Ökonomie… Kein Verbrenner-Aus für BMW ab 2030 8 Feb 20237 Feb 2023 Die DUH ist vor dem LG damit gescheitert, BMW auf zivilrechtlichem Wege zu einem Verbrenner-Aus ab 2030 zu verpflichten. Das Urteil gibt aber Hinweise darauf, dass sich das in den…
Ökonomie… Reallöhne gehen im Rekordtempo nach unten 8 Feb 20237 Feb 2023 Die Inflation macht den Arbeitnehmern zu schaffen, die Reallöhne sinken wegen der hohen Teuerung - und zwar um durchschnittlich 4,1 Prozent. Süddeutsche Zeitung Es bleibt weniger übrig: Die Teuerung macht…
Ökonomie… USA trainieren offenbar Kontakt mit China-Kampfjets – „Sind nicht mehr das einzige ‚Big Kid‘“ 8 Feb 20237 Feb 2023 Die US Air Force lässt ein Geschwader mögliche Gefechte mit chinesischen Tarnkappen-Jägern proben. Laut einem amerikanischen General kam es schon zu einer Begegnung. Patrick Mayer | Merkur.de Ein Tarnkappenjäger „Chengdu…
Ökonomie… Niger, Indien und Zypern: Bundesregierung genehmigt Rüstungsexporte 8 Feb 20237 Feb 2023 Die Bundesregierung hat Rüstungsexporte nach Niger, Indien und Zypern genehmigt. Die Entscheidung unterliegt offiziell der Geheimhaltung. Aus der Opposition gab es umgehend Kritik. tagesschau Hubschrauber der Bundeswehr. picture alliance/dpa Die…
Ökonomie… Soziologin: Kirchenaustritte nicht primär wegen katholischer Skandale 8 Feb 20237 Feb 2023 Nach Skandalen in der katholischen Kirche steigen die Austrittszahlen – auch auf protestantischer Seite. Die Soziologin Petra-Angela Ahrens sieht zwar einen Zusammenhang, aber die Skandale seien nicht die wahren Ursachen…
Ökonomie… Regierungs-Anwalt verriet Recherche: Die Achtung des Presseamts vor der Pressefreiheit 7 Feb 20237 Feb 2023 Ein von Regierungssprecher Hebestreit mandatierter Top-Jurist legt Details einer Medien-Anfrage offen. Der Deutsche Journalisten-Verband spricht von einem „klaren Rechtsbruch“. Jost Müller-Neuhof | TAGESSPIEGEL ©Chris Emil Janssen/action press Ein vom Presse-…
Ökonomie… Frisches Geld für Rüstung: Waffen statt Windräder 7 Feb 20236 Feb 2023 Die Bundesregierung plant offenbar, aus den Milliarden-Geldern für den Kohleausstieg einiges für neue Waffen-Fabriken abzuzweigen. Michael Maier | Berliner Zeitung Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck steigt in ein Flugzeug der Flugbereitschaft der…
Ökonomie… USA kritisieren EU: Hört auf zu heulen, Europäer 7 Feb 20236 Feb 2023 Die Amerikaner lassen Kritik an ihrer protektionistischen Wirtschaftspolitik abprallen: Die Europäische Union sei heuchlerisch. Fabian Fellmann | Süddeutsche Zeitung US-Präsident Biden wird für seine protektionistische Wirtschaftspolitik zu Hause gelobt und…
Ökonomie… Spanien trotzt Inflation mit Wirtschaftsboom und Wohltaten 6 Feb 20236 Feb 2023 Jüngste Zahlen des Statistikamts in Madrid zeigen: Satte 5,5 Prozent legte die spanische Wirtschaft im vergangenen Jahr zu. Damit steht das südeuropäische Land besser da als die meisten nordeuropäischen Staaten.…
Ökonomie… Zinsen steigen weiter – Wirtschaft dreht auf Rezessionskurs 6 Feb 20236 Feb 2023 Die steigenden Leitzinsen bescheren den Banken in Europa Rekordgewinne. Gleichzeitig greift die Inflation das Ersparte an. Immer mehr kommen mit ihrem Einkommen nicht über den Monat. Ralf Streck | TELEPOLIS…
Ökonomie… Investorenpraxen auf dem Vormarsch: Ohne App kein Hausarzt 6 Feb 20236 Feb 2023 Termine nur per App, keine Hausarztbesuche: Die Investorengruppe Avi Medical betreibt inzwischen fünf solcher Praxen in Hamburg. Die Kritik wächst. Friederike Gräff | taz Stressiger Job, den viele nicht mehr…
Ökonomie… Ermittlungen gegen zwei Brandenburger LKA-Beamtinnen: Gefälschte Zeugenaussage in Betrugsverfahren um Bergmann-Klinikum? 6 Feb 20236 Feb 2023 Es ging um den Verdacht eines großangelegten Rezeptbetruges am Potsdamer Krankenhaus. Doch nun gerät das Landeskriminalamt selbst ins Visier. Thorsten Metzner | TAGESSPIEGEL ©Ottmar Winter Die Potsdamer Staatsanwaltschaft ermittelt gegen…
Ökonomie… Bleibt das Neun-Euro-Ticket doch noch erhalten? 6 Feb 20235 Feb 2023 Die Wahl in Berlin am kommenden Wochenende ermöglicht, über die bundesdeutsche Verkehrspolitik abzustimmen. Eine Partei tritt mit einem kontroversen Vorschlag hervor. Rüdiger Suchsland | TELEPOLIS Bild: Anja auf Pixabay Wen…
Ökonomie… Bettina Jarasch zum Klima-Volksentscheid: „Ich werde dafür stimmen“ 6 Feb 20235 Feb 2023 Grünen-Spitzenkandidatin Bettina Jarasch (Grüne) erklärt im taz-Interview, warum sie bei „Berlin 2030 klimaneutral“ trotz aller Skepsis „Ja“ ankreuzt. Bert Schulz, Claudius Prösser | taz Fürs Klima unterwegs, aber nicht immer…
Ökonomie… Was der EU-Diesel-Boykott bedeutet 6 Feb 20235 Feb 2023 Wegen des Ukraine-Kriegs kappt die Europäische Union die Rohstoffgeschäfte mit Russland. Der nächste Schritt: ein Importstopp für Diesel und Co. Steigen die Preise an der Zapfsäule? Süddeutsche Zeitung Diesel-Fahrer befürchten…
Ökonomie… Wie sich die Kirche der Zukunft finanzieren kann 6 Feb 20235 Feb 2023 Die Kirchen in Deutschland sind finanziell momentan noch gut gestellt. Doch wird das auch in Zukunft so bleiben? Katholisch.de stellt verschiedene Wege der Kirchenfinanzierung vor – und zeigt, welche davon…
Ökonomie… Indien: Oberstes Gericht plant Entscheidung über das Hijab-Verbot in Bildungseinrichtungen 5 Feb 20235 Feb 2023 Im Oktober 2022 konnten sich die beiden Richter des indischen obersten Gerichtshofes nicht einigen, ob das im Bundesstaat Karnataka ausgesprochene Verbot von religiösen Symbolen wie safranfarbenen Schals oder Hijabs in…
Ökonomie… Intervallfasten – könnte das eine Alternative sein? 5 Feb 20235 Feb 2023 Zeitlich begrenztes Essen mit größeren periodischen Essenspausen ist bei der Adipositas-Behandlung wahrscheinlich nicht weniger effektiv als eine herkömmliche Reduktionskost mit Kalorienbeschränkung, aber möglicherweise für manche Menschen leichter umsetzbar. Klaus-Dieter Kolenda…
Ökonomie… Ampel will Staatszahlungen an Kirchen beenden 5 Feb 20235 Feb 2023 Wer in Deutschland Steuern zahlt, finanziert Bischofs- und Pfarrgehälter indirekt mit - selbst wenn man aus der Kirche ausgetreten ist. Denn seit über 200 Jahren bekommen Kirchen Geld vom Staat…
Ökonomie… Narendra Modi und die Geister der Vergangenheit 5 Feb 20234 Feb 2023 Indiens Premier wird von den anti-muslimischen Unruhen 2002 eingeholt. Die EU hält eigene Gutachten zu den Verfolgungen zurück. In Brüssel und den europäischen Hauptstädten sollte man genau unter die Lupe…
Antisemitismus/Antijudaismus… Roger Waters: Vom Rockstar und Pink-Flyod-Günder zur unerwünschten Person 5 Feb 20234 Feb 2023 Roger Waters stand immer für seine Überzeugungen ein. In den vergangenen Jahren wurden sie immer umstrittener – zum Beispiel die zu Israel und zur Ukraine. Max Kühlem | Berliner Zeitung…