ausgezahlt. Die Beträge seien viel zu niedrig, kritisieren Betroffene. Annette Zoch | Süddeutsche Zeitung Unter…
Christentum… Strafrechtler sieht schwere Mängel im Kölner Missbrauchsgutachten 4 Feb 20233 Feb 2023 Schon im Jahr der Veröffentlichung gab es Kritik am Kölner Missbrauchsgutachten. Damals hatte die Kanzlei Gercke die Vorwürfe zurückgewiesen. Nun erneuert ein Strafrechtler die Kritik und wirft dem Gercke-Gutachten unsauberes…
Christentum… Katholisches Büro verteidigt Religionsunterricht gegen Schülerbeirat 3 Feb 20232 Feb 2023 Kommt die politische Bildung in Baden-Württembergs Schulen zu knapp? Davon ist der Landesschülerbeirat überzeugt – die Zeit dafür soll durch eine Kürzung des Religionsunterrichts kommen. Das Katholische Büro in Stuttgart…
Ökonomie… Joussen: Kirchen ändern ihr Arbeitsrecht nur unter Druck von außen 2 Feb 20232 Feb 2023 Die Reform des katholischen Arbeitsrechts ist ein Meilenstein – aber der Schutz vor Diskriminierungen folgt vor allem dem Druck der Gerichte, stellt der Arbeitsrechtler Jacob Joussen fest. Wo der Druck…
Christentum… Proteste bei Trauerfeier für George Pell 2 Feb 20232 Feb 2023 Während mehrere Tausend Menschen in und vor der Kathedrale von Sydney Abschied von dem umstrittenen australischen Kardinal George Pell nahmen, kam es vor der Kirche zu Protesten unter dem Motto…
Christentum… Trier: Umbenennung von Bischof-Stein-Platz beschlossen 2 Feb 20232 Feb 2023 Die Entscheidung hatte sich abgezeichnet: Der Bischof-Stein-Platz in Trier bekommt einen neuen Namen. Dem früheren Oberhirten, dem in einer Studie Fehlverhalten im Umgang mit Missbrauch nachgewiesen wurde, werden zudem weitere…
Christentum… Proteste bei Trauerfeier für Kardinal Pell erwartet: „Pell go to hell“ 2 Feb 20231 Feb 2023 Zur Trauerfeier für den australischen Kardinal Pell in der Kathedrale von Sydney werden Tausende Gäste erwartet, darunter viele Prominente aus Politik und Gesellschaft. Es wird auch eine begleitende Protestveranstaltung erwartet.…
Ökonomie… Moraltheologe fordert bessere Aufsicht über Führung in der Kirche 2 Feb 20231 Feb 2023 Beim neuen kirchlichen Arbeitsrecht stehen meist die Folgen für Beschäftigte im Zentrum. Moraltheologe Jochen Sautermeister betont dagegen die hohen Anforderungen an Führungskräfte: Um die zu erfüllen, reiche persönliche Leitungskompetenz nicht…
Christentum… Sekteninfo Berlin: Evangelikale halten Berlin für gottlos 1 Feb 20231 Feb 2023 Einige Sekten betrachten Berlin als "gottlose" Stadt voller Atheisten. Nach Einschätzung der Sekteninfo des Berliner Senats könnten einige Glaubensgemeinschaften ihre Missionierungsversuche in Berlin deshalb verstärkt haben. Roberto Jurkschat | RBB24…