Christentum… Theologin: Nur wenige junge Menschen wollen in Kirche arbeiten 8 Feb 20237 Feb 2023 "Für diese Kirche einstehen, das können und wollen viele schlichtweg nicht mehr": Sie sei zu einem wenig attraktiven Arbeitsfeld geworden, mahnt Theologin Ursula Nothelle-Wildfeuer. Und es fehle nicht nur der…
Faschismus… Iran preist unterirdische Luftwaffenbasis 8 Feb 20237 Feb 2023 Im Bemühen, militärische Stärke zu zeigen, stellt die Islamische Republik der Welt eine angebliche Errungenschaft vor. Gegen mögliche US-Angriffe sei man gewappnet, heißt es. Deutsche Welle Dieses Propagandabild der iranischen…
Ökonomie… Soziologin: Kirchenaustritte nicht primär wegen katholischer Skandale 8 Feb 20237 Feb 2023 Nach Skandalen in der katholischen Kirche steigen die Austrittszahlen – auch auf protestantischer Seite. Die Soziologin Petra-Angela Ahrens sieht zwar einen Zusammenhang, aber die Skandale seien nicht die wahren Ursachen…
Faschismus… Erdbeben-Chaos ausgenutzt: IS-Anhänger fliehen aus syrischem Gefängnis 7 Feb 20237 Feb 2023 Sie sollen Gefängniswärter mit Geld bestochen haben. Rund 20 Gefangene entkamen. TAGESSPIEGEL ©Foto: Omar Sanadiki/AP/dpa In Syrien sind in den Wirren der schweren Erdbeben Aktivisten zufolge rund 20 Anhänger der…
Christentum… Gott* mit Genderstern gegen weiteren Zulauf bei Konfessionsfreien? 7 Feb 20237 Feb 2023 Bezieht sich das Phänomen emotionaler, moralischer und rationaler Distanzierung auf den Kern christlichen Glaubens oder auf die Institution Kirche? Welche innovativen Strategien verfolgen deren Verteidiger gegen die rasante Austrittswelle? Gita…
Fundamentalismus… Medien: Russischer Patriarch Kyrill war in 1970ern KGB-Agent 7 Feb 20237 Feb 2023 Der russisch-orthodoxe Patriarch Kyrill hat Schweizer Medienberichten zufolge in Genf für den früheren sowjetischen Auslandsgeheimdienst KGB gearbeitet. Das berichteten zwei Zeitungen unter Berufung auf das Schweizer Bundesarchiv. religion.ORF.at Die Tätigkeit…
Christentum… Theologe Beinert: Rücktritt Benedikts entzauberte das Papsttum 7 Feb 20237 Feb 2023 Regensburger Theologe vor zehntem Jahrestag der historischen Rücktrittsankündigung: Amtsverzicht von Benedikt XVI. war eine von dessen "ganz großen Taten" kathpress Der Regensburger Theologe Wolfgang Beinert hat den vor zehn Jahren…
Faschismus… QSD fassen „IS-Verwalter“ von Damaskus 7 Feb 20236 Feb 2023 Die Demokratischen Kräfte Syriens haben in Raqqa einen hochrangigen IS-Terroristen gefasst. Bei dem Dschihadisten handelt es sich um Khalaf Abdullah, Verwalter für das sogenannte „Wilaya al-Scham“. ANF-News Bild: ANF Die…
Christentum… Kirchenstreit in Äthiopien eskaliert: Mehrere Tote 7 Feb 20236 Feb 2023 Bei einem Angriff auf eine Kirche im Süden Äthiopiens am Wochenende sind örtlichen Berichten zufolge zwei Menschen gestorben; einige Quellen sprechen von drei Toten. Grund dürfte ein Streit innerhalb Äthiopiens…
Christentum… Jesuit Martin: Papst fährt beim Thema LGBTQ keinen Zickzackkurs 7 Feb 20236 Feb 2023 Erst kürzlich hatten Interview-Aussagen von Papst Franziskus zum Thema Homosexualität Verwirrung gestiftet. US-Jesuit James Martin hat den Papst nun verteidigt. Oft werde übersehen, welche Reformen der Heilige Vater bereits durchgeführt…
Faschismus… Staatsmedien: Irans Religionsführer begnadigt Zehntausende Gefangene 6 Feb 20235 Feb 2023 Nach der brutalen Bekämpfung der Protestwelle gibt sich der Gottesstaat unter Führung von Ajatollah Ali Chamenei nun einen humanen Anstrich. Doch die Verhaftung einer Journalistin lässt sofort wieder (ver-)zweifeln. Jina…
Ökonomie… Wie sich die Kirche der Zukunft finanzieren kann 6 Feb 20235 Feb 2023 Die Kirchen in Deutschland sind finanziell momentan noch gut gestellt. Doch wird das auch in Zukunft so bleiben? Katholisch.de stellt verschiedene Wege der Kirchenfinanzierung vor – und zeigt, welche davon…
Faschismus… Nach dem Terroranschlag in Pakistan: Regierung will afghanische Taliban um Hilfe bitten 5 Feb 20235 Feb 2023 Pakistanische Ableger der Taliban werden hinter dem Anschlag vermutet. Drei Gründe, warum diese Gruppen jetzt wieder so stark sind. Jochen Hippler | TAGESSPIEGEL ©ABDUL MAJEED/AFP Nach dem Selbstmordanschlag auf eine…
Ökonomie… Indien: Oberstes Gericht plant Entscheidung über das Hijab-Verbot in Bildungseinrichtungen 5 Feb 20235 Feb 2023 Im Oktober 2022 konnten sich die beiden Richter des indischen obersten Gerichtshofes nicht einigen, ob das im Bundesstaat Karnataka ausgesprochene Verbot von religiösen Symbolen wie safranfarbenen Schals oder Hijabs in…
Ökonomie… Ampel will Staatszahlungen an Kirchen beenden 5 Feb 20235 Feb 2023 Wer in Deutschland Steuern zahlt, finanziert Bischofs- und Pfarrgehälter indirekt mit - selbst wenn man aus der Kirche ausgetreten ist. Denn seit über 200 Jahren bekommen Kirchen Geld vom Staat…
Faschismus… Saudi-Arabien: Hinrichtungen trotz Reformen 5 Feb 20235 Feb 2023 Saudi-Arabien gibt sich modern und weltoffen. Doch hinter der Fassade wächst die Repression und die Zahl der Todesurteile steigt dramatisch. Großevents im Land könnten die internationale Kritik schüren. Jennifer Holleis…
Christentum… Priester: Afrikanische Kirche oft „konservativer“ als der Papst 5 Feb 20235 Feb 2023 In der Demokratischen Republik Kongo und dem Südsudan wird Franziskus zugejubelt. Dabei dürften die meisten Kirchenführer, Geistlichen und Gläubigen eine andere Sichtweise haben, betont ein südafrikanischer Jesuit – besonders bei…
Ökonomie… Narendra Modi und die Geister der Vergangenheit 5 Feb 20234 Feb 2023 Indiens Premier wird von den anti-muslimischen Unruhen 2002 eingeholt. Die EU hält eigene Gutachten zu den Verfolgungen zurück. In Brüssel und den europäischen Hauptstädten sollte man genau unter die Lupe…
Bildung… Pakistan sperrt Wikipedia wegen „blasphemischer Inhalte“ 5 Feb 20234 Feb 2023 Nun hat es auch die Online-Enzyklopädie erwischt: Wikipedia soll in Pakistan erst wieder erreichbar sein, wenn "blasphemische Inhalte" verschwunden sind. Konkrete Beweise bleibt die zuständige Behörde schuldig. Deutsche Welle Auch…
Ökonomie… Zwei Jahre UKA: Die schwierige Frage nach dem Geld für Betroffene 5 Feb 20234 Feb 2023 Seit rund zwei Jahren bearbeitet die Unabhängige Kommission für Anerkennungsleistungen Anträge von Missbrauchsbetroffenen – und entscheidet über die jeweilige Höhe der Zahlungen. Mit der Schaffung der Kommission waren große Hoffnungen…
Ökonomie… 40 Millionen Euro für Betroffene 4 Feb 20233 Feb 2023 Mehr als 1.800 Anträge hat die Kommission für Anerkennungsleistungen bisher bearbeitet. Der Zeitraum der Taten liegt oft Jahrzehnte zurück. Tanja Tricarico | taz Menschen, die sexualisierter Gewalt durch katholische Priester…