Ökonomie… Soziologin: Kirchenaustritte nicht primär wegen katholischer Skandale 8 Feb 20237 Feb 2023 Nach Skandalen in der katholischen Kirche steigen die Austrittszahlen – auch auf protestantischer Seite. Die Soziologin Petra-Angela Ahrens sieht zwar einen Zusammenhang, aber die Skandale seien nicht die wahren Ursachen…
Christentum… Die »Demo für alle« sieht eine »Trans-Lobby« die Geschicke der Welt leiten: Die LGBTQI- Weltverschwörung 6 Feb 20236 Feb 2023 Deutsche Rechte begründen ihre Ablehnung des Selbstbestimmungsgesetzes mit der Sorge um das Wohlergehen von Kindern, Jugendlichen und Frauen. Das Thema bedient wahnhafte Vorstellungswelten. Carla Riese | jungle.world Demo für alle,…
Ökonomie… Ampel will Staatszahlungen an Kirchen beenden 5 Feb 20235 Feb 2023 Wer in Deutschland Steuern zahlt, finanziert Bischofs- und Pfarrgehälter indirekt mit - selbst wenn man aus der Kirche ausgetreten ist. Denn seit über 200 Jahren bekommen Kirchen Geld vom Staat…
Christentum… Sekteninfo Berlin: Evangelikale halten Berlin für gottlos 1 Feb 20231 Feb 2023 Einige Sekten betrachten Berlin als "gottlose" Stadt voller Atheisten. Nach Einschätzung der Sekteninfo des Berliner Senats könnten einige Glaubensgemeinschaften ihre Missionierungsversuche in Berlin deshalb verstärkt haben. Roberto Jurkschat | RBB24…
Ökonomie… Nur noch jeder Fünfte in Berlin Mitglied einer Kirche 1 Feb 202331 Jan 2023 In der Hauptstadt geht es für die beiden großen Kirchen bergab: Vor 15 Jahren waren noch 30 Prozent der Berliner Kirchenmitglied. Jetzt ist es nur noch jeder Fünfte, wie die…
Freidenker… Thomas Metzinger über die Klimakrise und die Erforschung unseres Bewusstseins 30 Jan 202330 Jan 2023 Dass es ein künstliches Bewusstsein geben wird - daran zweifelt der Philosoph Metzinger nicht. Doch was bedeutet das für die Menschheit? Im Podcast Ethik Digital spricht der Philosoph über Leiden,…
Christentum… Evangelische Kirche räumt Schuld an Verfolgung von Sinti und Roma ein 30 Jan 202329 Jan 2023 Die evangelische Kirche bekannte sich lange nicht zu ihrer Mitschuld an der Verfolgung und Ermordung der Sinti und Roma im Nationalsozialismus. Das will sie nun ändern. ZEIT ONLINE EKD-Ratsvorsitzende Annette…
Ökonomie… Statistik veröffentlicht: Kirchenaustritte in NRW auf Höchstniveau 28 Jan 202327 Jan 2023 Schockzahlen: Im vergangenen Jahr sind rund 44 Prozent mehr Menschen in NRW aus den Kirchen ausgetreten als 2021. Im krisengeschüttelten Erzbistum Köln fühlt sich die evangelische Kirche in Mithaftung genommen.…
Christentum… Hollerich: Wir werden kein „christliches Europa“ mehr haben 27 Jan 202326 Jan 2023 "Wir werden kein christliches Europa mehr haben, aber hoffentlich eine kleine lebendige Kirche in Europa": Laut Kardinal Hollerich befindet man sich derzeit "in einem zivilisatorischen Wandel von riesigem Ausmaß". katholisch.de…
Ökonomie… EKD-Discounter: Zahlen Protestanten weniger an Missbrauchsopfer 26 Jan 202325 Jan 2023 Die Evangelische Kirche in Deutschland zahlt laut einem Zeitungsbericht im Durchschnitt geringere Anerkennungsleistungen an Betroffene von sexuellem Missbrauch als die katholische. Das berichtet die "Zeit"-Beilage "Christ & Welt". DOMRADIO.DE Bild:…
Christentum… Historiker: Nur Aufklärung reicht nicht gegen Hexenmythen 22 Jan 202321 Jan 2023 Die Hexenverfolgung ist lange vorbei – doch die Mythen um Hexen gibt es immer noch. Heute erscheinen sie in der Verschwörungsszene. Der Historiker Johannes Dillinger erklärt im katholisch.de-Interview, welche Mechanismen…
Ökonomie… Wie weit sind Staat und Religion tatsächlich getrennt? 21 Jan 202321 Jan 2023 Die Kirchenmitglieder in Deutschland werden immer weniger – und dennoch ist Religion aus der Politik wie Öffentlichkeit nicht wegzudenken. Wie lässt sich das Verhältnis von Kirche und Staat bestimmen? In…
Christentum… Pakistan verschärft Blasphemiegesetz 20 Jan 202320 Jan 2023 Christen in Pakistan zeigen sich über die Verschärfung des Blasphemiegesetzes ohne parlamentarische Debatte beunruhigt. Die Ergänzung des Gesetzes sieht höhere Strafen für Beleidigungen von Angehörigen des Propheten Mohammed vor. DOMRADIO.DE…
Christentum… Deutlich unterschiedliche Wartezeiten für Kirchenaustritt in NRW 20 Jan 202319 Jan 2023 In der einen Stadt gibt es sofort einen Termin beim Amtsgericht für den Kirchenaustritt, in der anderen dauert es über drei Monate: Die FDP in NRW sieht darin einen Verstoß…
Fundamentalismus… Hass gegen Dragqueens: Nur die Spitze des Eisbergs 19 Jan 202318 Jan 2023 Dragqueens stehen in den USA gerade mal wieder im Fokus rechter Bewegungen. Dass das wenig diskutiert wird, hat was von unterlassener Hilfeleistung. Noemi Molitor | taz Will gegen Dragqueens vorgehen:…
Christentum… 40 Jahre Kirchenasyl: Juristische Grauzone 18 Jan 202318 Jan 2023 1983 entschloss sich erstmals eine Kirchengemeinde, Geflüchteten Asyl zu gewähren. Seitdem wurden so wohl Hunderte vor der Abschiebung bewahrt. Marina Mai | taz Besetzung der Thomas-Kirche in Berlin-Kreuzberg 2014 Foto:…
Christentum… Opposition in Bayern will mehr Engagement gegen Missbrauch: „Endlich die Zuschauerbänke verlassen“ 18 Jan 202318 Jan 2023 Oppositionsvertreter im bayerischen Landtag haben die Staatsregierung zu mehr Engagement gegen sexuellen Missbrauch aufgefordert. Die CSU-geführte Landesregierung musste sich harte Vorwürfe anhören. DOMRADIO.DE Bayerischer Landtag / ©Sven Hoppe ( dpa…
Ökonomie… Wüst bittet Kirchen um Unterstützung des Kohlekurses 17 Jan 202317 Jan 2023 In der aufgeheizten Debatte über den geplanten Kohle-Abbau unter Lützerath hat Nordrhein-Westfalens Regierungschef Hendrik Wüst (CDU) um Unterstützung für den Kohle-Kompromiss geworben. ZEIT ONLINE Lützerath erhitzt nicht nur die Gemüter…
Christentum… Graffiti, Diebstahl, Wasserwurf: In Bayern mehren sich Jesus-Attacken 14 Jan 202314 Jan 2023 In Bayern haben sich in den vergangenen Tagen und Wochen Fälle von Jesus-Vandalismus gehäuft. Immer wieder wurde der Gottessohn als Figur gestohlen und malträtiert oder mit unflätigen Graffiti beleidigt. Eine…
Christentum… Österreich: Katholische Kirche verzeichnet Rekord bei Austritten 13 Jan 202312 Jan 2023 90.808 Personen haben 2022 die Glaubensgemeinschaft verlassen. Einen einzelnen ausschlaggebenden Grund dafür gibt es nicht DERSTANDARD Bereits im vergangenen Jahr war die Zahl der Kirchenaustritte mit 72.222 relativ hoch. Foto:…
Ökonomie… Neuer Höchststand bei Kirchenaustritten in Köln 13 Jan 202312 Jan 2023 Im vergangenen Jahr haben mehr Kölnerinnen und Kölner den Kirchenaustritt vollzogen als je zuvor. Die Zahlen spiegeln den Trend in ganz Nordrhein-Westfalen. Beobachter liefern auch eine Erklärung. katholisch.de Das Amtsgericht…