Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kategorie: Kultur

Bildung…

Die herbeigeredete Spaltung

24 Jan 202123 Jan 2021
Tatsächlich handelt es sich um dieselben Bruchlinien wie schon seit Jahrzehnten - und diese werden kaum größer, sie erhalten bloß größere Aufmerksamkeit. Kommentar Gerrit Wustmann | TELEPOLIS Grafik: TP Egal…
Geschichte…

Ist das das Angesicht Gottes?

24 Jan 202123 Jan 2021
Zu den Zehn Geboten gehört das strenge Verbot, ein Bildnis von Gott anzufertigen. Nun behaupten israelische Archäologen jedoch, eine Figur mit dem Antlitz des Gottes Israels in der Nähe von…
Atheismus/Agnostizismus…

Lasst uns endlich den Laizismus üben

23 Jan 202123 Jan 2021
Kein Regenbogenheiligenschein für die Jungfrau Maria, ein seltsames Verhältnis zu Abtreibung: Die westliche Welt muss in Sachen Laizismus noch verdammt viel lernen Beate Hausbichler | DERSTANDARD Verstörende Bilder von Passionsspielen…
Antisemitismus/Antijudaismus…

Gedenkstätte Buchenwald: „Es gibt Leute, die auf den Wiesen des Mahnmals grillen“

19 Jan 202119 Jan 2021
Der Leiter der Gedenkstätte Buchenwald versucht, Wintersportler durch öffentliche Appelle von dem Mahnmal fernzuhalten. Ein Gespräch über mangelnde Sensibilität, schlechten Geschichtsunterricht und "Jana aus Kassel". Antonie Rietzschel | Süddeutsche Zeitung…
Bildung…

Vaterlandslose Akademiker

17 Jan 202117 Jan 2021
Weltweit schaffen Schulen die Grundvoraussetzung für den Erwerb von Wissen und kritischen Denkens. Doch erst die Universitäten sind die zentralen Institutionen, um den Nationalismus zu überwinden. André Kieserling | Frankfurter…
Ökonomie…

Die Zweierbeziehung im Kapitalismus

17 Jan 202116 Jan 2021
Die Zweierbeziehung wurde nicht im Kapitalismus erfunden, er drückt ihr aber in spezifischer Weise seinen Stempel auf. Zunächst liefert er von der Lohnhöhe über die Arbeitszeiten zu den Mietpreisen dringende…
Faschismus…

Blutspuren auf Kunstwerken im US-Kapitol

17 Jan 202116 Jan 2021
Trump-Anhänger zerstörten historisches Mobiliar und stahlen einige Kunstwerke. US-Senat verabschiedete verschärfte Regeln für den Kunsthandel Olga Kronsteiner | DERSTANDARD Am Tag nach dem Sturm auf das Kapitol fanden sich auf…
Demokratie…

Oslo: Türkei stört sich an Wandbild mit Öcalan-Zitat

16 Jan 202116 Jan 2021
Das türkische Außenministerium stört sich an einem Wandbild in Oslo mit einem Zitat Abdullah Öcalans zur Frauenbefreiung. Die norwegische Haupststadt aber will es nicht entfernen: Oslo stehe für Meinungsfreiheit und…
Ökonomie…

Die Sache – Frau und Mann unter dem Regime von Marktwirtschaft und Staat

16 Jan 202115 Jan 2021
Der erste von fünf Teilen umreißt das Thema und befasst sich mit der materiellen Grundlage dessen, was als Doppelbelastung der Frauen und als Gender Pay Gap beklagt wird. Georg Schuster…
Ökonomie…

Der Gott der Verrohung

15 Jan 202114 Jan 2021
SEO heißt der Gott unserer Zeit. Ihm huldigen wir; nach seinen heiligen Regeln schreiben wir Texte und designen Webseiten. Wieso eigentlich? Und: Was macht Search Engine Optimization, so die vollständige…
Biologie…

Ältestes Tierbild der Welt entdeckt

14 Jan 202114 Jan 2021
Ein Schwein mit Geschichte: In einer Höhle auf der Insel Sulawesi haben Forscher die wahrscheinlichste älteste Tierdarstellung der Welt entdeckt. Es handelt sich um eine 45.500 Jahre alte Felsmalerei, die…
Ökonomie…

Die Erfindung der Ungleichheit von Frau und Mann

13 Jan 202113 Jan 2021
Religionen gelten gemeinhin als nicht besonders frauenfreundlich. Wie kam es zu der Ungleichheit von Mann und Frau innerhalb der Religionen? Olivia Röllin | SRF Bild: SRF Frauen und Männer lebten…
Gesellschaft…

Keine Phrasen, bitte!

13 Jan 202112 Jan 2021
Was wollen Sie mit dem Fluch „Scheibenkleister“? Sie wollen nicht „Scheiße“ sagen. Das ist gut. Aber überlegen Sie sich ruhig etwas Besonderes. Die Kolumne. Michael Herl | Frankfurter Rundschau Oh…
Christentum…

Der Teufel und der Papst

12 Jan 202111 Jan 2021
Eine Retrospektive des argentinischen Künstlers León Ferrari (1920–2013) im Madrider Nationalmuseum Reina Sofía sorgt für Proteste. Reiner Wandler | taz Hui, da hängt Jesus am Starfighter: León Ferraris berühmt-berüchtigtes Kunstwerk…
Antisemitismus/Antijudaismus…

NS-Vergleiche in Zeiten von Corona

9 Jan 20219 Jan 2021
Dem Sänger Michael Wendler bescherte ein KZ-Vergleich einen Karriereknick. Auch die Schriftstellerin Marlene Streeruwitz ist mit ihren Texten in die Kritik geraten. Doch es gibt einen wichtigen Unterschied Peter Nowak…
Biologie…

Die schlimmste Seuchenkatastrophe der Geschichte

8 Jan 20218 Jan 2021
Die New York Times errechnete anhand von Durchschnittswerten aus den Jahren davor für 35 Länder die Übersterblichkeit in den Monaten März bis September/Oktober im ersten Coronapandemiejahr 2020. Dabei kam sie…
Bildung…

Darwin’s Journey: Evolution als Worker-Placement

8 Jan 20217 Jan 2021
Darwin’s Journey ist ein Euro-Brettspiel mit Worker-Placement-Mechanik für ein bis vier Spieler, die in die Rolle des Naturforschers schlüpfen möchten. Ihre Aufgabe ist dabei nichts weniger, als zu Darwins weltberühmter…
Kultur…

Storch-Portal warnt vor „Zersetzung“: Zu viele Homos im TV

5 Jan 20215 Jan 2021
Auch im neuen Jahr versuchen Beatrix von Storch und Co., vor den "zersetzenden" Auswirkungen von LGBTI-Sichtbarkeit zu warnen. Dennis Klein | QUEER.DE Beatrix von Storch verbreitet seit 2017 ihre Abneigung…
Ökonomie…

Brexit: Eine irrwitzige Wichtigtuerei

4 Jan 20213 Jan 2021
Das Streben nach Größe hat dazu geführt, Großbritannien kleiner zu machen. Ist das der Anfang einer Entwicklung, an deren Ende ein englischer Nationalstaat steht? Fintan O'Toole | ZEIT ONLINE Die…
Ökonomie…

Flüchtlingslager Lipa: Es geht weder vor noch zurück

3 Jan 20212 Jan 2021
Das Camp in Lipa brannte nieder, jetzt bauen bosnische Soldaten neue Zelte auf. Die Migranten, die dort ausharren müssen, sind am Verzweifeln. Erich Rathfelder | taz Ihnen bleibt nichts weiter,…
Biologie…

Alte DNA enthüllt Urgeschichte der Karibik

2 Jan 20212 Jan 2021
Vor rund 6.000 Jahren begannen die ersten Menschen, sich auf den karibischen Inseln niederzulassen. Genetische Analysen zeigen nun, dass die Besiedlung in zwei Wellen erfolgte. Die archaische Bevölkerung wurde demnach…

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Jesuiten in Spanien bitten um Entschuldigung für Missbrauch
  • Sind wir Christen noch bei Trost?
  • Ist das das Angesicht Gottes?
  • Nord- und Ostsee: Zeitbomben am Meeresgrund
  • Lasst uns endlich den Laizismus üben
  • Kein Impfstoffmangel: Israel wird problemlos aus EU versorgt
  • Goebbels-Vergleich: „Kölner Hilfsapostel Puff zündelt an der Pressefreiheit“
  • Herbe Umfrage-Niederlage für Armin Laschet - deutlich mehr Deutsche wollen anderen Kanzler
  • Drei französische Islamverbände wollen Charta nicht unterzeichnen: Text stelle Beleidigung dar
  • Diabetesrisiko: Schon wenig bringt viel

Neueste Kommentare

Archäologie des tage… bei Ist das das Angesicht Gottes?
Wie man die ausbreit… bei Warum hat Rostock so wenig Inf…
Hauptsache beim seel… bei Betrugsvorwurf: Suspendierter…
Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Abbrechen