Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kategorie: Evolution

Biologie…

Philosophin über Evolution und Populismus: Aufstand der Alphamänner

16 Nov 202016 Nov 2020
Legt die Natur unsere Geschlechterrollen fest? Publizisten polemisieren in den USA und Deutschland mit kruden Thesen gegen ein liberales Menschenbild. Das sei fachlich haltlos und politisch gefährlich, warnt die Philosophin…
Biologie…

Hummeln ziehen in höhere Lagen

12 Nov 202012 Nov 2020
Ab in die Berge: In den letzten 115 Jahren haben sich die Verbreitungsgebiete von Hummeln weiter die Berghänge hinauf verlagert. In den Pyrenäen kommen viele Hummelspezies heute mehr als 100…
Biologie…

Mungo-Weibchen zetteln Stress mit anderen Gruppen an – um sich heimlich mit dem Feind zu paaren

12 Nov 202012 Nov 2020
Weil eine spezielle Art Mungos in Afrika zumeist nur unter sich bleibt, haben die Weibchen eine raffinierte Methode entwickelt, um den Genpool zu erweitern. Und zwar auf Kosten ihrer Gatten.…
Biologie…

Was die Krähe glaubt

12 Nov 202011 Nov 2020
Zwei Studien entdecken im Gehirn von Vögeln grundlegende Verschaltungsmuster für höhere Kognition, und das neuronale Korrelat einer inneren Weltvorstellung Konrad Lehmann | TELEPOLIS Aaskrähe. Bild: Gabriel Pall/CC BY-SA-3.0 "Haben Tiere…
Biologie…

Kamel-inspiriertes Kühlmaterial

12 Nov 202011 Nov 2020
Tierische Experten standen Pate: Forscher präsentieren eine neue Kühlungstechnologie, die nachahmt, wie sich Kamele in der Wüste vor Überhitzung schützen. Es handelt sich um ein Schichtmaterial aus zwei Komponenten, das…
Biologie…

Neue Affenart in Asien entdeckt

11 Nov 202011 Nov 2020
Neu entdeckt und akut bedroht: In Südostasien haben Forscher eine neue Spezies der Haubenlanguren entdeckt – schlanken, baumlebenden Affen mit langem Schwanz. Der neuentdeckte Popa-Langur unterscheidet sich sowohl äußerlich als…
Biologie…

Ein Festgelage für große Raubsaurier und frühe Säugetiere

9 Nov 20208 Nov 2020
Obwohl gigantische Räuber wie Tyrannosaurus rex, Spinosaurus und Co. zu den Ikonen des Dinosaurier-Zeitalters zählen, ist über das Fressverhalten dieser Urzeitjäger bis heute nur wenig bekannt. DERSTANDARD Ob der Sauropode…
Biologie…

Von wegen Männersache: Frauen jagten bereits in der Steinzeit

9 Nov 20208 Nov 2020
Lange glaubte man: In der frühen Menschheitsgeschichte gingen die Männer auf Jagd, die Frauen sammelten Nahrung. Eine Studie bringt diese Hypothese ins Wanken. Wilhelm Pischke | Berliner Zeitung Illustration einer…
Biologie…

Dinosaurier als „Seefahrer“?

7 Nov 20207 Nov 2020
Unglaubliche Reise: In Marokko haben Paläontologen ein Dinosaurier-Fossil entdeckt, das es dort nicht geben dürfte. Denn für Entenschnabelsaurier war Afrika in der Kreidezeit eigentlich unerreichbar, weil tiefe, breite Meere es…
Biologie…

Kakadus: Bastler mit Vorstellungskraft

6 Nov 20206 Nov 2020
Scharfer Verstand in gefiederten Köpfchen – erneut haben die Goffin-Kakadus ihre erstaunliche Intelligenz unter Beweis gestellt: Die Vögel können Objekte nach einer bestimmten Vorlage aus dem Gedächtnis nachbauen, um sie…
Biologie…

Pilz-Pflanzen-Freundschaft versüßt Tomaten

6 Nov 20205 Nov 2020
Ein Austausch mit Freunden tut gut – das gilt auch für Pflanzen. Forschern ist es nun gelungen, auch Tomatenpflanzen in der Gewächshaus-Produktion ein Zusammenleben mit ihren freundschaftlichen Symbiosepartnern zu ermöglichen.…
Biologie…

Ameisen schlucken ihre Säure als „Medizin“

4 Nov 20203 Nov 2020
Wer Ameisen ärgert, bekommt bekanntlich brennende Säure von ihrem Hinterteil verpasst. Doch offenbar dient das Sekret den Insekten nicht nur als eine Waffe gegen große Störenfriede, sondern auch gegen Bakterien…
Biologie…

UV-Licht lässt Schnabeltier im Dunkeln leuchten

3 Nov 20203 Nov 2020
Geheimnisvolles Leuchten: Wird das Fell von Schnabeltieren von ultraviolettem Licht getroffen, leuchtet es in strahlendem Grün oder Cyan auf – es ist fluoreszierend, wie Forscher herausgefunden haben. Dies ist der…
Biologie…

Säugetiere: Sozial schon zu Dino-Zeiten

3 Nov 20202 Nov 2020
Von den Nagetieren bis zu den Primaten – viele heutige Säugetierarten bilden Gruppen oder Kolonien. Paläontologen präsentieren nun die bisher ältesten bekannten Hinweise auf eine derart soziale Lebensweise bei Vertretern…
Biologie…

Hundevielfalt schon in der Altsteinzeit

1 Nov 202031 Okt 2020
Forscher präsentieren neue Einblicke in die uralte gemeinsame Geschichte von Hund und Mensch: Sie haben das Erbgut aus 27 bis zu 11.000 Jahre alten Hundeskeletten untersucht. Dabei zeigte sich, dass…
Biologie…

„Raub-Algen“ meisterten die Finsternis

31 Okt 202031 Okt 2020
Der berühmte Asteroideneinschlag vor 66 Millionen Jahren hüllte die Erde in finstere Aschewolken – wie konnten die normalerweise auf Licht angewiesenen Meeresalgen die Dunkelheit überleben? Offenbar ermöglichten dies räuberische Fähigkeiten,…
Biologie…

Denisovaner-DNA im Erbgut früher Ostasiaten

31 Okt 202030 Okt 2020
Forschende des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie und der Mongolischen Akademie der Wissenschaften haben das Genom des ältesten menschlichen Fossils, das bis jetzt in der Mongolei gefunden wurde, analysiert: Die 34.000…
Biologie…

Diese Spinnen können hören

30 Okt 202030 Okt 2020
Wurfnetzspinnen interpretieren tiefe Frequenzen als Laute von Beutetieren, hohe Töne als Signale von Fressfeinden. Thomas Kramar | Die Presse Deinopis spinosa, adult female from Collier-Seminole State Park, Florida, USA. CBG…
Bildung…

Antwort auf Darwins Frage

30 Okt 202029 Okt 2020
In einem „Nature“-Artikel beantwortet der Evolutionsbiologe Axel Meyer von der Universität Konstanz mit Hilfe der Analyse von fast 500 Genomen Fragen zur genetischen Basis von Anpassungen, Unterschieden zwischen Arten und…
Biologie…

Schwarm-Forschung mit Fisch-Robotern

27 Okt 202026 Okt 2020
Mit synchronen Bewegungen gleiten sie gemeinsam durchs Wasser – doch welche Vorteile bringt Fischen dieses Schwimmen im Verband? Mithilfe von beweglichen Nachbildungen der Tiere konnten Forscher nun erstmals experimentell bestätigen,…
Biologie…

Klimaveränderung war Hauptursache beim Aussterben von verwandten Arten des Menschen

25 Okt 202025 Okt 2020
Nach einer Studie ging dem Aussterben immer eine Klimaveränderung voran, nur Homo sapiens konnte im Unterschied etwa zu den Neantertalern den Klimawandel der Vergangenheit überleben Florian Rötzer | TELEPOLIS Massensterben…

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Mögliche Ursache des Reizdarm-Syndroms gefunden
  • Trump flüchtet noch vor Biden-Vereidigung aus Washington - Angestellte plündern das Weiße Haus
  • In der Wahnwelt von QAnon – eine Aussteigerin berichtet
  • Waldarbeiter finden Erdbunker mit Hinterlassenschaften der RAF
  • Fossil aus Namibia hilft bei der Lösung von Darwins Dilemma
  • Ausschreitungen in Washington: Fox News-Moderator lacht über Todesangst von Alexandria Ocasio-Cortez
  • Im wiederaufgebauten Berliner Stadtschloss kollidiert fast alles
  • Rechte Parteien: Die Tiere sind ihnen egal
  • China stellt Magnetschwebebahn mit 620 km/h Spitzengeschwindigkeit vor
  • Nicht nur Freaks

Neueste Kommentare

Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…
Das jahr 2020 ist no… bei New York: Bissige Eichhörnchen…
Impfgegnerin des tag… bei Sächsische Ärztin wegen vorget…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Abbrechen