Christentum… Dodo Söder gegen Säkularisierung 10 Jun 20239 Jun 2023 Beim Kirchentag spricht sich Bayerns Ministerpräsident Markus Söder gegen eine säkularere Kirche aus. Er befürchtet, dass sie zur NGO reduziert werde. Raoul Spada | taz Der bayrische Ministerpräsident Markus Söder…
Ökonomie… NRW-Minister fürchtet Bedeutungsverlust von Kirchen 9 Jun 20239 Jun 2023 Der NRW-Landesminister Karl-Josef Laumann ist ein Repräsentant des politischen Katholizismus. Jetzt wurde er mit dem Ordo-socialis-Preis ausgezeichnet. In seiner Arbeit bezieht er sich explizit auf die christliche Soziallehre. DOMRADIO.DE Hat…
Christentum… Kirchen in Deutschland: Im freien Fall 9 Jun 20239 Jun 2023 2022 erklärten mehr Protestant*innen ihren Austritt als je zuvor. Der Kirche droht der rapide Schwund in die Irrelevanz. Woran liegt es? Raoul Spada | taz Kirchentagsbesucher*innen beim eröffnenden Kerzenmeer: Hier…
Ökonomie… Das klerikale Kartell oder: Herr Steinmeier und der Garten Eden 9 Jun 20239 Jun 2023 Die Trennung von Staat und Kirche steht in unserer Verfassung. Doch es gibt zahlreiche Sonderrechte und Subventionen, die unser Staat den Kirchen gewährt. Beispielsweise die massive staatliche Förderung religiöser Groß-Events…
Christentum… „Woelki erweist der Theologie einen Bärendienst“ 9 Jun 20238 Jun 2023 Der Münsteraner Theologe Michael Seewald erklärt im Interview, was Glauben bedeutet und was die Theologie an einer staatlichen Universität verloren hat. Scharf kritisiert Seewald den Kölner Kardinal Rainer Woelki. Joachim…
Ökonomie… Kritik an Millionenzahlungen des Staates an die Kirchen: „Bequem im System eingerichtet“ 8 Jun 20238 Jun 2023 Die beiden großen Kirchen erhalten jedes Jahr Millionen vom Staat als Entschädigung für hunderte Jahre zurückliegende Enteignungen. Dabei liege ein überzeugender Gesetzentwurf in der Schublade, um dies zu beenden, sagt Christian Waldhoff.…
Christentum… Evangelikaler US-Fernsehprediger Pat Robertson mit 93 Jahren gestorben 8 Jun 20238 Jun 2023 Der einflussreiche erzkonservativ-evangelikale US-Fernsehprediger Pat Robertson ist tot. Der wichtige Vertreter der christlichen Rechten, der Evangelikalen in den USA mit zu politischer Macht verhalf, starb am Donnerstag im Alter von…
Christentum… „Stolzmonat“: Rechte Trolle und Netzaktivisten wider den Pride Month 8 Jun 20238 Jun 2023 Rechtsextreme Netzaktivisten agieren unter dem Label „Stolzmonat“ gegen den Pride Month. Zentrale Elemente dabei sind der wortgleiche Hashtag und ein Gegenentwurf zur Regenbogensymbolik. Dabei werden die Nationalfarben Schwarz-Rot-Gold in sieben…
Ökonomie… Kirchen auch künftig ohne Lobbyregister-Eintragungspflicht 8 Jun 20237 Jun 2023 Kirchen und Religionsgemeinschaften sollen auch künftig von einer Eintragungspflicht in ein bundesweites Lobbyregister ausgenommen bleiben. Das sieht eine Formulierungshilfe für eine Reform des entsprechenden Gesetzes vor. DOMRADIO.DE Das Kreuz mit…
Ökonomie… Papst-Prozess in Traunstein: Anwalt fordert von katholischer Kirche 350.000 Euro Entschädigung 7 Jun 20237 Jun 2023 Ende Juni beginnt der postume Missbrauchsprozess gegen Joseph Ratzinger und andere. Die Entschädigungsforderung ist hoch, das Verfahren könnte Rechtsgeschichte schreiben. ZEIT ONLINE Erstmals wird die katholische Kirche in Deutschland auf…
Christentum… Mitarbeiter des Erzbistums Köln unter Kinderporno-Verdacht 7 Jun 20236 Jun 2023 Ermittler haben den Arbeitsplatz eines Mitarbeiters des Erzbistums Köln durchsucht, weil dieser verdächtigt wird, Kinderpornografie besessen und beschafft zu haben. Das bestätigte ein Sprecher der Kölner Staatsanwaltschaft. DOMRADIO.DE Generalvikariat des…
Christentum… Thomas de Maizière (CDU): Woelki und Meisner sind die Totengräber des rheinischen Katholizismus 7 Jun 20236 Jun 2023 Der Präsident des Deutschen Evangelischen Kirchentags hält Woelki und Meisner für die Totengräber des liberalen rheinischen Katholizismus. Joachim Frank | Kölner Stadt-Anzeiger Thomas de Maizière (CDU), Präsident des 38. Deutschen…
Christentum… Jesuit: Es ist nicht mein Job, Leute in der Kirche zu halten 6 Jun 20236 Jun 2023 Vor über einem Jahr hat der Jesuit Ansgar Wiedenhaus das Format "Exit" ins Leben gerufen: Leuten, die aus der Kirche ausgetreten sind oder es vorhaben, bietet er Begleitung an. Im…
Christentum… Pater Mertes schaut kritisch auf die Verabschiedung Bodes: „Sie müssen verabschiedet werden“ 6 Jun 20235 Jun 2023 Rund 800 Menschen haben sich am Sonntag im Osnabrücker Dom von Bischof Franz-Josef Bode trotz seiner Vertuschungseingeständnisse verabschiedet. Doch hatte er einen solchen Abschied verdient? Jesuitenpater Klaus Mertes wägt ab.…
Christentum… Texas-Republikaner unterstützen rechtschristlichen Einfluss: Schulgebet und 10 Gebote 4 Jun 20234 Jun 2023 Schon lange streiten Religiöse und Säkulare in den USA um das Verhältnis von Kirche und Staat. In Texas gewinnen Religiöse immer mehr an Boden. Auch wenn die Bevölkerung dort vielfältiger…
Christentum… Schulen im US-Staat Utah verbannen die Bibel 4 Jun 20233 Jun 2023 Wegen "anstößiger und gewaltsamer Inhalte" hat ein Schulbezirk im US-Bundesstaat Utah die Bibel aus Grund- und Mittelschulen verbannt. Sie sei "eines der sexgeladendsten Bücher überhaupt". DOMRADIO.DE Märchen-Bibel (Bild: Twitter/Caleb Kaltenbach)…
Christentum… UK: Der Glaube an Gott nimmt ab, doch der Glaube an ein Leben nach dem Tod steigt 3 Jun 20233 Jun 2023 Eine für die World Values Survey erhobene Befragung im Vereinigten Königreich zeigt überraschende Ergebnisse zu Glaube und Religiosität, sowie das Vertrauen in religiöse Organisationen auf. Während, wie in den meisten…
Ökonomie… Wie ein texanischer Prediger Senioren um Millionen brachte: Der falsche Prophet 3 Jun 20233 Jun 2023 William Neil, genannt "Doc" Gallagher, hat fast 200 US-Senioren um ihre Altersvorsorge betrogen. Weil er sich überzeugend als vertrauenswürdiger Christ inszenierte, fielen seine Kunden reihenweise auf ihn herein. DOMRADIO.DE Symbolbild…
Christentum… USA: Baby stirbt im heißen Auto, während Mutter Gottesdienst besucht 3 Jun 20233 Jun 2023 Drei Stunden lang soll eine Mutter in den USA ihr Baby im warmen Auto zurückgelassen haben. In dieser Zeit besuchte die Frau einen Gottesdienst, den sie selbst leitete. Für das…
Ökonomie… Kevelaer hat nun eine „Gottesdiensttaste“ an Parkautomaten: Freies Parken für Kirchgänger? 3 Jun 20232 Jun 2023 Wer in Kevelaer den Gottesdienst besuchen möchte, muss am Parkautomaten keine Gebühren mehr bezahlen. Dafür hat die Stadt eine Extrataste auf den Geräten angebracht. Wie kam es zu dieser Idee?…
Ökonomie… Scheitert der katholische Reformprozess in Deutschland am Geld? 2 Jun 20232 Jun 2023 Ob und wie es mit dem Synodalen Weg der katholischen Kirche in Deutschland weitergeht, scheint nun auch eine finanzielle Frage zu sein. Das nächste Treffen der deutschen Bischöfe steht an…